LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Online-Shop
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Foros 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • KiLA Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

„Kinder sehr bewegungsfreudig“

DRK-Kindergarten Fidus nimmt am 2. März geschlossen am Bambinilauf teil

Osterwick (pb). Nicht zu bremsen waren die Kinder des DRK-Kindergartens „Fidus“ in Osterwick bei ihrem Lauftraining auf dem Tartanplatz an der Verbundschule. Sie zeigten trotz kalter Witterung und geröteter Nase unbändige Lust an der Bewegung und großen Ehrgeiz.

Ihr Ziel ist die Teilnahme an den 28. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften am Samstag (2.3.) in Darfeld.“ Wir haben die Anregungen der Eltern aufgegriffen und wollen erstmals und möglichst geschlossen in Darfeld an den Start der Kinder U8 über 450 Meter gehen“, verspricht Erzieher Ralf Borgschulte mit einem breiten Lächeln. „Unsere Kinder sind sehr bewegungsfreudig. Wir haben in der Zweifachhalle Laufstrecken abgesteckt und üben auch draußen an der frischen Luft“, ergänzt Marlies Rudde und sammelt eifrig ihre 28 Wonneproppen für den nächsten Start wieder ein.

Hochmotiviert und mit unbändiger Lust an der Bewegung trainieren die Kinder des DRK-Kindergartens „Fidus“ Osterwick für die Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld. Foto: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 21. Februar 2013

Drei dritte Plätze bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Lette

Bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften 2013 in Coesfeld-Lette trat die LG mit einer kleinen Truppe erfolgreich an.

Alle Ergebnisse findet ihr auf den Kreisleichtathletikseiten

Von Links nach Rechts: Platz 4 für Annika Schulze Kalthoff (W9), Platz 3 für Antonia Reuver (W7), Platz 38 für Sophie Espelkott, Platz 5 für Marleen Reuver (W9) und Platz 20 für Isabel Lenfert. Isabel, Marleen und Annika gewinnen den dritten Platz in der Mannschaftswertung.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 20. Februar 2013

Weiterlesen: Drei dritte Plätze bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Lette

Online Anmeldung für die Rosendahler Laufmeisterschaften am 02. März freigeschaltet

In vier Wochen starten die Rosendahler Laufmeisterschaften 2013 im Stadion von Turo Darfeld. Auf der Veranstaltungsseite ist die Online-Anmeldung jetzt wieder freigeschaltet. Neu ist in diesem Jahr die Walkingstrecke über 7,5 km statt über 7 km, da beim Sportabzeichen es ab 2013 eine neue Streckenlänge.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 05. Februar 2013

Noch nicht in Bestform

Leichtathletik: Hochspringerinnen der LG Rosendahl fehlt in Unna die Konzentration

Allgemeine Zeitung -pb- Rosendahl (pb). Ganz nach Plan lief es diesmal nicht. „Ich hatte bei meinen Athletinnen aufgrund der jüngsten Trainingsleistungen eigentlich mit neuen Bestleistungen gerechnet. Leider haben die Mädels im Wettkampf zu viele Flüchtigkeitsfehler gemacht“, stellte Ingo Röschenkemper, Sportwart der LG Rosendahl, beim traditionellen Hochsprungmeeting des TV Unna sachlich fest. Positiv überrascht zeigte er sich von Nadine Thiemann, die in der Hellweg-Sporthalle vier Jahre in Folge den Siegerpokal gewonnen hat.

Für die 16-jährige Darfelderin war es nach einer monatelangen Verletzungsserie der erste Hochsprungwettkampf. Nach etwas unsicherem Start legte sie eine fulminante Serie bis zur Höhe von 1,60 Metern hin. Dies reichte in der Endabrechnung der weiblichen Jugend U 18 für Platz zwei hinter der vorjährigen Westfalenmeisterin Carina Keilmann vom USC Bochum.

Beim „Silberspringen“ fehlte den übrigen Rosendahler Springerinnen bei der Lattenüberquerung ein Quäntchen Konzentration. So mussten sich Henrike Weiser und Laura Schulenkorf (W 15) bei jeweils übersprungenen 1,48 Metern mit dem vierten und fünften Platz zufrieden geben. Maike Schulenkorf (W 13) floppte über 1,36 Meter und landete auf dem fünften Rang. Einen Rang höher platzierte sich Jana Riermann (W 12) mit einer Leistung von 1,32 Metern.

Über Urkunden und Überraschungseier freute sich das Hochsprungquartett der LG Rosendahl beim traditionellen Hochsprungmeeting des TV Unna: (von links) Maike und Laura Schulenkorf, Henrike Weiser und Jana Riermann. Foto: az

 

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 31. Januar 2013

Traditionelle Ü-Eier beim Hochsprungmeeting in Unna

Wie in jedem Jahr findet einer der ersten Wettkämpfe im Jahr für die LG Rosendahl wieder beim Hochsprungmeeting in Unna statt. In diesem Jahr starteten gleich 5 LG Athletinnen und verdienten sich bei der Siegerehrung ein Überraschungsei.

Alle Ergebnisse vom Unna Masters Springen (Nadine Thiemann) und vom Silber Springen

Maike, Laura, Henrike und Jana präsentieren stolz ihre Urkunden und Ü-Eier.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 30. Januar 2013

Weiterlesen: Traditionelle Ü-Eier beim Hochsprungmeeting in Unna

Westfälische Hallenmeisterschaften U18

Bei den westfälischen Hallenmeisterschaften U18 in Dortmund trat Nadine Thiemann im Kugelstoßen und im Weitsprung an.Beim Kugelstoßen stieß sie im sechsten Versuch eine neue persönliche Bestleistung von 11,74m. Mit dieser Weite kam sie in ihrem ersten U18-Jahr bei den Kugelstoßspezialistinnen auf einen sehr guten sechsten Rang. Beim Weitsprung sahen ihre Sprünge auch sehr gut aus. Leider trat sie bei allen drei Versuchen über und musste sich so unter Wert und ohne gültigen Versuch geschlagen geben.

Kugelstoß-Siegerehrung bei den westfälischen Hallenmeisterschaften U18 in Dortmund. Nadine Thiemann erkämpft sich einen guten sechsten Rang.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 20. Januar 2013

Hochsprungmeeting in Clarholz

Medaillen für unsere Nachwuchshochspringer in Clarholz. Laura Schulenkorf, Henrike Weiser und Maiike Schulenkorf konnten eine Medaille mitnehmen. Nur unser Küken Jana Schulenkorf verpasste als Vierte höhengleich mit der Zweiten einen Podestplatz.

Alle Ergebnisse findet ihr auf der Internetseite des Clarholzer Hochsprungmeetings.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 10. Januar 2013

Terminliste 2013

Hier eine erste Übersicht über die Termine 2013. Es fehlen noch Einige, da mir die Ausschreibungen noch fehlen.

icon Terminübersicht 2013 (92.65 kB)

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 06. Januar 2013

Den eigenen Stempel aufgedrückt

Rosendahler sichern sich das Siegertreppchen beim Silvesterlauf

Allgemeine Zeitung -pb- Stadtlohn/Rosendahl. Zwei Rosendahler Läufer drückten dem 29. Silvesterlauf des SuS Stadtlohn ihren Stempel in der Männerklasse über 8000 Meter auf. Andre Höink lief nach 29:24 Minuten als souveräner Sieger seiner Klasse durch das Zielband. Christian Heidemann mobilisierte auf dem finalen Kilometer nochmals alle Kräfte und belohnte sich nach 30:13 Minuten mit einem hervorragenden dritten Platz. Vor dem Startschuss trippelten 582 Füße nervös auf der Stelle vor, bevor sie auf der Uferstraße richtig Fahrt aufnahmen. Von Beginn an setzten sich die zwei Athleten der LG Rosendahl in der Spitzengruppe fest. Nicht zuletzt aufgrund der guten Trainingsleistungen konnte das Holtwicker Duo selbstbewusst auftreten. Bis Kilometer sieben war man bei jedem Ausreißversuch dabei. Bei einer heftigen Tempoverschärfung an der Spitze musste Christian Heidemann abreißen lassen. Andre Höink hatte noch Reserven, die er bis zum Ziel restlos aufzehrte. Bei der Siegerehrung in der Sporthalle an der Burgstraße strahlten die beiden 22jährigen Läufer über das ganze Gesicht. Kein Wunder, denn sie zeigten sich im Vergleich zum Vorjahr enorm verbessert. Höink gelang es, bei teilweise stürmischer Witterung seine bisherige Bestzeit um fast zwei Minuten zu unterbieten. Heidemann verbesserte sich um 1:26 Minuten.

Sieger bei den Männern über 8ooo Metern: Andre Höing (530)Dritte bei den Männern über 8ooo Metern: Christian Heidemann (532)

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 03. Januar 2013

Die magische 100 fällt erneut

Turo Darfeld bleibt bei den Sportabzeichen auch im Jahr 2012 auf hohem Niveau

Allgemeine Zeitung Darfeld. Die Punktlandung ist beinahe gelungen. 103 Sportabzeichen 2012 darf der Sportverein Turo Darfeld verteilen nach 104 im Vorjahr – „alles über 100 ist für uns ein super Wert“, freut sich der Vorsitzende Herbert Kortüm einmal mehr über ein stolzes Ergebnis. Und das, fügt er augenzwinkernd hinzu, einmal mehr, ohne das „Backup“ in Anspruch zu nehmen. Denn aus dem Vorstand des Sportvereins haben lediglich Gaby Bertels und Rolf Froning die Anforderungen in Angriff genommen. „Wenn es mit den 100 mal knapp werden sollte, haben wir noch ein paar Kandidaten in der Hinterhand“, lächelt Kortüm.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 01. Januar 2013

Weiterlesen: Die magische 100 fällt erneut

Nikolauslauf 2012

AHöing-12.2012Andre Höink gewann den 5 Kilometerlauf beim 27. Nikolauslauf der TSG Dülmen. Der 22jährige Läufer der LG Rosendahl lief in der Männerklasse nach 17:24 Minuten als Erster durchs Ziel. Für den jungen Holtwicker war es der erste Sieg beim traditionellen Straßenlauf, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gesunde laufen für Kranke“ stand.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 03. Dezember 2012

Vierte Kreisehrung für Nadine Thiemann/ Ingo Röschenkemper zum KLA-Vorsitzenden gewählt

Beim Kreisleichtathletiktag 2012 wurde Nadine Thiemann für ihre herausragenden Leistungen in der Saison ausgezeichnet. Ihren Trainer Ingo Röschenkemper wählten die Vereinsvertreter zum Vorsitzenden des Kreisverbandes.-pb- Rosendahl/Dülmen. "Nadine Thiemann wird für ihre herausragende Leistungen in dieser Saison ausgezeichnet", erklärte Moderator Bernhard Bußmann, KLA-Vorsitzender Lüdinghausen, im Rahmen des jährlichen Kreisleichtathletiktages der FLVW-Kreise Ahaus/Coesfeld und Lüdinghausen im proppevollen Kolpinghaus in Dülmen. „Die 15jährige Athletin der LG Rosendahl wurde Westfalenmeisterin im Siebenkampf und belegt in der aktuellen westfälischen Bestenliste mit 3579 Punkten den ersten Platz", führte Bußmann weiter aus. Unter prasselndem Beifall aller Vereinsvertreter, Aktiven und Trainer schritt Nadine quer durch den ganzen Saal, um als besondere Anerkennung für ihre Leistungen lächelnd eine Urkunde und ein speziell beschriftetes Sweatshirt von der Jugendwartin Lisa Stork entgegenzunehmen. Frohe Botschaft erhielt die junge Darfelderin, für die es bereits die vierte Kreisehrung war, auch von der AG Leistungssport des WFLV. Dieser nominierte sie für den NRW-Landeskader in der Disziplin Siebenkampf.

Vor der Ehrung der erfolgreichsten Jugendlichen wählten die Vereinsvertreter einstimmig LG-Sportwart Ingo Röschenkemper zum neuen Vorsitzenden des Leichtathletikausschussches für den Kreis Coesfeld/Ahaus. Er tritt die Nachfolge von Herbert Bühn an, der sich nach 17 Jahren nicht mehr zur Verfügung stellte.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 03. Dezember 2012

LG bejubelt Saison der Superlative

Viele Titel für die Rosendahler Leichtathleten / Vertreter der Stammvereine überreichen Auszeichnungen

Allgemeine Zeitung -pb- Rosendahl. „Das war eine super Saison“, geriet Peter Brüggemann, Vorsitzender der LG Rosendahl, beim traditionellen Jahresrückblick der Leichtathletikgemeinschaft Rosendahl fast schon ins Schwärmen. Im vollbesetzten Sportheim von Schwarz-Weiß Holtwick reihte er einen Superlativ an den anderen.

Mit kleinen Präsenten wurden auch die Teilnehmer des Läufercups 2012 ausgezeichnet.

So wiesen die 27. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften im März mit 192 Startern einen neuen Teilnehmerrekord aus. Einen Tag später schafften bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften in Paderborn mit Laura Schulenkorf und Henrike Weiser (W 14) gleich zwei Athletinnen im Hochsprung den Satz aufs Siegertreppchen. Als Indiz für eine hervorragende Ausbildung in der LG wertete Brüggemann ebenfalls die mit zwei Titeln, drei zweiten Plätzen und einem dritten Rang „super“ Titelausbeute bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Lüdinghausen sowie die von Nadine Thiemann (W 15) geschaffte Qualifikation für die Deutschen Blockwettkampfmeisterschaften.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 29. November 2012

Weiterlesen: LG bejubelt Saison der Superlative

Fotos vom Jahresrückblick

Wir konnten auch in diesem Jahr einen stimmungsvollen Jahresrückblick im Sportheim von Schwarz-Weiß Holtwick gestalten.

Wieder volles Haus bei der Begrüßung durch unseren LG Vorsitzenden Peter Brüggenmann.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 25. November 2012

Weiterlesen: Fotos vom Jahresrückblick

Neue Kinderleichtathletik kommt an!

„Noch zehn Sekunden“ rief Hallensprecher Peter Brüggemann ins Mikro und zählte in der Zweifachhalle den Countdown an. Daraufhin gaben die jungen Leichtathleten und auch zahlreiche Eltern an den Stationen nochmals richtig Gas und feuerten lautstark ihre Mannschaft an. Zweifellos war die Stimmung bei dem kreisweit erstmals in einer Halle durchgeführten neuen Wettkampfsystem des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in der Kinderleichtathletik super.

Hindernis-Sprint-Pendelstaffel, Medizinballzonenstoßen, eine Weitsprungstaffel und zum krönenden Abschluss noch Biathlon standen in der Altersklasse U10 auf dem Programm. Einzelwettbewerbe gab es keine. Alles passierte in Mannschaftsform von jeweils mindestens sechs Teammitgliedern. Und das zeitgleich innerhalb von drei Minuten an drei Stellen in drei Disziplinen in der Halle. „Das war eine tolle Veranstaltung für Kinder und Eltern gleichermaßen. Großes Lob an die LG Rosendahl“ meinte Markus Große Wolter, der als Vater seinen am Ende müden, aber hoch zufriedenen Filius betreute.

Im direkten Duell kämpften die Teams aus Coesfeld und Stadtlohn bei der Weitsprungstafette um möglichst viele Zonenpunkte.

Tatsächlich hatte Ingo Röschenkemper, Sportwart der veranstaltenden LG Rosendahl, mit einem großen Helferteam alles perfekt vorbereitet. Nach zweijähriger Pause gelang es der LG mit einer völlig neuen Form der Kinderleichtathletik das nunmehr 20. Rosendahler Leichtathletikhallensportfest mit offensichtlichem Erfolg durchzuführen. „Dieser neue Ansatz der Kinderleichtathletik geht genau in die richtige Richtung. Das ist die Zukunft! Wir kommen garantiert im nächsten Jahr wieder“, zeigte sich auch Alexandra Thier, Trainerin der LG Coesfeld begeistert. „Klasse Sportfest. Das Vielseitigkeitstraining wird mit viel Adrenalin und Spaß gefördert“, zog auch Carola Strack von der SuS Stadtlohn ein positives Resümee. Ihre Vereinsmannschaft konnte nach knapp eineinhalb Stunden einen Pokal für den zweiten Platz mit nach Hause nehmen.

Nur Sieger gab es beim 20. Leichtathletikhallensportfest der LG Rosendahl, das erstmals in einer völlig neuen Form der Kinderleichtathletik mit großem Erfolg durchgeführt wurde.

Den größten Pokal bekam das Team der LG Coesfeld. Denn das landete bei vier Wettbewerben gleich dreimal ganz vorn. Als guter Gastgeber präsentierte sich die Mannschaft der LG Rosendahl, die sich mit dem dritten Platz zufrieden geben musste. Leider konnten sich nur wenige Vereine zu einer Teilnahme an dieser neuen Form der Kinderleichtathletik entschließen. Ich bin aber sicher, dass sich die Einstellung nach dieser tollen Resonanz ändert wird und wir im nächsten Jahr die Halle wieder voll haben“, blickte LG-Vorsitzender Peter Brüggemann positiv in die Zukunft.

Wieder ein Punkt mehr für die Rosenahler Mannschaft in der Pendelstaffel.

Und da fliegt das Ding. 1kg Medizinballstoß mit dem rechten und linken Arm.

Knapp vorbei ist auch daneben. Drei Strafrunden für die LG Coesfeld in der Biathlonstaffel.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 13. November 2012

Ergebnisse 1. Kinderleichtathletik Hallenwettkampf

Leider sind nicht sehr viele Mannschaften zum 1. Kinderleichtathletik Hallenwettkampf angetreten. Aber die drei Mannschaften, die gekämpft haben, hatten sehr viel Spaß!

Hier noch die Ergebnisse im Detail: icon Ergebnisse Kinderleichtathletik Hallenwettkampf (42.69 kB)

Viel Spaß hatten die Mannschaften bei der Pokalübergabe.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 10. November 2012

Erfolgreiches Schwesternduo

Allgemeine Zeitung. Über je einen Pokal für den dritten Platz freuten sich Annika (links)und Kerstin Schulze Kalthoff im Dress der LG Rosendahl beim 19. Coesfelder Citylauf. Während die Achtjährige für die 1000 Meter Rundkurs 4:11 Minuten benötige, erreichte die große Schwester (W 14) nach 3:49 Minuten unter großem Beifall der zahlreichen Zuschauer das Ziel am Markt.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 17. Oktober 2012

Coesfelder Citylauf

Mit einer kleinen Gruppe ging es in den Herbstferien zum Coesfelder Citylauf. Hier einige Fotos von der Veranstaltung:

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://83.169.23.246/uluwa/citylauf/result/2012

Erfolgreicher Tag für die Geschwister Annika und Kerstin Schulze-Kalthoff. Beide erreichten Platz drei in ihrer Altersklasse über 1.000m.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 14. Oktober 2012

Weiterlesen: Coesfelder Citylauf

Kinderleichtathletik-Wettkampf am 10.11.12

Wir haben nun die Disziplinen für das Kinderleichtathletik-Sportfest konkretisiert.

Hier die Seiten aus der DLV Startkartensammlung: icon Kinderleichtathletik-Disziplinen (357.72 kB)

Wir starten in diesem Jahr mit 8 Mannschaften in der Altersklasse U10! Uns fehlt noch die Erfahrung für größere Teilnehmerfelder.

Bitte gebt uns eine kurze Mannschafts-Voranmeldung zum 1. November!

Hier geht es zur ausführlichen Ausschreibung.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 10. Oktober 2012

Dritter Platz für Christian Heidemann beim Gemener Burglauf

Dritter Platz für Christian Heidemann (rechts) beim Gemener Burglauf über 5.000 m in 18:15 min. 93 Teilnehmern waren am Start. Beim Coesfelder Citylauf am Samstag, 13.10. (Start 13 Uhr), will der 22jährige Holtwicker im Dress der LG erstmals unter 18 laufen. Noch schneller will Vereinskamerad Andre Höink das Zielband auf dem Marktplatz erreichen. Ein Platz auf der Siegertreppe ist durchaus möglich.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 08. Oktober 2012
  • Bilder von den Rosendahlern
  • Ricarda Hemsing springt allen davon
  • Rosendahler Rekord geknackt
  • Ergebnisse Rosendahler Meisterschaften
  • LG holt sieben Kreistitel auf einen Streich

Seite 40 von 49

  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44