Lea Hüßler springt zum ersten Mal über 3 Meter
Lea Hüßler springt zum ersten Mal über 3 Meter

Bei sehr heißen Temperaturen ging es wieder in das Westfalenringstadion des SC Union 08 Lüdinghausen. Bei endlich mal keinem Regen in der Freiluftsaison 2025 konnten die Rosendahler Athlet*innen zahlreiche gute Leistungen aufstellen, auch wenn die Truppe wegen vieler parallelen Familienterminen ziemlich dezimiert war.

Alle Ergebnisse: https://ladv.de/ergebnisse/91257/Kreiseinzelmeisterschaften-Ergebnisliste-L%C3%BCdinghausen-2025.htm

Brüderlich teilten sich Louis und Vincent in vier von fünf Disziplinen der Jungen M11 die Medaillen. Nur im Schlagballwurf konnte Hauke Linnhoff aus Lüdinghausen die Beiden übertreffen. Den Hochsprung gewann Vincent mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,36 m vor seinem Bruder, der seine Bestleistung auf 1,33 m schraubte.

4 Medaillen für Louis und sagar eine Silbermedaille mehr für Vincent Hering.
4 Medaillen für Louis und sagar eine Silbermedaille mehr für Vincent Hering.

Zwei Vizemeistertitel gab es für Philipp Wernsmann im Weitsprung der M9 mit 3,47 m und im 800m-Lauf mit 3,01,14 min. Beides sind neue Bestleistungen für ihn. Im 50m-Sprint wäre mit seiner Bestzeit noch mehr drin gewesen. So gewann er mit 9,01 Sekunden den Bronzerang.

In der gleichen Altersklasse gelang Max Schüttert gleich drei neue persönliche Bestleistungen. Im Weitsprung sprang er mit 3,07 m zum ersten Mal über die 3-Meter-Marke. Mit 9,40 Sekunden wurde er Fünfter über 50m. Mit 3:07,86 Minuten holte er sich dann sogar noch die Bronzemedaille über 800m,

Silbermedaille für Philipp Wernsmann
Silbermedaille für Philipp Wernsmann

Eine Silbermedaille im Schlagballwurf der Mädchen W9 bekam Lea Hüßler umgehängt. Im Weitsprung sprang sie mit 3,01 m auch zum ersten mal über die 3-Meter und wurde hiermit Fünfte.

Eine Silbermedaille gab es auch für Josefine Hambrügge, die mit ihrer Schwester Antonia , während eines Kindergeburtstages, nur auf einer kurzen Stippvisite für die Cupwertung in Lüdinghausen vorbeischauten. Sie warf mit 29 Metern eine neue persönliche Bestweite und übertrumpfte ihre Zwillingsschwester diesmal um drei Meter.

Eine neue Bestleistung und Silbermedaille gab es für Marja Thiering im 80m-Hürdenlauf mit 14,86 Sekunden. Mit mageren 1,35 m im Hochsprung war sie dann doch sehr enttäuscht.