Einmal rund um Schloss Darfeld standen für die Teinehmer:innen des Hauptlaufes über 5 Kilometer auf dem Programm.
Einmal rund um Schloss Darfeld standen für die Teinehmer:innen des Hauptlaufes über 5 Kilometer auf dem Programm.

Rosendahl, 17.03.2025 Lediglich ein eiskalter Gegenwind beim Hauptlauf rund um Schloss Darfeld - insbesondere auf der Höhe von Weiermann - machte den 28 Läuferinnen und Läufer etwas zu schaffen. Für die Männer waren die sechs Grad Außentemperatur offensichtlich kein Problem. Das starke Geschlecht startete gut gelaunt bei den 38. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften fast ausnahmslos in kurzen Hosen. Insgesamt 72 TeilnehmerInnen liefen im Sportzentrum Darfeld über die Ziellinie. Den Anfang machten 21 Bambinis, die unter Anfeuerungsrufen ihrer Eltern und Freunde hinter dem Fahrradleader Rolf Froning eine Runde um den Kunstrasenplatz drehten. Das Training der Erzieherinnen des DRK Bewegungskindergarten Zwergenland aus Darfeld in den Wochen zuvor zahlte sich offensichtlich aus. Denn alle 13 Wonneproppen kamen zum Teil mit einem Lächeln im Gesicht durchs Ziel.

Im Sprinttempo liefen die jüngsten Teilnehmer beim Bambinilauf los.
Im Sprinttempo liefen die jüngsten Teilnehmer beim Bambinilauf los.

Wenige Minuten später erfolgte an der Kreuzung Parkplatz/Sudetenstraße der Startschuss über 1.250 Meter. Hier dominierten der Läufernachwuchs der LG Rosendahl mit Antonia Hambrügge, Mats Artkamp, Enna Thiering und Philipp Wernsmann  jeweils ihre Jahrgänge.

1250 Meter hatten die Kids der Jahrgänge 2017 bis 2010 zu absolvieren. Im Vordergrund die spätere Siegerin Antonia Hambrügge (Startnummer 36).
1250 Meter hatten die Kids der Jahrgänge 2017 bis 2010 zu absolvieren. Im Vordergrund die spätere Siegerin Antonia Hambrügge (Startnummer 36).

Natürlich zählten die Siegerehrungen mit dem Sprung auf die Siegertreppe traditionell zu den Höhepunkten der Laufmeisterschaften. Die Urkunde überreichten die Vereinsvorsitzenden der LG-Stammvereine Daniel Kramer (Westfalia Osterwick), Christian Flenker (Schwarz Weiß Holtwick) und Carina Thier (Turo Darfeld) und blickten dabei in strahlende Kinderaugen.

Einmal rund um Schloss Darfeld standen für die Teinehmer:innen des Hauptlaufes über 5 Kilometer auf dem Programm.
Einmal rund um Schloss Darfeld standen für die Teinehmer:innen des Hauptlaufes über 5 Kilometer auf dem Programm.

LG-Vorsitzender Peter Brüggemann dankte im Namen der LG Rosendahl allen Teilnehmern und Helfern sowie dem Löschzug Darfeld der Feuerwehr Rosendahl, dem DRK Rosendahl und der Polizei in Person von Frank Dütting die allesamt für eine sichere Querung nicht nur der Osterwicker Straße sorgten.