Presse 2017

Rosendahler Langstrecken-Ass Kerstin Schulze Kalthoff ergattert siebten Platz in Sindelfingen
Allgemeine Zeitung -pb- Rosendahl/ Sindelfingen (pb). Weder Zeit für Weiberkarneval noch für andere närrische Aktivitäten hatte Kerstin Schulze Kalthoff. Ihr Fokus war scharf auf die Deutschen U20-Leichtathletikmeisterschaften in Sindelfingen eingestellt.
18-jährige Langstrecken-Ass der LG Rosendahl wollte es im Duell mit den besten Mittelstrecklerinnen des Landes besser machen als ein Jahr zuvor bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund.
Das Finale über 1500 Meter im riesigen Oval des Glaspalastes war ihr erklärtes Ziel. Dafür hatte die junge Osterwickerin bei eisigen Temperaturen intensiv trainiert. Wie eine Löwin kämpfte sie vormittags im dritten Vorlauf um das ersehnte Finalticket und löste es nach 4:47,06 Minuten als Drittplazierte ein.
24 Stunden mussten reichen, um die müden Beine wieder für die nächste Höchstleistung in Form zu bringen. Taktisch gut lief Kerstin dann im hinteren Pulk der zwölf Finalistinnen mit.
Als die Favoriten nach vier Runden das Tempo mächtig anzogen und im Verfolgerfeld mit harten Bandagen um die Positionen gekämpft wurde, blieb sie cool. In den letzten zwei Runden holte sie alles aus sich heraus.
Die Rosendahlerin wollte unbedingt auf die Urkundenplätze unter die Top-Acht. Am Ende überquerte sie vier Hundertstelsekunden hinter der Sechstplatzierten Berit Scheid, Bayer Leverkusen, nach 4:43,60 Minuten völlig verausgabt als Siebte den Zielstrich.
„Ich bin super zufrieden“, freute sich Kerstin und strahlte zusammen mit Trainer Ingo Röschenkemper auch nach der feierlichen Siegerehrung um die Wette.
Viel Lob gab es auch von Georg Thomas, vom Hindernistrainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, für den „Dampf hinten raus“.
In zwei Wochen stehen für Kerstin Schulze Kalthoff die Deutschen Crossmeisterschaften in Herten an.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Rosendahlerinnen nahmen Auszeichnungen in Vreden entgegen / Bestennadeln verliehen
Allgemeine Zeitung VREDEN /ROSENDAHL (pb). Großer Beifall brandete beim Kreisathletik-Tag in der vollbesetzten Aula des Gymnasium Gregorianum in Vreden auf, als die Top-Athletinnen der LG Rosendahl Kerstin Schulze Kalthoff und Jana Riermann auf die große Bühne gebeten wurden.
Auf zwei riesigen Beamer-Leinwänden leuchteten in großen Lettern all ihre im letzten Jahr bei NRW- und Westfalenmeisterschaften errungenen Titel. Für ihre jeweils sechs Meisterschaften und Top-Platzierungen in der Saison 2016 erhielten die beiden Rosendahlerinnen vom Kreisleichtathletik-Ausschuss eine besondere Urkunde und ein Kreisehrungs-Sweatshirt in Rosa.
Zusätzlich bekam Kerstin die Bestennadel in Gold des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) und Jana die DLV-Bestennadel in Bronze für ihre Platzierungen in der Deutschen Bestenliste. Auch Annika Schulze Kalthoff konnte sich über ein Kapuzen-Sweatshirt freuen. Denn sie gewann in der Alterklasse W12 die westfälische Vizemeisterschaft im Hochsprung und auch im Speerwurf und platzierte sich in der westfälischen Bestenliste weit oben in den Disziplinen Kugelstoß, Ballwurf und Blockmehrkampf. Bei jeder Ehrung war natürlich Ingo Röschenkemper natürlich mit auf der Bühne. Er bekam als LG-Trainer und Cheforganisator der Veranstaltung viel Lob.
Bei den Ehrungen für den Kreisleichtathletik-Cup der Sparkasse Westmünsterland freuten sich Larissa Boom, Fenja Telger, Annika Schulze Kalthoff, Marleen Reuver, Pia Schulenkorf, Erik Bäumer, Lana Knapp, Antonia Reuver, Jette Bruns, Emily Schwering, Alena Genkinger, Darius Genkin-ger, Lydia und Mareike Genkinger über ihren Pokal und ihre Urkunde, die ihnen auf der Bühne der Aula einzeln übergeben wurden.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Allgemeine Zeitung Dortmund/ Rosendahl (pb). Kerstin Schulze Kalthoff ist Westfalenmeisterin über 1500 Meter. Die Läuferin der LG Rosendahl zeigte bei den U20-Meisterschaften in Dortmund ein souveränes Rennen. Nach zwei Runden im Bummeltempo setzte sich Kerstin mit einem kleinen Zwischenspurt an die Spitze des Feldes. Dann verschärfte sie rasant das Tempo und lief auf und davon.
Keiner, auch nicht die Zwillingsschwestern Lea und Nele Weilke aus Minden , konnte ihr folgen. Nach 4:43,48 Minuten erreichte Kerstin Schulze Kalthoff mit sieben Sekunden Vorsprung das Ziel. Ungleich schwerer wird es bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften am Wochenende in Sindelfingen . Denn dann geht es für die 3000-Meter- Hindernisläuferin aus Osterwick gegen die Mittelstreckenspezialistinnen der Republik um den Einzug ins Finale über 1500 Meter.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Leichtathletinnen der LG Rosendahl in Leverkusen erfolgreich
Allgemeine Zeitung LEVERKUSEN/ROSENDAHL (pb). Drei Bronzemedaillen erkämpften sich Athletinnen der LG Rosendahl bei den NRW-Hallenmeisterschaften U 18 in Leverkusen. Bei Jana Riermann schlotterten bei ihrer Winterwurfpremiere auf dieser sportlichen Ebene zu Beginn die Glieder. Die 16-jährige Darfelderin versemmelte die ersten Diskuswürfe allesamt.
Als die einstudierten Bewegungsmuster endlich griffen, flog auch der Diskus sehr weit. Mit ihrer Weite von 35,34 Metern schaffte sie hinter den beiden Favoritinnen aus Dortmund und Leverkusen den dritten Platz und den Sprung aufs Siegerpodest.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Leichtathletik: Neue Bestmarke für Annika Schulze Kalthoff
Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Ein überlegener Sieg, und das auch noch mit einer neuen Bestmarke – für Annika Schulze Kalthoff (W 13), Talent im Trikot der LG Rosendahl, gestaltete sich die 26. Auflage des Hochsprungmeetings in Unna sehr erfolgreich. Als letzte im Hochsprungwettkampf verbliebene Athletin hatte sie das gesamte Publikum für sich alleine. Die besondere Hallenatmosphäre, das Springen mit Musik und rhythmische Klatschunterstützung beflügelte die 13-jährige Athletin der LG Rosendahl schließlich zu einem Höhenflug über 1,52 Meter.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

LG-Athletinnen überzeugen bei den Westfälischen U 18-Hallenmeisterschaften
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Drei Starts gab es für die Athletinnen der LG Rosendahl bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften U 18 in Dortmund. Drei Mal zeigten Jana Riermann und Larissa Boom, die im jüngeren Jahrgang erstmals bei den „Großen" antraten, sowie Carla Weiser starke Leistungen.
Jana legte eine sehr konstante Serie mit Stößen um die 12,60 Meter hin. Leider schnappte ihr Isabelle Winter vom FC Schalke 04 im letzten Versuch um die Winzigkeit von einem Zentimeter den Vizetitel weg. Als einzige aus dem jüngeren 2001er-Jahrgang freute sich die Darfelderin über Bronze. „Wir müssen noch ein wenig an der Technik feilen, dann sollten die 13 Meter machbar sein", so LG-Trainer Ingo Röschenkemper.
Im 1500-Meter-Lauf hielt Carla Weiser, die verletzungsbedingt noch einen Trainingsrückstand aufweist, weitaus schneller gemeldete Läuferinnen auf Distanz. Die 17-jährige Holtwickerin drehte in der Schlussrunde auf, überholte auf der Ziellinie Kea Wagemann vom LC Paderborn und schob sich mit vier Hundertsteln Vorsprung in neuer persönlicher Bestzeit von 4:59,72 Minuten auf Rang vier. Mit 65,19 Sekunden über 400 Meter schaffte die Osterwickerin Larissa Boom ebenfalls eine persönliche Bestzeit und Rang acht. „Wenn sie bis an die Grenze der Erschöpfung geht, sitzt noch mehr drin", stellte Röschenkemper fest. In Kürze starten alle drei Mädels bei den NRW U 18-Meisterschaften. Dann wird auch Kerstin Schulze Kalthoff in die Hallensaison einsteigen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Leichtathletik: Kerstin Schulze Kalthoff absolviert Trainingslager in Portugal
Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Zusammen mit den Nachwuchsathleten der Lauf- und Hinderniskader des Deutschen Leichtathletikverbandes tankte die Topläuferin der LG Rosendahl Kerstin Schulze Kalthoff im Trainingslager Monte Gordo (Portugal) Kraft und Motivation für die ersten Wettkämpfe des Jahres.
Im 3.500-Einwohner-Örtchen an Portugals Südküste nahe der Grenze zu Spanien waren Anfang Januar neben vielen Vereinsgruppen mit DLV-Topathleten auch die Lauftalente der DLV-C-Kader in den Bereichen Mittelstrecke, Langstrecke und Hindernis zwölf Tage zu Gast. "Nicht ein Regentropfen und täglich Sonne bei 15 bis 18 Grad: Die Bedingungen waren perfekt“ zeigte sich die 18jährige Rosendahlerin trotz der Trainingsstrapazen begeistert.
„Insgesamt habe ich 200 Kilometer abgespult, unzählige Minuten im Eiswasser und gefühlte zehn Stunden mit der Massagerolle und Dehnen verbracht“, resümierte die junge Osterwickerin, die nun bestens vorbereitet in die Hallensaison geht.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Leichtathletik: Annika Schulze Kalthoff auf Rang zwei
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Traditionell geht es Anfang des Jahres für die Hochspringer-Gilde der LG Rosendahl an den westlichen Rand von Ostwestfalen. Dort wollen sie beim traditionellen Clarholzer Springermeeting zeigen, was sie so früh im Jahr drauf haben. Annika Schulze Kalthoff lieferte in der Altersklasse W 13 einen spannenden Wettkampf mit ihrer Dauerkonkurrentin Kim Katter aus Warendorf und Kaya Meier vom LC Paderborn. Die junge Osterwickerin pokerte hoch und stieg als letzte Athletin der Altersklasse erst bei 1,36 Meter in den Wettkampf ein. Ein Flüchtigkeitsfehler bei l,48 Meter kostete sie einen Fehlversuch und am Ende den Sieg. Höhengleich mit Kim Katter hatte sie diesen Fehlversuch mehr auf ihrer Liste und belegte den zweiten Platz.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Aktion im Edeka-Markt in Osterwick läuft 13 Wochen / Startschuss am Montag
Allgemeine Zeitung OSTERWICK Am Montag (9. Januar) startet die 13-wöchnge Aktion, mit der Vereine in Rosendahl unterstützt werden können und auch die Möglichkeit haben, sich im Edeka-Markt Steiner in Osterwick einem breiten Publikum zu präsentieren.
Viele Vertreter der unterschiedlichsten Rosendahler Vereine waren zum Startschuss gekommen, um daran teilzuhaben. Die jeweiligen Vereine können zum einen durch diese Spenden-Münzaktion um neue Mitglieder und Spender werben und zum anderen auch das Angebot ihres Vereins oder ihrer Institution vorführen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper