LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Online-Shop
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Foros 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • KiLA Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

Platz 10 für Kerstin Schulze Kalthoff bei den Westdeutschen

Ganz starke Konkurrenz für Kerstin Schulze Kalthoff über 1.500m bei den Westdeutschen U18-Hallenmeisterschaften. Alle Mittelstreckenfavoriten sind über 1.500m angetreten. Über 800m sind nur 3 Läuferinnen angetreten.  

Platz 10 für Kerstin Schulze Kalthoff bei den Westdeutschen U18-Hallenmeisterschaften in Dortmund in 5:06,66 min

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. Februar 2015

24. Hochsprungmeeting in Unna

Wie in jedem Jahr geht es Anfang des Jahres zum Hochsprungmeeting nach Unna. In diesem Jahren gingen Maike Schulenkorf, Jana Riermann und Annika Schulze Kalthoff an den Start. Annika hatte vor dem Wettkampf doch ein bißchen Angst, da sie bei den Jahr Älteren mitstarten musste und eine Anfangshöhe von 1,16m meistern musste. Sie hatte ja nur eine Bestleistung von 1,20m vor dem Wettkampf - hatte aber schon im Training gezeigt, dass sie deutlich höher springen kann. Am Ende konnte sie ihre persönliche Bestleistung auf 1,28m steigern. Nicht ganz zufrieden waren Jana und Maike, die sich diesmal mit 1,48m und ohne neue persönliche Bestleistung zufrieden geben mussten.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://tv-unna.com/wp-content/uploads/2015/01/Ergebnisliste-Hochsprungmeeting-2015a.pdf

Obligatorisches Foto mit Urkunden und Ü-Eiern nach den Ehrungen. 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. Januar 2015

Weiterlesen: 24. Hochsprungmeeting in Unna

Kerstin und Ricarda in Westfalen unter den Top 10

in Dortmund gute Plätze für Rosendahler Leichtathletinnen

Allgemeine Zeitung DORTMUND/ ROSENDAHL (pb). Bei den westfälischen Leichtathletikmeisterschaften in Dortmund gelang es den beiden Athletinnen der LG Rosenclan Ricarda Hem-sing, W 15, und Kerstin Schulze Kalthoff, U 18, nicht, ihr Leistungspotenzial auszuschöpfen. Offensichtlich beeindruckt von der starken Konkurrenz in der großen Helmut-Körnig-Halle fehlte Ricarda im Kugelstoßen die erforderliche Lockerheit. Die 15-jährige Darfelderin schaffte zwar mit 10,23 Metern den Sprung in den Endkampf der besten acht Athletinnen, blieb jedoch mit ihrer Weite deutlich unter ihrer persönlichen Bestmarke und landete am Ende auf den 8. Platz.

Trotz einer Erkältung trat Kerstin Schulze Kalthoff im 1500-Meter-Lauf mit dem Ziel an, ihre Bestzeit auf unter fünf Minuten zu drücken. Zunächst ging ihr Plan auf. Wie ein Uhrwerk spulte die 16-jährige Mittelstrecklerin die ersten 1100 Meter mutig an der Spitze des Feldes herunter. Doch dann machte sich die Erkältung heftig bemerkbar und schnürte ihr den Hals zu. So musste sie das Tempo drosseln und fünf Gegnerinnen ziehen lassen. Mit 5:13, 89 Minuten belegte sie am Ende Platz sechs. Die nächste Möglichkeit für eine neue Bestmarke bietet sich für Kerstin Schulze Kalthoff nun am 1. Februar bei den westdeutschen Meisterschaften in gleicher Halle.

Urkunden über Platz sechs und acht sprangen bei Kerstin Schulze Kalthoff (li.) und Ricarda Hemsing bei den westfälischen Meisterschaften in Dortmund heraus.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. Januar 2015

Waldlauf erst am 21. Februar

Allgemeine Zeitung Rosendahl. Die Leichtathletikgemeinschaft (LG) Rosendahl gibt bekannt, dass sich der Termin für die 29. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften geändert hat. Diese finden nicht, wie im Veranstaltungskalender aufgeführt, am 31. Januar, sondern am Samstag (21. Februar) im Sportzentrum Darfeld statt.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. Januar 2015

Herausragend in den westfälischen Bestenlisten

Besondere Ehrung für Leichtathletin Jana Riermann

Beim Kreisleichtathletiktag 2015 in Stadtlohn wurde Jana Riermann (links, neben Sophia Schürmann/LG Coesfeld) für ihre herausragenden Leistungen in der Saison ausgezeichnet.Allgemeine Zeitung ROSENDAHL ( pb ). Erneute Auszeichnung für Jana Riermann: Im Rahmen des Kreisleichtathletiktages erhielt die 13-jährige Rosendahlerin in der vollbesetzten Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Stadtlohn eine besondere Urkunde und ein Präsent für ihre herausragenden Leistungen in der Saison 2014. „Die Athletin der LG Rosendahl belegt in der aktuellen westfälischen Bestenliste den ersten Platz im Kugelstoßen mit 10,48 Metern, den ersten Platz im Block Wurf mit 2250 Punkten, den zweiten Platz im Diskuswurf mit 28,87 Meter und den dritten Platz im Ballwurf mit 51,50 Metern", hob Bernhard Bußmann, Vorsitzender des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses (KLA) in Lüdinghausen, hervor.

Zeitgleich erschienen die Daten auf der großen Wand und veranlassten alle Vereinsvertreter, Aktiven, Trainer und Eltern zu kräftigem Applaus. „Jana hat eine tolle Entwicklung gemacht", lobte auch KLA-Vorsitzender Ingo Röschenkemper, der die junge Athletin als Trainer innerhalb der LG Rosendahl intensiv betreut.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 16. Januar 2015

Nadine Thiemann mit Bestleistung auf Platz vier

Allgemeine Zeitung Körperlich angeschlagen und dennoch Bestleistung: Nadine Thiemann (2 v. r.) biss sich bei den Leichtathletik Westfalenmeisterschaften in Paderborn durch und übertraf zweimal ihre Qualifikationsleistung. Mit 10.60 Meter gelang der Rosendahler Athletin sogar eine neue persönliche Bestleistung. Diese reichte im Endkampf für einen ungefährdeten vierten Platz

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. Januar 2015

Fotos von den Kreisehrungen 2014

Heute gab es in Stadtlohn die verdienten Pokale für die Teilnahme beim Kreisleichtathletik-Cup 2014. Zusätzlich gab es für Jana Riermann ein Präsent für ihre hervorragenden Platzierungen in der westfälischen Bestenliste 2014. Leider war ich ja selber stark eingebunden in die Veranstaltung und konnte nicht so gute Fotos von unseren eigenen Leichtathleten schiessen.

Antonia Reuver wurde Erste in der Altersklasse w6.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. Januar 2015

Weiterlesen: Fotos von den Kreisehrungen 2014

LG-Athletinnen bei Titelkämpfen

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Gleich drei Leichtathletinnen der LG Rosendahl haben sich in den vergangenen Wochen durch gute Leistungen für die kommenden westfälischen Hallenmeisterschaften 2015 qualifiziert.

Nadine Thiemann startet bereits am heutigen Samstag in Paderborn bei den U 20-Meisterschaften im Kugelstoßen. Eine Woche später trifft Kerstin Schulze Kalthoff in der Dortmunder Helmut Körnig Halle über die 1500-Meter-Distanz auf bärenstarke Konkurrenz. Ihr Vater Georg ist dennoch sehr zuversichtlich, dass für die 16-jährige Mittelstrecklerin eine Zeit deutlich unter fünf Minuten herausspringt.

In der gleichen Halle will Ricarda Hemsing (W 15) im Kugelstoß-Wettbewerb trotz zuletzt gesundheitlicher Probleme an ihre starke Qualifikationsleistung von 11,54 Metern anknüpfen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Januar 2015

Erstes Hallensportfest im neuen Jahr

Gleich zu Beginn des neuen Jahres ging es am 04.01.2015 zum Hallensportfest nach Dortmund, um neue Bestleistungen und Qualis für die westfälischen Meisterschaften zu erreichen. Mit 850 Teilnehmern war das Sportfest stark besetzt, doch diesmal hatten die Organisatoren von Teutonia Lanstrop fast alles im Griff. Nur der Hochsprung der weiblichen U16 geriet aufgrund des riesigen Teilnehmerfeldes zur Marathonveranstaltung.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://dortmunder-leichtathletik.de/halle/ergebnisse/e20150104.html

Carla Weiser bei ihrem besten Sprung auf 4,24m Weite. Hiermit belegte sie Platz 15 in der W15,

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. Januar 2015

Weiterlesen: Erstes Hallensportfest im neuen Jahr

Start in die Hallensaison

Am 21.12. ging es für vier LG-Athletinnen in die Helmut Körnig Halle nach Dortmund. Leider war in der Abwicklung des Wettkampfes der Wurm drin und es bildeten sich lange Wartezeiten auf die Startlisten mit vielen unplanbaren Verzögerungen. Dies war insbesondere bei den Laufdisziplinen in der Vorbereitung sehr unangenehm. Die Läuferinnen mussten sich über eine Stunde warmhalten bis ihr Läufe endlich aufgerufen wurden.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://dortmunder-leichtathletik.de/halle/ergebnisse/e20141221.html

10,47m mit der neuen 4 kg Kugel für Nadine Thiemann. Nun fehlen nur 3 Zentimeter bis zur A-Norm für die westfälischen U20 Hallenmeisterschaften.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 24. Dezember 2014

Weiterlesen: Start in die Hallensaison

Der Mann für alles Schnelle

Stadtanzeiger Coesfeld -Alexander Bitting- Kürzlich bekam der Osterwicker Ingo Röschenkemper (43) einen Lohn für seine Leichtathletikarbeit im Kreis Ahaus/Coesfeld, der er schon viele Jahre nachgeht: Die DLV-Verdienstnadel in Gold. Auch für die LG Rosendahl hat er schon viel geleistet.

Die Leichtathletik-Arbeit mit Mädchen ist seine Welt: Ingo Röschenkemper (M.) aus Osterwick verbringt unzählige Stunden im Jahr mit Vereinsarbeit und Nachwuchsförderung. Foto: bit

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. Dezember 2014

Weiterlesen: Der Mann für alles Schnelle

Starke Laufleistungen beim Dülmener Nikolauslauf

Allgemeine Zeitung -pb- Starke Laufleistung von Kerstin Schulze Kalthoff beim 115. Nikolauslauf der TSG Dülmen. Das 16jährige Lauftalent der LG Rosendahl konnte ihren Plan, über 5 km erstmals unter 20 Minuten zu laufen, erfolgreich umsetzen. Kerstin hielt sich an ihre Marschtabelle und lief taktisch klug in einer starken Laufgruppe. Auf dem Schlusskilometer hatte sie noch einige Körner und konnte das Tempo nochmals verschärfen. Am Ende überquerte sie die Ziellinie nach exakt 19:38 Minuten und freute sich als Siegerin der weiblichen Jugend U18 über eine Verbesserung der Bestzeit um mehr als 20 Sekunden. Auch Larissa Boom und Carla Weiser steigerten sich um 71 bzw. 90 Sekunden. Die 14jährigen Rosendahlerinnen platzierten sich unter die besten Drei ihrer Altersklasse.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Dezember 2014

Um die Leichtathletik verdient gemacht

Osterwicker Ingo Röschenkemper erhält in Kaiserau Verdienstnadel in Gold

Allgemeine Zeitung Kaiserau/ Rosendahl (pb). Große Ehre für Ingo Röschenkemper. Der 43-jährige Osterwicker wurde auf der Tagung der Vorsitzenden der Kreisleichtathletik-Ausschüsse des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) mit der Verdienstnadel des FLVW in Gold ausgezeichnet. Damit verlieh der Verband Ingo Röschenkemper eine der höchsten Auszeichnungen des Verbandes.

Bei der Verleihung in der Sportschule Kaiserau würdigte der Vizepräsident des FLVW, Hans-Schulz, die besonderen Verdienste des Kreisleichtathletik-Obmanns um die Leichtathletik in Westfalen.

Röschenkemper ist seit 1988 als Übungsleiter und seit 2011 als Sportwart in der LG Rosendahl tätig. Von 1990 bis 2013 war er im Kreis Ahaus/ Coesfeld als Jugendwart im Kreisleichtathletikausschuss aktiv, bevor er 2013 den Vorsitz des Ausschusses von Herbert Bühn übernahm.

Zwischenzeitlich hat er von 2004 bis 2008 das Amt des Statistikers im Kreisleichtathletik-Ausschuss übernommen. Im Zeitraum von 2010 bis 2013 war er Obmann für den Freizeit- und Breitensport und bis heute nimmt er weiterhin die Position des Obmanns für Vereins- und Verbandsentwicklung ein.

Ingo Röschenkemper (Dritter von rechts) zusammen mit dem Vizepräsidenten des FLVW Hans Schulz (rechts) und weiteren Geehrten. Foto Peter Middel.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Dezember 2014

Jana Riermann ausgezeichnet

Grund zum Strahlen hatten Jana Riermann und Bürgermeister Franz-Josef Niehues bei der Überreichung des Ehrenpreises der Gemeinde Rosendahl für die beste Leistung bei den 30. Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften beide. Während sich die 13-jährige Darfelderin über „Rosendahler Blüten" und eine Urkunde der Gemeinde für ihre hervorragende Leistung von 1,50 Meter im Hochsprung freute, war es dem Bürgermeister eine besondere Freude, „eine jungen Athletin, die mit Begeisterung dabei ist", auszuzeichnen. Foto: Peter Brüggeman

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 29. November 2014

LG setzt Zeichen in Westfalen

Leichtathletik: 21 Eintragungen in den Top Ten / Jahresrückblick und Ehrungen

Allgemeine Zeitung -pb- Rosendahl. „Die Leistungsbreite der LG auf Westfalenebene ist größer und das Leistungsniveau erneut besser geworden", zog Peter Brüggemann, Vorsitzender der LG Rosendahl, im Rahmen seines Jahresrückblickes mit breitem Lächeln ein positives Resümee der Saison 2014. Im gut gefüllten Vereinsheim von SW Holtwick belegte er dies eindrucksvoll durch den Hinweis auf 21 Eintragungen von Leistungen Rosendahler Leichtathleten in den Top Ten der aktuellen westfälischen Bestenliste.

So sehen Sieger aus: Im Rahmen des Saisonrückblickes zeichnete LG-Vorsitzender Peter Brüggemann (5.von rechts) zahlreiche Athletinnen und Athleten mit Urkunden und Präsenten aus. Zu den Gratulanten zählten auch Bürgermeister Franz-Josef Niehues, Herbert Kortüm, Hubertus Söller, Klaudia Müller und Thomas Fedder. Foto: az

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. November 2014

Weiterlesen: LG setzt Zeichen in Westfalen

Bilder vom Jahresrückblick

Bei einem kurzweiligen Jahresrückblick haben wir in diesem Jahr wieder viele Athletinnen und Athleten ehren können. Hier einige Fotos vom heutigen Nachmittag:

Gruppenfoto mit Bürgermeister Niehues, Ehrenvorsitzenden Hubertus Söller, Herbert Kortüm von Turo Darfeld, Thomas Fedder von SW Holtwick, Klaudia Müller von Westfalia Osterwick, Peter Brüggemann LG Vorsitzender und allen geehrten Athleten.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. November 2014

Weiterlesen: Bilder vom Jahresrückblick

Jana und Larissa in der Kreisauswahl

Eifrig Punktesammlerinnen waren Jana Riermann und Larissa Boom beim Kreisvergleich der Münsterlandkreise. Jana Riermann konnte das Kugelstoßen mit 10,42m locker gewinnen. Mit 1,44 m im Hochsprung erreichte sie Platz Zwei. Larissa Boom sprang 4,47m im Weitsprung der weiblichen U14.

Jana Riermann und Larissa Boom.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. November 2014

Jahresabschluss bei der LG

Allgmeine Zeitung ROSENDAHL Der Jahresrückblick der LG Rosendahl findet am morgigen Sonntag um 14.30 Uhr im Sportheim von SW Holtwick statt. Im Rahmen einer kleinen Feier werden die Erfolge der Rosendahler Leichtathleten auf Westfalen-, Münsterland- und Kreisebene gewürdigt und gefeiert. Neben zahlreichen Athletinnen können sich auch die erfolgreichen Teilnehmerinnen des Läufercups auf kleine Präsente freuen. Darüber hinaus wird Bürgermeister Franz-Josef Niehues morgen den Ehrenpreis der Gemeinde Rosendahl für die beste Leistung anlässlich der 30. Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften überreichen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. November 2014

Kerstin Schulze Kalthoff läuft in die Top Ten

Allgemeine Zeitung -pb- Knapp an den Urkundenrängen schrammte Kerstin Schulze Kalthoff (Startnummer 1827), her neben Aline Florian (2001, Siegerin U20), Tatjana Schulte (1809, Siegerin U18) und Maren Kalis (1807), bei den westfälischen Crosslaufmeisterschaften in Herten vorbei. Das 16-jährige Lauftalent der LG Rosendahl lief auf den zwei Runden im Backumer Tal gegen die besten U 18- und U 20-Läuferinnen des Landes immer in der zweiten Verfolgergruppe vorne mit. Die vielen kleinen Anstiege und Bergabpassagen kamen ihrem mutigen Laufstil entgegen. Nach 3100 Metern landete sie mit ihrer starken Zeit von 12:14 Minuten auf den neunten Platz.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. November 2014

Westfälische Crosslaufmeisterschaften in Herten

Für Kerstin Schulze Kalthoff ging es heute nach Herten ins Backumer Tal zu den westfälischen Crosslaufmeisterschaften. Sie lief ein couragiertes Rennen im gemeinsamen Crosslauf der weiblichen U18 und U20. Mit 12:14 min über 3.100m schrammte sie ganz knapp am Urkundenrang vorbei. In der U18 war allerdings auch eine bärenstarke Konkurrenz an den Start gegangen.

Die Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/daten/2014/html-ergebnisliste9049.htm

Dichtes Gedränge am Start der weiblichen U18 und U20. Neben Kerstin (1827) starteten Aline Florian (2001, Siegerin U20), Tatjana Schulte (1809, Siegerin U18) und Maren Kalis (1807).

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. November 2014
  • Absage Kinderleichtathletiksportfest
  • Hochkarätigen Crosslauf gewonnen
  • Sparkassen Crosslauf in Dorsten
  • Drei LG-Siege beim Citylauf
  • 21. Coesfelder Citylauf

Seite 34 von 49

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38