LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Online-Shop
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Foros 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • KiLA Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

Unsere zweite LG Vorsitzende traut sich

Unsere zweite Vorsitzende Kirsten Busse (geb. Nettels ;0) ) hat heute Mittag ihren Nicolai zum Mann genommen. Herzlichen Glückwunsch von der ganzen LG.

Kirsten und Nicolai dürfen auch noch einmal nach dem Standesamt über eine LG Hürde.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 18. Mai 2012

Weiterlesen: Unsere zweite LG Vorsitzende traut sich

110. Straßenlauf der TSG Dülmen

Tolle Ergebnisse beim Dülmener Straßenlauf. Alle Ergebnisse findet ihr auf der Ergebnisseite der TSG Dülmen: http://www.tsg-duelmen.de/Leichtathletik/Ergebnisse.html

André Höink konnte als Dritter im Gesamteinlauf über 5 km sogar den ersten Platz in der Männer-Hauptklasse erringen. Mit 17:22 min lief er auch eine neue persönliche Bestzeit.

André Höink beim Einlauf auf die letzte Runde im Stadion zum Ziel.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 13. Mai 2012

Weiterlesen: 110. Straßenlauf der TSG Dülmen

Super Ausbeute bei Mehrkampfmeisterschaften

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Über das erfolgreiche Abschneiden seiner Mädels bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Lüdinghausen freute sich nun Ingo Röschenkemper, Sportwart der LG Rosendahl: "Super Ausbeute. Zwei Titel, drei Vizemeisterschaften, eine Bronzemedaille. Die Mädels haben super gekämpft bei diesen miesen Wetterbedingungen."

Bei Dauerregen und gefühltem Frost gewann Nadine Thiemann, W 15, die Meisterschaft mit 2553 Punkten im Blockwettkampf (100m, 80m Hürden. Weit- und Hochsprung, Speerwurf). Nur 24 Punkte fehlen ihr noch für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.

In blendender Form schaffte Laura Schulenkorf, W 14, im Blockwettkampf 2394 Punkte und holte sich ebenfalls die Kreiskrone. Mit ihrem Hürdenlauf in 13,72 Sekunden unterbot sie die A-Norm für die Westfälischen Meisterschaften. Bestleistungen lieferte sie auch im Weitsprung (4,63 m) und im Hochsprung (1,52 m).

Henrike Weiser, W 14, hatte in ihrer Paradedisziplin deutlich mehr Probleme mit der feuchten Kälte. Mit lediglich 1,42 Metern verlor sie viele wichtige Punkte und gewann so "nur" die Bronzemedaille. Komplettiert wurde das LG Team von Kerstin Schulze-Kalthoff. Sie schlug sich recht achtbar in ihrem ersten Blockwettkampf.

Siegerehrung W14: (v.l.) Kreismeisterin Laura Schulenkorf, Henrike Weiser und die Vierte: Kerstin Schulze-Kalthoff.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 09. Mai 2012

Weiterlesen: Super Ausbeute bei Mehrkampfmeisterschaften

Starke Leistungen bei den Kreismehrkampf- (Regen) Meisterschaften

Super Ausbeute bei den gestrigen Kreismehrkampfmeisterschaften in Lüdinghausen. Nadine Thiemann und Laura Schulenkorf sind Kreismeister; Ricarda Hemsing, Maike Schulenkorf und Fenja Telger sind Vizekreismeister, Henrike Weiser erreichte Platz drei. Die Mädels haben super gekämpft bei den miesen Wetterbedingungen und die Veranstalter von Union 08 versuchten Alles um die Meisterschaften noch optimal durch zu ziehen.

Alle Ergebnisse findet ihr unter: http://www.union08.de/fileadmin/abteilungen/leichtathletik/daten/ergebnisse/mehr_12.html

Jana Riermann, Larissa Boom und Fenja Telger starteten im Regen am Morgen beim Hochsprung gut beschirmt von ihren Müttern.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 06. Mai 2012

Weiterlesen: Starke Leistungen bei den Kreismehrkampf- (Regen) Meisterschaften

4. Billerbecker Läufertag

Alle Ergebnisse vom 4. Billerbecker Läufertag findet ihr auf http://ladv.de/veranstaltung/detail/3548/Billerbecker-L%C3%A4ufertag-Billerbeck.htm

Hier noch einige Fotos. Diesmal habe ich nicht so viele Fotos schiessen können.

Larissa Boom gewinnt eine Silbermedallie beim 4. Billerbecker Läufertag.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 15. April 2012

Weiterlesen: 4. Billerbecker Läufertag

T-Shirts mit Logo für den Waldlauf

Allgemeine Zeitung Die Laufgemeinschaft Rosendahl hatte gerufen und viele kamen. Auch die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Ss. Fabian und Sebastian Kindergartens Osterwick haben sich auf den Weg nach Darfeld gemacht und sind beim Bambinilauf der Waldlaufmeisterschaften gestartet. „Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder mit dabei", so Eva Lange, Leiterin des katholischen Kindergartens aus Osterwick. Vorher soll trainiert und für die Kinder eine besondere Überraschung vorbereitet werden. Das Team hat schon erste Überlegungen angestellt, wie alle Kinder als Einheit Ss. Fabian und Sebastian aussehen können.-Wir könnten T-Shirts mit unserem Logo bemalen", so eine Idee des Erzieherinnen-Teams.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 19. März 2012

Laura Schulenkorf Westfälische Vizemeisterin

Auch Henrike Weiser bei den Hallenmeisterschaften auf dem Treppchen

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Nahe einer Depression waren Henrike Weiser und Laura Schulenkorf bei der Vorbereitung auf den Hochsprungwettkampf im Rahmen der Westfälischen Hallenmeisterschaften in Paderborn. Angesichts der Konkurrenz, die beim Einspringen scheinbar locker über 1,50 Meter floppte, schwand den 14jährigen Rosendahlerinnen zusehends das Vertrauen in die eigene Leistung.

Gleich zwei Rosendahler Athletinnen auf dem Siegerpodest bei den westfälischen Hallenmeisterschaften in Paderborn. Im Bild gratuliert Henrike Weiser der Hochsprungsiegerin vom TV Wattenscheid. Die Vizemeisterschaft der Jugend W 14 gewann Laura Schulenkorf.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 09. März 2012

Weiterlesen: Laura Schulenkorf Westfälische Vizemeisterin

Rekord: Diesmal 192 Waldläufer am Start

Allgemeine Zeitung Darfeld (pb). Die 27. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften sprengten alle Rekorde. Insgesamt 192 Teilnehmer registrierte Zeitnehmer Peter Lenfert mit seiner digitalen Stoppuhr. "So große Starterfelder hatten wir noch nie", stellte Ingo Röschenkemper, Sportwart der LG Rosendahl mit breitem Lächeln fest und druckte im Kassenhäuschen von Turo Darfeld die letzten Urkunden aus. Dabei hätten es sogar noch einige mehr sein können. Denn insgesamt lagen 239 Anmeldungen vor. 60 Kinder der Jahrgänge 2005 und jünger standen am Start des Bambinis-Laufes über 450 Meter und 96 Mädchen und Jungen wollten die 1250 Meter lange Strecke rund um die Reithalle laufen. Dank der Initiativen des DRK-Kindergartens in Darfeld, der Sebastianschule und der Jugendfußballabteilung von Westfalia Osterwick bereits im Vorfeld hatten sich die Teilnehmerfelder bei 63 Nachmeldungen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Auch die Kinder des Katholischen Kindergartens Osterwick waren mit von der Partie.

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung der Schülerinnen W 6. Ganz oben mit der Startnummer 29 Paula Kreuziger, links die Zweitplatzierte Katharina Möllmann (beide DRK Kindergarten "Zwergenland") und rechts die Drittplatzierte Michelle Brockhoff, Kindergarten Fabian und Sebastian. Fotos: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 05. März 2012

Weiterlesen: Rekord: Diesmal 192 Waldläufer am Start

Fotos von den Ehrungen

ehrung5

Viele Bilder von den Ehrungen der Kinder und Jugendlichen bei den 27. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 04. März 2012

Weiterlesen: Fotos von den Ehrungen

Hervorragende Platzierungen bei den westfälischen Hallenmeisterschaften

Supernervös bereiteten sich Henrike Weiser und Laura Schulenkorf auf den Hochsprungwettkampf bei ihren ersten Westfälischen Hallenmeisterschaften vor. "Die sind ja alle viel besser als wir" schauten sie skeptisch auf die Anlaufvorbereitungen der anderen 14-jährigen Hochspringerinnen.
Laura startete gleich mit einem Fehlversuch über die ungewohnt hohe Anfangshöhe von 1,40m. Danach legte sie aber eine blitzsaubere Serie von Sprüngen bis 1,56m hin. Henrike Weiser sprang im Anfang besser, musste sich aber über die Höhe von 1,48m im dritten Versuch zittern. Aber auch sie sprang dann die folgende Höhe von 1,52m sicher im ersten Versuch. Bei 1,56m mussten dann fast alle Favoritinnen und unsere beiden Rosendahlerinnen die Segel streichen. Aber aufgrund der Fehlversuchsregeln erreichte Laura mit neuer persönlicher Bestleistung die Vizemeisterschaft und Henrike gewann den Bronzerang.

Henrike Weiser gratuliert der Siegerin Fenja Ricarda Brennholt vom TV Wattenscheid bei der Siegererhrung der weiblichen Jugend w14 im Hochsprung

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://www.flvwdialog.de/daten/2012/ergebnisliste7293.htm

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 04. März 2012

Weiterlesen: Hervorragende Platzierungen bei den westfälischen Hallenmeisterschaften

Startfotos von Heute

Start der Bambini-Mädchen

Start der Bambini-Jungs

Start der Mädchen über 1,2 km

Start der Jungen über 1,2 km.

Startvorbereitungen für die 5km Läufer.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 03. März 2012

Ergebnisse von den heutigen 27. Rosendahler Laufmeisterschaften

Super Beteiligung bei den diesjährigen Laufmeisterschaften. 192 Läufer- und Läuferinnen erreichten die Ziellinie im Turo-Stadion. Hier schon mal die komplette Ergebnisliste: icon Ergebnisse 27. Rosendahler Laufmeisterschaften (83.51 kB)

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 03. März 2012

So viele wie noch nie wollen laufen

Allgemeine Zeitung -pb- Rosendahl. Eine Rekordbeteiligung von rund 150 Teilnehmern erwarten die Organisatoren der Rosendahler Waldlaufmeisterschaften heute im Sportzentrum Darfeld. Denn zum üblichen Starterfeld wollen sich erstmals 60 Schüler der Sebastianschule Osterwick mit Rektor Thomas Middelberg an der Spitze, rund 40 Minis aus den DRK-Kindergärten aus Darfeld und Osterwick sowie zahlreiche Jugendkicker von Westfalia Osterwick gesellen. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl hat die veranstaltende LG Rosendahl bereits vorab Meldungen entgegen genommen und teilweise Startnummern ausgegeben.

150 Teilnehmer haben sich angemeldet für die Rosendahler Waldlaufmeisterschaften am heutigen Samstag. Auch Kurzentschlossene sind noch willkommen. Foto:Archiv

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 02. März 2012

Weiterlesen: So viele wie noch nie wollen laufen

'Zwerge' trainieren für den Waldlauf

Mit jeder Menge Energie und Motivation trainieren die Kinder des DRK-Kindergartens „Zwergenland" für die Rosendahler Waldlaufmeisterschaften.	Foto:jd

Allgemeine Zeitung Von Jessica Demmer DARFELD. Die roten Nasen laufen, die Puste geht dem einen oder anderen bereits aus, doch alle zeigen ungebrochenen Ehrgeiz. Die Kinder des DRK-Kindergartens „Zwergenland" trainieren bereits fleißig für ihre Teilnahme an den Rosendahler Waldlaufmeisterschaften am kommenden Wochenende.

„Wir haben uns mit den Kleinen die 450-Meter-Strecke ausgesucht' berichtet Leiterin Petra Kortüm. Wobei viele der Nachwuchssportler locker mehr schaffen könnten. „Wir wollen den Kindern einfach nur zeigen, dass Sport Spaß machen kann und dass es mehr gibt als nur Fußball", sagt Petra Kortüm mit einem Augenzwinkern. Seit fünf Wochen bereiten sie sich schon vor, zunächst in der Turnhalle. ob die Kinder schon nervös seien vor dem großen Lauf? „Nöö", kommt es da einhellig aus der Runde.

Das Laufen sind sie schon gewohnt. „Wir haben seit einigen Wochen eine Laufschule bei uns im Kindergarten", so die Leiterin. Dabei hätte das Team der Erzieherinnen gemerkt, dass die Kinder viel Freude am Laufen entwickeln und sich selbst immer wieder herausfordern. „Viele Ziele haben wir auch schon erreicht, die wir uns vorgenommen haben." Das seien unter anderem die Verbesserung der Ausdauer und der Körperwahrnehmung und die Erfahrung eigener physiologischer Parameter, wie Schwitzen oder den Herzschlag. „Aber wir werden nicht nur laufen, die nächste Einheit wird Aerobic und Streetdance sein", gibt sie bereits einen Ausblick.

Doch zunächst steht der Bambinilauf bei den Rosendahler Waldlaufmeisterschaften am Samstag (3. 3. ) um 14.30 Uhr an. Und dann sind nicht nur die Kinder aus dem Zwergenland dabei - Einige Eltern konnten wir ebenfalls zur Teilnahme motivieren."

Weitere Infos, auch für andere Teilnehmer, gibt es im Internet unter www.Ig-rosendahl.de/waldlauf

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 01. März 2012

LG-Athletinnen mit Bestleistungen vorn

Allgemeine Zeitung Dortmund/Rosendahl (pb). Das gewaltige Oval der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund sorgte bei Nadine Thiemann wohl für die richtige Menge Adrenalin, um außergewöhnliche Leistungen zu vollbringen. So verbesserte die 15-Jährige ihre Kugelstoßbestmarke von 9,96 Meter gleich um 76 Zentimeter auf 10,72 Meter. Damit besiegte sie alle Spezialisten und unterstrich erneut ihre große Vielseitigkeit.

Ihre gute Form in Hinblick auf die Westfalenmeisterschaften in Paderborn am 4. März dokumentierte Nadine auch im Weitsprung. Ihr Satz von 5,02 Meter übertraf aus dem 27-köpfigen, internationalen Teilnehmerfeld lediglich Ronja Frei von der TV Wattenscheid.Ricarda Hemsing (M.) erreichte mit neuer Bestleistung den zweiten Platz hinter der Niederländerin Renee van Deudekom und Mara Michele Leiting, LC Borken (r.).

Aufs Siegertreppchen durfte auch Ricarda Hemsing, W 13, steigen. Nach langer Verletzungspause schickte sie beim Kugelstoßen zunächst ihre Mama weg, um dann "ungestört" ihre Bestleistung auf 8,12 Meter zu steigern. Mit dieser Weite belegte Ricarda hinter einer holländischen Athletin Platz zwei. Einen tollen dritten Platz schaffte Laura Schulenkorf, W 14, im Hochsprung mit 1,45 Meter. Genauso erfreulich präsentierte sich die Holtwickerin im Hürdenlauf. Mit ihrer Zeit von 10,65 knackte sie trotz verpatzten Startes die A-Norm für die Westfälischen Hallenmeisterschaften. Mit übersprungenen 1,40 Meter blieb Henrike Weiser, W 14, unter ihren Möglichkeiten und erreichte den fünften Rang. Auf dem gleichen Platz landete Maike Schulenkorf, W 12. Sie floppte mit 1,33 Meter erneut im Bereich ihrer Bestleistung.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 16. Februar 2012

Fotos vom Dortmunder Hallensportfest

Unsere LG Athletinnen erreichten heute viele gute Platzierungen beim Hallensportfest in Dortmund. Viele neue Bestleistungen wurden erreicht. Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://dortmunder-leichtathletik.de/halle/ergebnisse/e20120212.html

Ricarda Hemsing bei ihrerr Siegerehrung im Kugelstoßen W13. Mit 8,18m toppte sie ihe alte Bestleistung um 13 cm und kam auf Platz zwei.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 12. Februar 2012

Weiterlesen: Fotos vom Dortmunder Hallensportfest

Online Anmeldung Rosendahler Waldlaufmeisterschaften

Die Online Anmeldung für die Rosendahler Waldlaufmeisterschaften ist nun freigeschaltet.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 09. Februar 2012

Trainingsbeginn verschoben

Morgen beginnt das Training bei Vera Reuter und Maike Wessendorf erst um 17:15!

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 01. Februar 2012

Erfolgreiches LG- Quartett in Unna

Allgemeine Zeitung Rosendaht -pb-. "Unna, find ich gut", meinte Nadine Thiemann und schritt mit breitem Lächeln zur Siegerehrung. Ihre Hochstimmung war verständlich. Denn die 15-jährige Athletin der LG Rosendahl konnte sich beim traditionellen Hochsprungmeeting des TV Unna bereits zum vierten Mal in Folge den Siegespokal sichern. Mit übersprungenen 1,60 Meter gewann die junge Darfelderin überlegen ihre Altersklasse.

Mit einem Sieg, guten Platzierungen und einigen persönlichen Bestleistungen zeigte sich das LG-Quartett Maike Schulenkorf, Henrike Weiser, Laura Schulenkorf und Nadine Thiemann beim Hochsprungmeeting in Unna stark verbessert. Foto:pb

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 01. Februar 2012

Weiterlesen: Erfolgreiches LG- Quartett in Unna

Hochsprungmeeting in Unna

Beim alljährlichen Hochsprungmeeting in Unna gab es wieder hervorragende Ergebnisse für unsere LG Athletinnen.

Ergebnisliste und weitere Fotos findet ihr hier: http://tv-unna.com/veranstaltungen-2/29-01-12-hochsprungmeeting

Maike Schulenkorf überspringt 1,24m und landet weich in der Hochsprungmatte.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 29. Januar 2012

Weiterlesen: Hochsprungmeeting in Unna

  • LG-Mädchen versilbern ihren Wettkampf
  • Gute Leistungen beim Dülmener Hallensportfest
  • Dritte Kreisehrung für Nadine Thiemann
  • Ehrenpreis für zwei Talente
  • Leichtathleten zeichnen ihre besten Sportler aus

Seite 42 von 49

  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46