LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Online-Shop
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Foros 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • KiLA Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

Kreismehrkampfmeisterschaften in Lüdinghausen

Bei den Kreismehrkampfmeisterschaften 2014 in Lüdinghausen konnten die LG Athleten am Anfang der Freiluftsaison sehr gute Platzierungen und Leistungen zeigen bei sehr kühlen Temperaturen. Henrike Weiser und Jana Riermann wurden Kreismeisterinnen in ihren Altersklassen.

Alle Ergebnisse findet ihr wieder unter: http://ladv.de/veranstaltung/detail/7029/Kreismehrkampfmeisterschaften-2014-L%C3%BCdinghausen.htm

Unsere U14 bis U18-Athletinnen stellen sich am späten Nachmittag zum Gruppenfoto auf.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. Mai 2014

Weiterlesen: Kreismehrkampfmeisterschaften in Lüdinghausen

16. Nordkirchener Dorf- und Schlosslauf

Beim 16. Norkirchener Dorf- und Schlosslauf konnten wieder einiger LG Athleten Top-Leistungen und Platzierungen erreichen. Kerstin Schulze Kalthoff konnte in ihrem zweiten 5 km Wettkampf ihre Bestleistung deutlich steigern. Mit 21:04 min wurde sie in der Frauen Gesamtwertung Dritte über 5km. Antonia Reuver lief für den Kreisleichtathletikcup in der ein Jahr älteren Altersklasse der Mädchen W8 mit und gewann sogar diese Altersklasse!

Alle Ergebnisse findet ihr auf dieser Seite von RaceResult.com

Mittlerweile Profi auf der Siegertreppe: Antonia Reuver mit Urkunde und Medaille auf Platz Eins.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. Mai 2014

Weiterlesen: 16. Nordkirchener Dorf- und Schlosslauf

Neue Bestleistungen beim 5. Billerbecker Läufertag

Beim 5. Billerbecker Läufertag konnten alle Fünf Teilnehmerinnen der LG Rosendahl neue persönliche Bestleistungen zum Beginn der Saison 2014 erreichen. Zusätzlich sprangen noch drei Erste Plätze für uns beim beschaulichen Sportfest am Helker Berg heraus.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://ladv.de/veranstaltung/detail/6954/5.-Billerbecker-L%C3%A4ufertag-Billerbeck.htm

Gute Stimmung bei den Athletinnen der LG Rosendahl.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. April 2014

Weiterlesen: Neue Bestleistungen beim 5. Billerbecker Läufertag

Jana Riermann feiert Doppelsieg

Leichtathletik: Platz eins im Ballwurf und Hochsprung zur Saisoneröffnung

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb ). Einen hervorragenden Start in die Freiluftsaison erwischten die Athletinnen der LG Rosendahl beim Bahneröffnungssportfest der TSG Dülmen. Sie durften sich dort gleich sechs Mal auf die oberste Siegertreppe stellen - Doppelsiege feierten Jana Riermann und Ricarda Hemsing.

Jana Riermann war—wie auch andere Rosendahler Leichtathletinnen — in Dülmen eine Klasse für sich. Das 13-jährige LG-Talent siegte im Hochsprung und im Ballwurf hoch überlegen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. April 2014

Weiterlesen: Jana Riermann feiert Doppelsieg

Hervorragender Start in die Freiluftsaison

Einen hervorragenden Start in die kommende Freiluftsaison erwischten unsere Athletinnen beim Bahneröffnungssportfest der TSG Dülmen am vergangenen Samstag. Insbesondere unsere Werfer konnten in zahlreichen Wettbewerben neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Herausragend hierbei war Jana Riermann (W13), die ihren Ballwurfwettkampf mit 51,5m und den Hochsprungwettkampf mit übersprungenen 1,46m jeweils deutlich für sich entscheiden konnte. Nadine Thiemann stieß seit langer Zeit wieder einmal eine neue persönliche Bestleistung im Kugelstoßen mit 11,71m.

Alle Ergebnisse findet ihr hier:  http://ladv.de/ergebnis/datei/15316

Start Frei für die Freiluft-Saison 2014 mit Jana Riermann, Julia Niehues, Marla Schroer (SuS Olfen) und Larissa Boom.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. April 2014

Weiterlesen: Hervorragender Start in die Freiluftsaison

Große Resonanz auf lange Distanz

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Man nickt sich freundlich zu, schüttelt Hände und wünscht sich beim Rennen alles Gute. Ja, man kennt sich als Teilnehmer der Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld über 5000 Meter- oder über die 7,5 km Walking-Distanzen. Und es werden von Jahr zu Jahr mehr. 32 Läuferinnen und Läufer machen sich im Kreuzungsbereich der Sudetenstraße, dem Start für den Kurs rund um Schloss Darfeld, warm. Zeitgleich kontrolliert ein 22 köpfiges Walker-Starterfeld noch mal die Stöcker und reiht sich entlang der Startlinie ein.Los geht‘s: Die Schülerinnen U 8 bis U 16 machten sich auf den 1250 Meter langen Rundkurs rund um die Reithalle. Als schnellstes Mädchen kam die Darfelderin Freya Gövert (links, Startnummer 1) nach 5:20 Minuten ins Ziel. Fotos: pb Foto: az

Der Startschuss fällt für beide Felder gleichzeitig. Mit unterschiedlichen Tempi geht es am Einsatzfahrzeug des Löschzuges Darfeld vorbei auf die Strecken. Nach 18 Minuten überquert Kai Wolbeck als Erster die Osterwicker Straße. Der Osterwicker biegt mit großem Vorsprung ins Ziel ein. Dieses erreicht Jutta Reuver (Turo) als schnellste Frau nach exakt 25:02 Minuten. Bei derart guten Genen verwundert es nicht, dass ihre Töchter Antonia (W 7) und Marlen (W 10) beim Bambinilauf beziehungsweise beim 1250-Meter-Lauf überlegen die Nase vorn haben. Schnellster Junge über die kurze Distanz rund um den Kunstrasenplatz ist Lukas Gottheil. Der siebenjährige Holtwicker erzielt mit 1:30 Minuten die schnellste Zeit. Zuvor waren sowohl die Mädchen als auch die Jungen der Jahrgänge 2007 und jünger im Höchsttempo hinter dem Führungsfahrrad von Rolf Froning hinterher gejagt. Auch die Eltern gaben alles und feuerten alle Teilnehmer lautstark an. Dadurch konnten in einigen Fällen ungeahnte Kraftreserven aktiviert werden, die einen furiosen Endspurt möglich machten.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. März 2014

Weiterlesen: Große Resonanz auf lange Distanz

Starterfeld beim Waldlauf in Darfeld auf Rekordniveau

Allgemeine Zeitung: Selten waren die Starterfelder bei Rosendahler Waldlaufmeisterschaften sowohl bei dem Schlosslauf über fünf Kilometer als auch über die 7,5-Kilometer-Walking-Distanz so groß. Im Bild machen sich über 30 Teilnehmer auf den Weg rund ums Schloss Darfeld. Rechts die spätere Siegerin der weiblichen Jugend U 18 Kerstin Schulze Kalthoff (Nr. 5), der Senioren M 30 Kai Wolbeck (Nr. 8) und der Männer André HöInk (Nr. 200). Insgesamt gingen bei der inzwischen 29. Auflage 105 Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker an den Start. Ein ausführlicher Bericht dazu folgt in der morgigen Ausgabe. Foto: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. März 2014

Ergebnisse von den 29. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften

Und hier schon die Ergebnisse von den Waldlaufmeisterschaften heute Nachmittag.

Ergebnisse 29. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. März 2014

Kreiskrone für Kerstin

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL/ LETTE (pb). Kerstin Schulze-Kalthoff ist Kreismeisterin im Waldlauf Über die Distanz von 320C Metern lief die 16-jährige Läuferin der LG Rosendahl in Lette konstant in der Führungsgruppe. In dieser lief die junge Osterwickerin ihre ärgsten Konkurrentinnen Aline Florian und Inken Terjung von der TSG Dülmen, die beide in der Vorwoche noch bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften gestartet sind, nicht aus den Augen.

Kerstin Schulze-Kalthoff (Nr. 122) von der LG Rosendahl gewann die Kreiswaldlaufmeisterschaft der weiblichen Jugend U 18 in Lette. Sie setzte sich im Endspurt gegen ihre stärksten Konkurrentinnen Aline Florian (389) und Inken Terjung (382) von der TSG Dülmen durch.	Foto: Peter Brüggemann

Kerstin konterte erfolgreich jeden Ausreißversuch des Duos und konnte sich nach einem fulminanten Endspurt und 13:40 Minuten überraschend die Kreiskrone der weiblichen Jugend U 18 aufsetzen.

Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang Antonia Reuver. Die siebenjährige Darfelderin war im Bambinilauf über 880 Meter auch in diesem Jahr nicht zu schlagen. Sie lief nach 4:55 Minuten als überlegene neue Kreismeisterin der Schülerinnen W 7 durch das Ziel.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. Februar 2014

Auch Nordic-Walker am Start

Allgemeine Zeitung DARFELD. Die 29. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften steigen am Samstag (1. 3.) in Darfeld. Drei Tage bleiben noch, um bei den derzeit milden Temperaturen die Kondition zu verbessern. Wie in den Vorjahren werden einige Kindergärten, die Sebastian-Grundschule Osterwick und Jugendliche aus den Fußballabteilungen der drei großen Sportvereine Turo Darfeld, Westfalia Osterwick und Schwarz-Weiß Holtwick im Sportzentrum an den Start gehen.

Online-Anmeldungen sind bereits vorab auf der Internetseite der LG unter www.lg-rosendahl.de möglich. Zum Waldlauf sind ausdrücklich auch alle Walker und Nordic-Walker eingeladen. Für diese Gruppe ist eine 7,5 Kilometer lange Strecke abgesteckt, wie Mechtild Gloe von Turo Darfeld mitteilt.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. Februar 2014

Antonia freut sich mit Mama Jutta

Jutta und Antonia Reuver

Allgemeine Zeitung -uh- Antonia Reuver war überglücklich "Ich hab' gewonnen", freut sich die kleine Darfelderin mit Mama Jutta, "hier ist meine Urkunde." Bei den Kreiswaldlauf-Meisterschaften in Lette war sie das schnellste Bambini Girl über 880m in 4:55 min.  

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 24. Februar 2014

Kreiswaldlaufmeisterschaften 2014 in Coesfeld-Lette

Sehr gute Ergebnisse bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Coesfeld Lette. Kerstin Schulze Kalthoff wird Kreismeisterin über 3.200m in der Altersklasse weibl. Jugend U18 in 13:40 min. Unsere jüngste Läuferin Antonia Reuver (W7) wiederholte ihre Leistung aus dem Vorjahr und wurde Kreisbeste in 4:55 min für 880m.

Carla Weiser verpasste ihre Siegerehrung als Sechste in der Altersklasse W14. Sie hatte garnicht damit gerechnet unter die besten Sechs zu laufen.

Viele Punkte für den neuen Kreisleichtathletik-Cup konnten unsere weiteren Läuferinnen sammeln.

Alle Ergebnisse mit Rosendahler Beteiligung findet ihr hier: http://ladv.de/ergebnisse/14987/Kreiswaldlaufmeisterschaften-2014-Ergebnisliste-Coesfeld-2014.htm?search=LG+Rosendahl

Kerstin Schulze Kalthoff (122) am Start neben der Gewinnerin in der U20 Aline Florian von der TSG Dülmen.

Immer vorne weg stürmt Antonia Reuver (108) im Bambinilauf der U8.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. Februar 2014

Mit Volldampf rund ums Schloss

29. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften finden am 1. März statt

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Die 29. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften steigen am Samstag (1. 3.) in Darfeld statt. 14 Tage bleiben noch, um bei den derzeit milden Temperaturen die Kondition zu verbessern. Wie in den Vorjahren werden einige Kindergärten, die Sebastian-Grundschule Osterwick Schulen und Jugendliche aus den Fußballabteilungen der drei großen Sportvereine Turo Darfeld, Westfalia Osterwick und SW Holtwick im Sportzentrum an den Start gehen. Online-Anmeldungen sind bereits vorab auf der Internetseite der LG www.lg-rosendahl.de möglich.

Die jüngsten Läufer absolvieren einen Kurs am Sportplatz in Darfeld – für die größeren Starter geht es am 1. März wieder rund um das Schloss. Foto: Archiv

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 16. Februar 2014

Weiterlesen: Mit Volldampf rund ums Schloss

Dortmunder Hallensportfest

Beim Dortmunder Hallensportfest erreichten unsere Athletinnen wieder zahlreiche gute Leistungen und Platzierungen. Alle Ergebnisse findet ihr hier:

http://www.dortmunder-leichtathletik.de/halle/ergebnisse/e20140209.html

Gleich zu Beginn pulverisierte Jana Riermann ihre Weitsprung-Bestleistung. Mit 4,36m gewann sie Platz Zwei in der Altersklasse W13.

Carla Weiser erreichte im Weitsprung mit 3,92m Platz 12 bei 21 Teilnehmerinnen in der Altersklasse W14. 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. Februar 2014

Weiterlesen: Dortmunder Hallensportfest

Schulze Kalthoff An und Ke in Sythen

Annika und Kerstin starteten am gestrigen Samstag beim 30. Sythener Crosslauf an der Jugendherberge in Haltern Sythen.

Die Ergebnisse findet ihr hier: http://62.75.187.183/2014/02/ergebnisse-30-cross-und-waldlauf-des-tus-sythen/

Annika Schulze Kalthoff lief ein couragiertes Rennen und wurde Dritte in der Altersklasse W10.

Kerstin Schulze Kalthoff beim letzten Anstieg auf der 2.200m Strecke. In einer starken Konkurrenz lief sie auf Platz in der weiblichen U18.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. Februar 2014

23. Hochsprungmeeting in Unna

Mit sehr guten Ergebnissen kehrten Maike Schulenkorf und Jana Riermann vom diesjährigen Silberspringen aus Unna zurück. Konnte bei den vergangenen Wettbewerben meist Jana Riermann eine bessere Höhe als Maike überspringen, überquerte diesmal Maike eine neue persönliche Bestleistung von 1,48m und erreichte hiermit den vierten Platz in der Alterklasse W14. Mit dieser Höhe übertraf sie gleichzeitig die B-Norm von 1,46m für die westfälischen Hallenmeisterschaften in März in Paderborn. An ihrer persönlichen Bestleistung scheiterte diesmal Jana Riermann knapp. Mit übersprungenen 1,44m gewann sie Platz drei in der Altersklasse W13

Ergebnisse: http://tv-unna.com/wp-content/uploads/2014/01/Ergebnisliste-Silberspringen-2014.pdf

Die beiden Freundinnen Maike Schulenkorf und Jana Riermann nach der Siegerehrung in Unna.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. Januar 2014

Bilder Hallensportfest Dülmen

Hier noch mein Nachtrag zum 38. Hallensportfest der TSG Dülmen. Wir waren mit einer kleinen Truppe in Dülmen, die aber hervorragende Ergebnisse erreichte. Auch die Staffeln am Ende konnten sich noch sehr gut in Szene setzen. Larissa Boom, Jana Riermann und Fenja Telger konnten in einem spannenden Lauf die zweite Mannschaft der LG Coesfeld ganz knapp hinter sich halten und wurde Dritte in der Altersklasse W12. 

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://www.tsg-duelmen.com/wp-content/uploads/2013/06/20131214_Ergebnisliste_Hallensportfest_2013.pdf

Isabel Lenfert gewinnt den B-Endlauf der Kinder W9 in 5,84 sek.

 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. Dezember 2013

Weitere Fotos aus Dülmen Bilder Hallensportfest Dülmen

Hallensportfest am 20.12.2013 in Dortmund

Zum Jahresende ging es für Ricarda Hemsing, Henrike Weiser und Kerstin Schulze Kalthoff noch einmal in die große Helmut Körnig Halle in Dortmund. Die weibliche U16 hatte hier mit riesigen Teilnehmerfeldern besonders bei den W14 zu kämpfen. Hier dauerten die Wettkämpfe zwischen 90 minuten und über 150 Minuten.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://www.dortmunder-leichtathletik.de/halle/ergebnisse/e20131222m.html#28000059

Los ging es um 13 Uhr mit dem Weitsprung. Es fehlt Henrike Weiser noch ein wenig die Geschwndigkeit für größere Weiten. Mit 4,54m erreichte sie Platz fünf.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. Dezember 2013

Weitere Fotos aus Dortmund Hallensportfest am 20.12.2013 in Dortmund

Leichtathleten freuen sich über neue Trainingshilfen

Eine Vielzahl von Trainingshilfen für verletzungsfreies Trainieren sowie diverse Hallenkugeln und -disken sponserte die Sparkasse Westmünsterland dem Leichtathletiknachwuchs der LG Rosendahl. Wolfgang Evers, Geschäftstellenleiter in Osterwick (Bildmitte, 1.), übergab die Geräte an die jungen Rosendahler Leichtathleten. Danke sagten Jürgen Boll, Sponsoring-Beauftragter Westfalia Osterwick, und Ingo Röschenlemper, LG-Sportwart (3.v.r.). Foto: pb

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. Dezember 2013

In Bestenliste oben

Leichtathletin Jana Riermann (12) geehrt

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL/STADTLOHN (mr). „Wir ehren Jana Riermann für ihre großartigen Leistungen in dieser Saison", erklärte Moderator Bernhard Bußmann, Vorsitzender des Kreis-LeichtathletikAusschusses (KLA) in Lüdinghausen, im Rahmen des jährlichen Kreisleichtathletiktages der FLVW-Kreise Ahaus/Coesfeld und Lüdinghausen in der voll besetzten Aula der Anna-Realschule in Stadtlohn.

„Die zwölfjährige Athletin der LG Rosendahl belegt in der aktuellen westfälischen Bestenliste den 1. Platz im Diskuswurf und den 2. Platz im Kugelstoßen. Darüber hinaus steht sie im Hochsprung, Speerwurf und im Schlagball jeweils auf dem dritten Rang", führte Bußmann weiter aus.

Unter prasselndem Beifall aller Vereinsvertreter, Aktiven und Trainer nahm Jana als besondere Anerkennung für ihre Leistungen lächelnd eine Urkunde und ein speziell beschriftetes Sweatshirt von der Jugendwartin Lisa Stork entgegen. „Ich bin mächtig stolz auf Jana. Sie hat sich insbesondere in den Wurf- und Stoß-Disziplinen unglaublich entwickelt", lobte auch KLAVorsitzender Ingo Röschenkemper die junge Athletin, die er als Trainer innerhalb der LG Rosendahl intensiv betreut.

Beim Kreisleichtathletik-tag 2013 wurde Jana Riermann für ihre herausragenden Leistungen in der Saison ausgezeichnet. Besondere Glückwünsche überbrachte ebenfalls Ingo Röschenkemper, der das zwölfjährige Talent trainiert.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Dezember 2013
  • Nikolauslauf in Dülmen
  • Blüten für Bestleistungen
  • Stärker präsent in Westfalen
  • Premiere für Kerstin gelungen
  • Absage Kinderleichtathletik-Sportfest

Seite 37 von 49

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41