LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Online-Shop
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Foros 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • KiLA Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

Mit Vollgas zur Medaille

Leichtathletik: Rosendahler Meister werden heute ermittelt / Nachmeldungen noch vor Ort möglich

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). In die 31. Auflage gehen am heutigen Samstag die Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften. Organisator ist die LG Rosendahl. In Osterwick fällt im Westfalia-Stadion der erste Startschuss um 13.30 Uhr. Dann geht es in verschiedenen Altersklassen um den Titel eines Rosendahler Meisters in den Sprint-, Lauf- und Sprungdisziplinen sowie im Ballwurf und je nach Alter auch im Kugelstoßen.

Lächelnd über die Ziellinie: Bei den Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften steht heute wieder der Spaß im Vordergrund. Foto: Archiv

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. September 2015

Weiterlesen: Mit Vollgas zur Medaille

Ergebnisse 31. Rosendahler Meisterschaften

Alle Ergebnisse von den heutigen Rosendahler Meisterschaften findet ihr hier:

Ergebnisse 31. Rosendahler Meisterschaften

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. September 2015

Werfen, springen und jubeln

Leichtathletik: LG-Athletinnen holen elf Goldmedaillen bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Coesfeld

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Elf Goldmedaillen, vier Silber- und sechs Bronzemedaillen gewann die LG Rosendahl bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Coesfeld. „Unsere Athletinnen konnten ihre guten Leistungen von den Meisterschaften der vergangenen Wochen noch gut konservieren“, erklärte LG-Sportwart Ingo Röschenkemper den Medaillensegen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. September 2015

Weiterlesen: Werfen, springen und jubeln

Viel Edelmetall bei den Kreiseinzelmeisterschaften

Viel Glück mit dem Wetter hatten wir bei den Kreiseinzelmeisterschaften. Trotz vorhergesagter Schauer blieb es Gott sei Dank größtenteils trocken und die DJK Coesfeld veranstaltete wieder eine hervorragend organisierte Meisterschaft mit viele schönen Medaillen für die Gewinner.

Jana Riermann, Maike Schulenkorf und Nadine Thiemann betätigen sich als Goldhamster und holen jeweils drei Kreismeistertitel. Auch die weiteren Athletinnen holen sich noch einige Medaillen. Kerstins Bruder Lukas Schulze Kalthoff holt sich Gold im 800m Lauf und jeweils Brone über 100m und Kugelstoß. Annika Schulze Kalthoff wird wieder Kreismeisterin im Schlagballwurf.

Ungewohnte Bewegungen für Kerstin im Stadion. Sie startete diesmal nur im Kugelstoß und stößt 8,11m

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. September 2015

Weitere Bilder aus Coesfeld Viel Edelmetall bei den Kreiseinzelmeisterschaften

Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaften 2015

Elf Goldmedaillen, vier Mal Silber und sechs Bronzemedaillen sind die erfolgreiche Ausbeute für die Rosendahler bei den Kreiseinzelmeisterschaften.

Alle Rosendahler Ergebnisse findet ihr hier: http://ladv.de/ergebnisse/24687/Kreiseinzelmeisterschaften-und-Kreisbestenk%C3%A4mpfe-Ergebnisliste-Coesfeld-2015.htm?search=LG+Rosendahl

Viele Fotos findet ihr bereits auf Facebook. Weitere Fotos folgen heute Abend hier auf der Internetseite.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. September 2015

Rosendahler Meister gesucht

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Anders als im Veranstaltungskalender eingetragen, finden die 31. Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften bereits eine Woche früher am kommenden Samstag (19. 9.) statt. Dann geht es im Osterwicker Westfalia-Stadion ab 13.30 Uhr in vielen Disziplinen um den Titel eines Rosendahler Meisters. Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gibt es für die drei Erstplatzierten. Alle übrigen Teilnehmer bekommen im Rahmen der Siegerehrungen Urkunden. Alle Kinder der Jahrgänge 2008 bis 2002 sind getreu des olympischen Mottos „Dabei sein ist alles“ zur Teilnahme aufgerufen und entsprechend willkommen. Anmeldeformulare sind in den drei Rosendahler Grundschulen bereits verteilt worden. Natürlich ist auch auf der Homepage der LG Rosendahl www.lg-rosendahl.de eine Online-Anmeldung für den Wettkampf möglich, und zwar bis zum nächsten Freitag (18. 9.).

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. September 2015

Auf Platz elf in Deutschland

Leichtathletik: Jana Riermann glänzt in Lübeck mit neuer Bestleistung im Blockwettkampf Wurf

Allgemeine Zeitung Lübeck/Rosendahl (pb). Noch nie konnte die LG Rosendahl innerhalb eines Jahres gleich zwei Athletinnen zu Deutschen Jugendleichtathletik-Meisterschaften schicken. Nach der Teilnahme von Kerstin Schulze Kalthoff an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Leipzig über 3000 Meter Anfang August reiste nun Jana Riermann zu den Deutschen Blockwettkampfmeisterschaften nach Lübeck – und kam mit einem tollen elften rang zurück.

In Lübeck kam Jana Riermann (rechts) auch beim Hürdenlauf dicht an ihre Bestleistung heran und holte viele Punkte.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. September 2015

Weiterlesen: Auf Platz elf in Deutschland

Maike Schulenkorf beim Länderkampf

FLVW.de: Seit 1976 treffen sich die U16-Leichtathletik-Mannschaften der Niederlande und Westfalens in jedem Jahr Anfang September zu „ihrem“ Länderkampf. Aus Anlass des Jubiläums fand der 40. Länderkampf am 5. September 2015 in Amsterdam statt, wo zusätzlich auch noch ein Team „Groß-Amsterdam“ startete. Der Verein AAC hatte mit Unterstützung der „Vrienden van de Atletiek“ (dem Verein „Freunde der Leichtathletik“ in den Niederlanden) eine beeindruckende Veranstaltung organisiert, angefangen von der Eröffnungsfeier, über den Wettkampf bis hin zur Siegerehrung und einer Abschlussparty.

Maike Schulenkorf (zweite von rechts) hat Spaß beim Ländervergleich. Foto: FLVW.de

Dabei sein durfte diesmal auch Maike Schulenkorf von der LG Rosendahl im Diskuswurf der "Meisjes C" und dann auch noch ganz kurzfristig für eine erkrankte Ahletin im Hammerwurf. Ohne jegliches Training brachte sie den Hammer aus den Hammerwurfkäfig heraus auf eine Weite von 15,94m und rettete damit einen Länderpunkt für die Auswahl von Westfalen. Am Ende wurde die, durch die gleichzeitigen Deutschen Blockwetttkampfmeisterschaften, stark geschwächte Westfalenauswahl wieder traditionell Zweite in diesem Vergleich. 

Im Diskuswurf lief es trotz schwieriger Bedingungen und zweier Fehlversuche besser. Hier warf sie mit 28,17m nahe an ihre Bestleistung heran. 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. September 2015

Platz 11 für Jana Riermann bei den Deutschen Blockwettkampfmeisterschaften in Lübeck

"Schiitwetter" würde der Norddeutsche wohl sagen. Bei den Deutschen Blockwettkampfmeisterschaften im Stadion Bumianshof in Lübeck gab es reichlich Regen am Samstag. Jana Riermann trat im Blockwettkampf Wurf gegen 31 Athletinnen aus ganz Deutschland an. Am Ende verbesserte sie ihre Blockwettkampf-Bestleistung auf 2.407 Punkte und kam vom Melderang 23 auf einen sehr guten 11. Platz.

Die Ergebnisliste findet ihr hier: http://www.leichtathletik.de/termine/wettkampf-kalender/veranstaltung/detail/dm-jugend-u16-blockwettkampf-1/

Sehr Zufrieden mit dem 11. Platz war am Ende eines langen Tages Jana Riermann. 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. September 2015

Weiterlesen: Platz 11 für Jana Riermann bei den Deutschen Blockwettkampfmeisterschaften in Lübeck

Mit Volldampf zur Landeskrone

Leichtathletik: Zwei Westfalentitel für Jana Riermann / Maike Schulenkorf holt den Vize-Titel

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Zweimal Gold, zweimal Silber - Riesenerfolge feierte die LG Rosendahl bei den Westfalenmeisterschaften in Hagen. Jana Riermann war mit dem Speer und auch mit der Diskusscheibe eine Klasse für sich und wurde Doppel-Westfalenmeisterin.

Super-Duo auf der Siegertreppe: Zwei Landestitel und eine Vizemeisterschaft gewann Jana Riermann (links) bei den Leichtathletik-Westfalenmeisterschaften in Hagen.- Maike Schulenkorf wurde mit dem Diskus Vizemeisterin.

Mit etwas Glück hätte sich die 14-jährige Darfelderin auch im Kugelstoßen die Landeskrone aufsetzen können. Denn sie führte bis zum finalen sechsten Durchgang die Konkurrenz mit einer hervorragenden Weite von 11,18 Metern an. Dann kam Dauerkonkurrentin Ida Steinhauer (TV Wattenscheid) und stieß die Kugel sechs Zentimeter weiter. Im Diskusring wiederholte Maike Schulenkorf (W 15) ihren Vizemeistertitel aus dem Vorjahr und gewann hinter der starken Dortmunderin Leonora Ahmetaj mit 26,21 Metern die Vize-Westfalenmeisterschaft.

Bei tropischen Temperaturen zeigte Jana Riermann im Ischelandstadion enormen Kampfgeist und hohe Motivation. Sie zeigte der 24-köpfigen Konkurrenz im Speerwerfen gleich im zweiten Versuch mit ihrer Weite von 38,31 Metern die Grenzen auf. Im Glutofen des Stadions schonte Trainer Ingo Röschenkemper seine junge Athletin und verzichtete mit großer Siegeszuversicht auf weitere Versuche im Endkampf zugunsten des anstehenden Kugelstoßwettbewerbes. Und er sollte Recht behalten. Denn im Endkampf gelang es keiner Athletin mehr, diese großartige Leistung zu übertreffen.

Nach Silber im Kugelstoßen kam das scheinbar endlose Warten auf das abschließende Diskuswerfen. Mit zwei Stunden Verspätung startete die weibliche U 16 fast alleine im Stadionrund.,Auch hier behielt Jana die Nerven und Konzentration. „Ich bin gut drauf", motivierte sie sich fast mantramäßig. Auch hier warf sie nahe an ihre persönliche Bestleistung und kontrollierte die Altersklasse W 14 in allen Würfen. Mit 28,74 Metern distanzierte das Rosendahler Talent ihre ärgste Konkurrentin Julia Chochollek (FC Schalke 04) um mehr als zwei Meter und betrat anschließend zum zweiten Mal mit strahlender Mine die oberste Stufe der Siegertreppe.

Aufgrund ihrer tollen Leistungen nominierte der Leichtathletikverband bei Rosendahler Athletinnen zum Ländervergleich Westfalen gegen die Niederlande am kommenden Wochenende. Allerdings fällt der Termin auf den Termin der Deutschen Blockwettkampfmeisterschaft in Lübeck, so dass Jana leider absagen musste.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. September 2015

Maike Schulenkorf für U16 Länderkampf nominiert!

Maike Schulenkorf wurde vom FLVW zum U16-Länderkampf gegen die Niederlande im Diskuswurf nominiert. Jana Riermann musste dem Verband leider eine Absage geben, da der Länderkampf am Samstag zeitgleich zu den Deutschen Blockwettkampfmeisterschaften in Lübeck stattfindet.

Am Freitag reist die FLVW Delegation mit Maike nach Amsterdam. Ab 11.15 Uhr am Samstag geht es dann im Track and Field Campus, Willinklaan 7, 1067 SL Amsterdam/NL um die Punkte!

http://www.flvw.de/leichtathletik/leichtathletik-aktuell/artikel/id/korrektur-nominierung-u16-laenderkampf.html

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. September 2015

Riesen Erfolg bei den Westfälischen U16-Jugendmeisterschaften

Die tropische Hitze von deutlich über 30 Grad Celsius und sehr hoher Luftfeuchtigkeit machte vielen Athleten bei den Westfälischen U16-Meisterschaften in Hagen schwer zu schaffen. Leider ist wegen der großen Werferfelder der Zeitplan für die Werfer auch noch völlig aus den Fugen geraten. Aber trotzdem waren wir sehr erfolgreich. Jana Riermann gewinnt im Diskuswurf und im Speerwurf. Im Kugelstoßen holt sie sich die Vizemeisterschaft. Maike Schulenkorf wiederholt ihre Vizemeisterschaft aus dem Vorjahr hinter der Dortmunderin Leonora Ahmetaj

Alle Ergebnisse: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=10302

Erfolgreich aber Platt: Jana Riermann und Maike Schulenkorf am Ende des langen Wettkampftages mit Temperaturen deutlich über 30°C.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 31. August 2015

Weiterlesen: Riesen Erfolg bei den Westfälischen U16-Jugendmeisterschaften

Kreisstaffelmeisterschaften 2015 in Olfen

Bei den Kreisstaffelmeisterschaften sind wir nur mit zwei Staffeln in der U16 angetreten. Beide Staffeln erreichten ihr selbstgestecktes Ziel. Den Staffelstab ins Ziel zu bekommen und nicht Letzter zu werden. Gekonnt profesionell mit Live-Ergebnissen und Foto-Dienst veranstaltete der SuS Olfen die Kreisstaffemeisterschaften im frisch renovierten Steversportpark.

Die Ergebnisse findet ihr hier: http://ladv.de/ergebnisse/24455/Kreisstaffelmeisterschaften-Ergebnisliste-Olfen-2015.htm?search=LG+Rosendahl

Unsere vier Staffelläuferinnen von Olfen. Carla Weiser, Fenja Telger, Larissa Boom und Jana Riermann. Maike Schulenkorf musste leider wegen einer Erkältung passen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. August 2015

Weiterlesen: Kreisstaffelmeisterschaften 2015 in Olfen

"Schwimmwettkampf" beim Sommersportfest in Blomberg

Eher ein "Wassersportfest" gab es heute in Blomberg. Ging es erst noch mit Nieselregen los, goss es leider später in Strömen. Da waren leider nicht viele gute Leistungen drin. Nur Jana Riermann schienen die "Hunde und Katzen" vom Himmel nicht zu schocken. Sie steigerte ihre Weitsprungbestleistung auf einer pitschnassen Anlage auf 4,92m! Auch im Kugelstoßen und Speerwurf gewann sie mit großen Abstand.

Nur die Harten kommen in den Garten. Jana Riermann springt im strömenden Regen mit 4,92m eine neue persönliche Bestleistung und gewinnt den Wettkampf.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 16. August 2015

Weiterlesen: "Schwimmwettkampf" beim Sommersportfest in Blomberg

"Alles Klar" - Nur erste Plätze beim Dülmener Wasserlauf

Keine große Konkurrenz gab es beim Dülmener Wasserlauf. Da konnten unsere Läuferinnen groß absahnen.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://www.tsg-duelmen.com/leichtathletik/ergebnisse/

Antonia Reuver gewann die Wertung der W8 im 1,5 km Lauf.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 16. August 2015

Weiterlesen: "Alles Klar" - Nur erste Plätze beim Dülmener Wasserlauf

Maike Schulenkorf schafft Diskus-Qualifikation

Rosendahler mit vielen Siegen in Witten / Läufernachwuchs trumpft beim Baumberger Abendlauf in Laer auf

Rosendahl/ Witten/ Laer (pb). Beim 7. Annener Werfer-Meeting in Witten räumte das Rosendahler LG-Trio mit Nadine Thiemann, Maike Schulenkorf und Jana Riermann mit fünf Siegen und vier zweiten Plätzen kräftig ab. Nadine gewann in der U 20-Konkurrenz den Diskus- und Speerwettkampf mit 27,87 und 32,78 Metern. Die Kugel stieß die 18-jährige Darfelderin auf 10,28 Metern und landete damit auf dem zweiten Rang.

Die 15-jährige Holtwickerin Maike Schulenkorf katapultierte beim Diskus die Scheibe in Witten auf die Siegesweite von 29,79 Metern. Foto: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. August 2015

Weiterlesen: Maike Schulenkorf schafft Diskus-Qualifikation

7. Annener Werfermeeting

Am gestrigen Sonntag ging es in das sonnige Wullenstadion nach Witten zum Werfertag. Maike Schulenkorf, Jana Riermann und Nadine Thiemann nutzten das Feriensportfest zur Formkontrolle. Alle drei schnitten sehr gut in ihren Altersklassen ab und Maike knackte endlich die westfälische A-Norm für den Diskuswurf.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=10771

annen maike diskus

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. August 2015

Weiterlesen: 7. Annener Werfermeeting

Gute Platzierungen für die Rosendahler Läuferinnen beim 11. Baumberger Abendlauf

Heiß war es beim 11. Baumberger Abendlauf. Trotzdem konnten unsere Läuferinnen viele erste Plätze und sehr gute Zeiten erringen.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://www.swbeerlage.de/2015%20ergebnisse%20vl.htm

Larissa Boom, Carla Weiser und Fenja Telger kurz vor dem 5 km Start.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. August 2015

Weiterlesen: Gute Platzierungen für die Rosendahler Läuferinnen beim 11. Baumberger Abendlauf

Trotz Stolperns zuversichtlich

Kerstin Schulze Kalthoff bei Deutschen Jugend-Leichtathletikmeisterschaften in Leipzig disqualifiziert

Allgemeine Zeitung Rosendahl/ Leipzig (pb). Bitteres Lehrgeld zahlte Kerstin Schulze Kalthoff (LG Rosendahl) bei den Deutschen Jugend-Leichtathletikmeisterschaften in Leipzig. Insbesondere die Regel 163.6 wird die 17-jährige Läuferin der LG Rosendahl immer in Erinnerung behalten.

Demnach wird jeder Wettkämpfer, der beim Lauf den Innenraum betritt, automatisch disqualifiziert. Dies genau passierte der 3000-Meter Westfalenmeisterin. Und das ausgerechnet bei den Deutschen Meisterschaften.

Wenige Minuten zuvor hatte sich ein riesiges Starterfeld mit 25 Läuferinnen auf die 3000-Meter-Reise gemacht. Auf der blauen Bahn des Ernst-Abbe-Sportfeldes lief es für die junge Rosendahlerin zunächst richtig gut.

Mit den besten Läuferinnen Deutschlands wetteiferte Kerstin Schulze Kalthoff (Nr. 1676) bei den Jugendmeisterschaften in Leipzig im 3000-Meter-Lauf. Ein unglücklicher Stolperschritt führte später zur Disqualifikation. Foto: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. August 2015

Weiterlesen: Trotz Stolperns zuversichtlich

Viele Erfahrungen gesammelt in Jena

Viel Erfahrung gesammelt hat Kerstin Schulze Kalthoff bei den Deutschen Meisterschaften. Leider auch mit Regel 163.6 - Auf ein Betreten des Innenraum in der Kurve muss eine Disqualifikation folgen, auch wenn es nur ein Stolperer war ohne Vorteil für Kerstin.

Haupttribüne des Ernst-Abbe Sportfeld in Jena am Freitag Abend.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. August 2015

Weiterlesen: Viele Erfahrungen gesammelt in Jena

  • Kerstin Schulze Kalthoff startet morgen in Jena
  • Roruper Abendlauf
  • Lauftalent im Landeskader
  • Mit Bestzeit zum Titel
  • Kerstin Schulze Kalthoff ist Westfalenmeisterin

Seite 31 von 49

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35