Viele Starke Leistungen und Platzierungen erreichten die Rosendahler Leichtatlhletinnen und -Athleten beim Sportfest in Olfen. Bei teils riesigen Teilnehmerfeldern mussten schon sehr gute Leistungen erbracht werden, um überhaupt in den Endkampf der einzelnen Wettkämpfe zu kommen.
Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/89954/Jens-Heinrichs-Ged%C3%A4chnissportfest-Ergebnisliste-Olfen-2025.htm
So sind bei den Mädchen W11 alleine 43 Kinder über die 50m angetreten. Hier erwischte Enna Thiering einen sehr guten Tag. Mit neuer Bestleistung von 8,16 Sekunden kam sie hier auf den zweiten Platz. Auch im Weitsprung sprang sie mit 3,70 m eine neue persönliche Bestweite und kam damit auf den fünften Rang von 38 Springerinnen. Im abschließenden 800m-Lauf gab es einen spannenden Fight zwischen Antonia Hambrügge und Enna - Antonia fühlte sich zwar ein wenig schlapp. Aber den Sieg in ihrer Lieblingsdisziplin wollte sie doch nicht hergeben.

Genauso spannend lief zuvor das 800m-Finale der Jungen M11. Wie immer stürmte Louis Hering in die Spitze. Aber sein Bruder Vincent erwischte heute auch einen sehr guten Tag und folgte Louis direkt dahinter. Am Ende holten die beiden sich wieder überlegen den Doppelsieg. Allerdings kosteten die fortwährende Kontrollblicke von Louis nach seinem Bruder hier eine neue Bestzeit für Louis. Zuvor duellierten die Beiden sich auch auf der Sprintgeraden. Beide liefen im schnellsten Lauf gegeneinander. Mit einem Blitzstart war Vincent direkt einen Tacken vorraus und gab diese Führung bis zum Ziel nicht mehr ab. Er pulverisierte seine Bestzeit auf hervorragende 7,33 Sekunden, sein Bruder ging mit neuer persönlicher Bestzeit von 7,44 Sekunden über die Ziellinie.

Im Weitsprung haute Vincent im zweien Versuch so richtig einen raus. Mit 4,49 m verbesserte er auch hier seinen persönlichen Rekord erneut. Mit weiteren Versuchen über 4m zeigte er eine starke Serie. Sein Bruder Louis hat hier im Moment ein paar Probleme im Absprung. Aber es reicht immer noch für einen Sprung von 4,08 m und den Silberrang.

Maya Rösmann konnte sich über neue persönliche Bestleistungen im Hochsprung von 1,34m freuen, was Platz drei bei den Mädchen W12 bedeutete und im 75m-Sprint freuen. Mit 11,73 Sekunden lief sie hier auf Platz 10.

Marja Thiering zweigte einen soligen Wetttkampf. Sie kommt so langsam wieder an ihre alten Hochsprungwerte heran. Zum ersten Mal ging es diesmal über die 80m Hürden der W14 und die 100m in der neuen U16-Klasse. Im Hürdenlauf kam sie fast im Dreier-Rhythmus über die Hürden durch und musste erst an der letzen Hürde das Bein wechseln. Im Kugelstoßen erreichte sie mit 6,46m eine neue persönliche Bestleistung. Hier war ihre Trainingskollegin Hannah Artkamp noch besser und kam mit 6,81 m auf den dritten Rang. Im Hochsprung lief es für hannah noch nicht so ganz rund. Hier macht sich ihr Knie immer noch bemerkbar.


Philipp Wernsmann in der M9 lieferte auch zwei neue Bestleistungen im 50m-Sprint und im Weitsprung ab. Mit 8,48 Sekunden und 3,52 m gewann er jeweils die Wertung.
Lea Hüßler setzte sich im Ballwurf mit 16,5 Metern wieder in ihrer Altersklasse Kinder W9 durch. In der gleichen Altersklasse kam Mailin Pöpping im 50m Sprint und im Weitsprung jeweils auf Platz 2.
Wieder nicht zufrieden war Annika Schulze Kalthoff in ihrem Hochsprungwettkampf. Springt sie im Studium aus der kalten Hose mit Turnschuhen über 1,60m, so will es im regulären Wettkampf immer noch nicht klappen.
