LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Online-Shop
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Foros 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • KiLA Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

Fotos von allen Siegerehrungen

IMG_2596

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 13. März 2011

Weiterlesen: Fotos von allen Siegerehrungen

Super Waldlaufmeisterschaften in Darfeld

-pb- Darfeld. „Superwetter plus super Teilnehmerzahlen = super Meisterschaften“ zog Ingo Röschenkemper, Sportwart der LG Rosendahl, ein überaus positives Resümee der 26. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften. Rekordverdächtige 84 Teilnehmer, davon 60 Schülerinnen und Schüler, fanden sich bei nahezu idealen äußeren Bedingungen im Darfelder Sportzentrum ein. Für den mit 30 Nachwuchsläufern ungewöhnlich hohen Jungenanteil sorgte insbesondere der Trainer der D1 von Westfalia Osterwick, Manfred Waltering, der seine komplette D1 an den Start über 1500 Meter brachte. Punkt 14:30 Uhr fiel der erste Startschuss für 14 Wonneproppen beim Bambinilauf über 450 Meter. Diese setzten nach einer Runde um den Parkplatz auf der Zielgeraden im Sportzentrum noch einmal alle Kräfte frei. Denn kräftiger Applaus und lautstarke Anfeuerungsrufe motivierten in der Regel noch zu einem furiosen Endspurt. 1500 Meter lagen bei den Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2003 bis zwischen Start und Ziel. Anna Uhlig, W 11, (Turo), legte mit ihrer Zeit von 6:09 min. eine tolle Richtzeit für den anschließenden Lauf der Jungen vor. Deren Ehrgeiz war geweckt. Schließlich wollte man auf keinen Fall langsamer sein als die Mädels. Die Sieger der Altersklassen M11, Jonas Fleige (Turo) und M12, Leon Eggemann (Westfalia), verpassten mit 6:58 min. bzw. 6:17 min. die Zeit deutlich. Erst Lars Knipper, M 13, (Westfalia) gelang es, in der zwei Jahre älteren Altersklasse M 13 mit 5:54 min. eine neue Bestmarke aufzustellen.

Gedränge beim Start der Schülerinnen über 1500 Meter. Anna Uhlig, 2.v.li., setzte am Ende bei den Schülerinnen W 11, eine neue Bestmarke.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 13. März 2011

Weiterlesen: Super Waldlaufmeisterschaften in Darfeld

Alle Ergebnisse von den heutigen Rosendahler Waldlaufmeisterschaften

Alle Ergebnisse von den heutigen Rosendahler Waldlaufmeisterschaften findet ihr hier:

icon Ergebnisse Rosendahler Waldlaufmeisterschaften 2011 (47.48 kB)

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 12. März 2011

Waldläufer kurven um Schloss Darfeld

allgemeinezeitungRosendahl (pb). Ab auf die Piste: Bereits am morgigen Samstag (12..3.) werden die Rosendahler Waldlaufmeisterschaften ausgetragen. Wegen einer Terminkollision musste die ausrichtende LG Rosendahl die traditionelle Laufveranstaltung 14 Tage vorziehen. Zum 26. Mal geht es dann "outdoor" um den Titel einer Rosendahler Meisterin oder eines Meisters.

Der erste Startschuss fällt morgen um 14.30 Uhr. Es geht wieder auf einen reizvollen Rundkurs um das Schloss Darfeld. Wie im Vorjahr ist das Turo-Sportheim im Sportzentrum Treffpunkt aller Lauffreunde. Dort liegen für alle Teilnehmer - Kinder ab Jahrgang 2004 und jünger, Jugendliche, Hobby- und Leistungsläufer - entsprechende Startkarten für die verschiedenen Altersklassen aus. Die gibt es natürlich auch für alle Anhänger der Rosendahler Walking-Szene.

Das geht ab: Der Turo-Sportplatz ist morgen wieder Ausgangspunkt für die kleinen und großen Rosendahler Waldläufer.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 10. März 2011

Weiterlesen: Waldläufer kurven um Schloss Darfeld

Sprung nach ganz oben knapp verpasst

allgemeinezeitungRosendahl (pb). Nadine Thiemann ist Vize-Westfalenmeisterin im Hochsprung. Die 14-jährige Athletin der LG Rosendahl übersprang bei den Titelkämpfen in der Paderborner Ahorn-Sporthalle bei ihrem allerersten Auftritt auf der westfälischen Bühne die Höhe von 1,59 Meter.

Das bedeutete am Ende höhengleich mit Kim Dana Budde vom VfL Bochum Rang zwei, denn 1,62 Meter überwand die Siegerin Christina Honsel von der LG Dorsten. Eine Höhe, die Nadine mit ihrer Bestleistung von 1,68 Meter ebenfalls drauf hatte. Verständlich, dass die junge Darfelderin nach dem Wettkampf zunächst etwas enttäuscht war. "Der Sieg war möglich. Leider klappte der Anlauf diesmal nicht hundertprozentig", analysierte ihr Trainer Ingo Röschenkemper. Das sonnige Strahlen fand sich im Gesicht von Nadine erst bei der feierlichen Siegerehrung wieder. Denn auf dem Treppchen realisierte sie, dass auch ein zweiter Platz bei Westfalenmeisterschaften ganz sicher ein großer Erfolg ist.

Zudem zählt Nadine Thiemann auch im Weitsprung zu den Besten im Lande. Obwohl sie in Paderborn lediglich zwei gültige Versuche auf das Brett brachte, reichte der erste Sprung mit einer Weite von 4,83 Meter in der Endabrechnung zum fünften Platz.

Nadine Thiemann (links) bei der Siegerehrung: Höhengleich mit Kim Dana Budde musste sie Christina Honsel die oberste Stufe der Siegertreppe überlassen.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 09. März 2011

LG hat Söller nach 20 Jahren offiziell verabschiedet

Kleine Feierstunde im Sportheim von Westfalia Osterwick / „Es war eine tolle Zeit"

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL -hjb-. Nach 20jähriger Tätigkeit als Vorsitzender der LG Rosendahl wurde Hubert Söller jetzt offiziell verabschiedet. Der 61jährige hatte im November im Rahmen des traditionellen Jahresrückblickes der Leichtathletikgemeinschaft nach 20jähriger Tätigkeit überraschend seinen Vorsitz niedergelegt. Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier im Sportheim von Westfalia Osterwick bezeichnete sein Nachfolger Peter Brüggemann den 61jährigen Osterwicker als „Urgestein der LG".„Hubertus, du hast Dich für die LG verdient gemacht", sprach Brüggemann ihm Dank und Anerkennung aus. Seinen Worten schlossen sich ebenfalls die Vertreter der LG Stammvereine Dieter Wilger, Westfalia Osterwick, Herbert Kortüm, Turo Darfeld und Jörg Gottheil, SW Holtwick an. „Es war eine tolle Zeit, dafür danke ich euch allen", so Söller etwas gerührt.

Von Mitgliedern des neuen und alten Vorstandes der LG Rosendahl und Vertretern der drei Stammvereine wurde Hubertus Söller (4.v.I.) nach 20jähriger Tätigkeit offiziell verabschiedet. Sein Nachfolger, Peter Brüggemann (3.v.r.), bedankte sich für die geleistete Arbeit. Foto: Hans-Jürgen Barisch

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 22. Februar 2011

Neuer LG Vorstand / 26. Waldlaufmeisterschaften auf 12. März vorgezogen

Mit einem neuen Vorstand geht die LG Rosendahl in die Saison 2011. Nach dem sich Hubertus Söller nach 20-jähriger Amtszeit nicht mehr als LG-Vorsitzender zur Verfügung stellte, fanden im Rahmen einer Mitgliederversammlung am 20. Januar 2011 im Haus Grüner Neuwahlen statt. „Jeder Abschied ist ein neuer Anfang und eine neue Chance, die wir nutzen wollen. Es gilt, die LG Rosendahl neu aufzustellen. Dabei steht der Vorstand als Team im Vordergrund“, stellte Sportwart Peter Brüggemann zu Beginn der Versammlung fest. An deren Ende konnte er ebenso zuversichtlich in die Runde blicken wie die Vorsitzenden der LG-Stammvereine. Zuvor wurde er erwartungsgemäß selbst zum neuen Vorsitzenden und Ingo Röschenkemper zum neuen Sportwart gewählt. Elisabeth Reuter stellte sich weiterhin als Kassiererin zur Verfügung. Neu im Vorstandsboot ist Kirsten Nettels. Die ehemalige Topathletin der LG steht nun als zweite Vorsitzende auf der Kommandobrücke. Weiterhin erweitern Elternvertreter als neu gewählte Beisitzer aus allen drei Vereinen den Vorstand. Mit Peter Lenfert vertritt ein Leichtathlet der ersten Stunde die Interessen von Westfalia Osterwick. Annette Hemsing wird sich für Turo Darfeld und Günter Weiser für Schwarz-Weiß Holtwick engagieren. Neu geschaffen wurde auch die Position eines Laufwartes. Die neu geschaffene Position eines Laufwartes übernimmt ab sofort Christian Heidemann. Der 20-jährige Holtwicker, der selbst als Langläufer aktiv ist, wird sich verstärkt um die Belange der Volksläufer kümmern.

Der neue gewählte Vorstand der LG Rosendahl nahm jetzt seine Arbeit auf. Von links: Günter Weiser, Annette Hemsing, Peter Lenfert, Christian Heidemann, Ingo Röschenkemper, Kirsten Nettels und Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 07. Februar 2011

Weiterlesen: Neuer LG Vorstand / 26. Waldlaufmeisterschaften auf 12. März vorgezogen

Neuer Termin für die Rosendahler Waldlaufmeisterschaften

Unser alter Termin für die Waldlaufmeisterschaften kollidiert leider mit den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Coesfeld-Lette. Daher ziehen wir unseren Termin vor auf Samstag, den 12. März, ab 14:30 Uhr. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Waldlauf-Seite.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 04. Februar 2011

Vorstandswahlen bei der Mitgliederversammlung

Am Donnerstag, den 20. Januar, fanden im Kaminzimmer des Hauses Grüner in Osterwick Wahlen zum LG Vorstand statt. Neuer erster Vorsitzender wurde Peter Brüggemann. Zur zweiten Vorsitzenden wurde Kirsten Nettels gewählt. Kassiererin bleibt Elisabeth Reuter. Offiziell zum Sportwart wurde Ingo Röschenkemper gewählt.

Neue Positionen im Vorstand sind die Beisitzer der Eltern aus allen drei Ortsteilen. Für Holtwick übernimmt Günter Weiser, für Osterwick Peter Lenfert und für Darfeld Annette Hemsing diese Position im erweiterten Vorstand. Auch die Position eines Laufwartes wurde neu geschaffen. Um den Bereich der Volksläufer besser zu betreuen übernimmt Christian Heidemann ab sofort diese Position.

Lebhafte Diskussionen und viele neue Impulse wurden bereits nach den Wahlen auch mit den Vorständen von SW Holtwick und dem ersten Vorsitzenden von Turo Darfeld geführt.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 22. Januar 2011

Henrike Weiser knackt die 1,40m in Unna

Beim diesjährigen Hochsprungmeeting in Unna konnte Henrike Weiser endlich eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Schon lange Zeit konnte Henrike ihre persönliche Bestleistung von 1,36m nicht mehr steigern. Heute übersprang sie zum ersten Mal die 1,40m und belegte einen guten vierten Platz bei den W12.

Absprung zur neuen Bestleistung. Henrikes Absprung über 1,40m im dritten Anlauf.

 

 

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 16. Januar 2011

Weiterlesen: Henrike Weiser knackt die 1,40m in Unna

Mitgliederversammlung am 20. Januar

An alle Freunde und Aktive der LG Rosendahl!

Wir Ihr wisst, hat Hubertus Söller im Rahmen der LG-Feier am 21.11.2010 nach 20-jähriger Amtszeit sein Amt als LG-Vorsitzender niedergelegt. Das war sicherlich, da für alle unerwartet, ein kleiner Schock. Jeder Abschied ist aber ein neuer Anfang und eine neue Chance, die wir nutzen wollen. Es gilt, die LG Rosendahl neu aufzustellen. Dazu brauchen wir Eure Unterstützung. Ich lade daher alle, die mit der LG verbunden sind, zu einer Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt am

Donnerstag, 20.01.2011, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Grüner (Kaminzimmer), Osterwick, Fabianus-Kirchplatz 5.

Mit sportlichem Gruß

gez. Peter Brüggemann
(Sportwart LG Rosendahl)

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 13. Januar 2011

Rekordjagd setzt sich nahtlos fort

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Offensichtlich ganz genau schaute Nadine Thiemann beim "8. Clarholzer Sparkassen-Hochsprungmeeting" der LG Kreis Gütersloh hin, als Weltklassespringer Eike Onnen vor 400 begeisterten Zuschauern in der bestens gefüllten Clarholzer Sporthalle mit 2,21 Metern einen neuen Meetingrekord aufstellte. Kurz darauf gelang der jungen Hochspringerin der LG Rosendahl (W.14) das gleiche Kunststück. Sie knackte mit übersprungenen 1,68 Metern ebenfalls den Veranstaltungsrekord.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 12. Januar 2011

Weiterlesen: Rekordjagd setzt sich nahtlos fort

Nadine springt Meetingrekord in Clarholz

Beim 8. Clarholzer Hochsprungmeeting sprang Nadine Thiemann trotz vieler Fehlversuche eine neue persönliche Bestleistung von 1,68m. Mit dieser Leistung verbesserte sie den Meetingrekord der W14 um 6 cm und gewann mit 12 cm Vorsprung vor ihrer Dauerrivalin Rike Schöneich von der LG Ems Warendorf. Auch Henrike Weiser konnte ihre Altersklasse gewinnen. Nur knapp verpasste sie eine neue Bestleistung beim Versuch über 1,40 m.

Glaspokale, T-Shirt und Urkunde für Nadine Thiemann und Henrike Weiser.

 

 

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 09. Januar 2011

Weiterlesen: Nadine springt Meetingrekord in Clarholz

Gute Leistungen beim Dülmener Hallensportfest

Beim 35. Hallensportfest der TSG Dülmen erzielten unsere jüngeren zahlreiche sehr gute Leistungen.

Mitgefangen - Mitgehangen. Pia Schulenkorf kam mit ihren beiden 'großen' Schwestern mitgefahren. Aus dem Stand herraus gewann sie den 30m-Sprint der W5 und den Silberrang im Standweitsprung

 

 

 

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 27. Dezember 2010

Weiterlesen: Gute Leistungen beim Dülmener Hallensportfest

Nadine Thiemann für Hochsprungleistung ausgezeichnet

Beim Kreisleichtathletiktag 2010 wurde für Nadine Thiemann (Bildmitte) aufgrund ihrer Hochsprungleistung von 1,64 Meter ausgezeichnet. Ihr Trainer Ingo Röschenkemper erhielt von Jugendwartin Lisa Storck ebenfalls ein Präsent.

Allgemeine Zeitung -pb- Coesfeld/Rosendahl. Proppevoll war der große Saal der Stadtwerke Coesfeld, als beim jährlichen Kreisleichtathletiktag der FLVW-Kreise Ahaus/Coesfeld und Lüdinghausen der Kreisleichtathletikvorsitzende Herbert Bühn die Ehrungen der erfolgreichsten Athleten im Kreisgebiet ankündigte.

Zu diesem erlesenen Kreis gehörte auch Nadine Thiemann von der LG Rosendahl. „Mit ihre Hochsprungleistung von 1,64 Meter landete Nadine auf Platz zwei der Westfälischen Bestenliste und ist gleichzeitig die drittbeste Schülerin in Deutschland“, erklärte Moderator Bernhard Bußmann, KLA Vorsitzender Lüdinghausen. Die junge Rosendahlerin erhielt unter dem Beifall zahlreicher Vereinsvertreter und Eltern als besondere Anerkennung für ihre Leistungen von der Kreis-Jugendwartin Lisa Storck eine Urkunde und einen speziell beschrifteten Kapuzenpulli. Dank und Anerkennung wurden ebenfalls ihrem Trainer Ingo Röschenkemper ausgesprochen. Er erhielt ebenfalls ein kleines Präsent.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 10. Dezember 2010

Nikolauslauf Dülmen

Beim diesjährigen Nikolauslauf nahm die LG Rosendahl mit einer kleiner Gruppe Läufer teil. Bei kühlen Temperaturen und verschneitem Stadioneinlauf liefen unsere Athleten ganz gute Platzierungen heraus.

Larissa und Fenja dick verpackt im Gleichschritt zum Ziel.

Platz fünf und Platz sechs für Larissa Boom und Fenja Telger in der Altersklasse der Schülerinnen D.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 05. Dezember 2010

Weiterlesen: Nikolauslauf Dülmen

Bürgermeister verteilt 'Blüten'

Ehrenpreise für Ricarda und Leon

Allgemeine Zeitung -pb- Rosendahl. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der LG Rosendahl (wir berichteten) überreichte Bürgermeister Franz-Josef Niehues im vollbesetzten Sportheim von Schwarz-Weiß Holtwick die traditionellen Ehrenpreise der Gemeinde Rosendahl für die beste weibliche und beste männliche Leistung bei den am 11. September durchgeführten 26. Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften.

"Junge Sportlerinnen und Sportler auszuzeichnen, ist mir immer eine besondere Freude", betonte Niehues mit breitem Lächeln. Über „Rosendahler Blüten" und eine Urkunde konnten sich diesmal Ricarda Hemsing und Leon Patte freuen. Der elfjährigen Darfelderin gelang im Weitsprung ein Satz von 4,11 Meter. Den Schlagball warf der siebenjährige Osterwicker 26,5 Meter weit. „Ihr habt tolle Leistungen erzielt. Diese Preise habt ihr euch verdient", würdigte Bürgermeister Franz-Josef Niehues die großartigen Leistungen der jungen Athleten und wünschte für die weitere sportliche Entwicklung viel Erfolg.

Mit dem Ehrenpreis der Gemeinde Rosendahl für die beste weibliche und beste männliche Leistung zeichnete Bürgermeister Franz-Josef Niehues Leon Patte und Ricarda Hemsing aus.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 01. Dezember 2010

Bestenlisten

Nach der Papierversion folgt die Onlineversion. Auf der Bestenlisten-Seite ist nun die Bestenliste 2010 eingefügt und die Ewige Bestenliste aktualisiert.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 24. November 2010

"Hubertus - ich bin geschockt"

Nach 20jähriger Amtszeit als Vorsitzender erklärte Hubertus Söller im Rahmen des traditionellen Jahresrückblickes der LG Rosendahl seinen Rücktritt.Allgemeine Zeitung Osterwick. Traditionell steht beim Jahresrückblick der LG Rosendahl die sportliche Bilanz des Jahres im Mittelpunkt. Doch diese geriet im vollbesetzten Sportheim von SW Holtwick etwas in den Hintergrund, als LG Vorsitzender Hubertus Söller am Ende seines Jahresresümees überraschend seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen verkündete, heißt es in einer Mitteilung. Zwar hatte er den LG-Vorstand bereits in früheren Sitzungen über seine Absicht informiert, dennoch traf seine Entscheidung sowohl das Vorstandskollegium als auch die Vertreter der LG Stammvereine unvorbereitet. "Hubertus, ich bin geschockt. Wir müssen jetzt schauen, wie es mit der LG zukünftig weitergeht", meinte Sportwart Peter Brüggemann etwas bestürzt. "20 lange Jahre hast du die LG geführt. Du bist ein Urgestein der LG. Dank und Anerkennung für dein außergewöhnliches Engagement", betonte Brüggemann. Mit Standing Ovations würdigten ebenfalls alle anwesenden Kinder, Eltern und Vereinsvertreter die Leistungen Söllers, der den Vorsitz vier Jahre nach der Gründung der LG Rosendahl übernahm und diese zu einem auch überregional beachteten Leichtathletikstandort führte.

 

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 23. November 2010

Weiterlesen: "Hubertus - ich bin geschockt"

Ehrungen bei den Leichtathleten

Allgemeine Zeitung Rosendahl. Die Leichtathletikgemeinschaft Rosendahl lädt alle Aktiven und Freunde der LG zur ihrem tradtitionellen Jahresrückblick am Sonntag (21.11.) um 14.30 ins Sportheim von SW Holtwick ein. Im Mittelpunkt einer durchaus geselligen Runde stehenden Ehrungen der besten Ahtletinnen und Athleten 2010 un der Preis der Gemeinde Rosendahl für die beste weibliche und männliche Leistung anlässlich der Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 20. November 2010
  • Drei Medallien bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften
  • Jahresrückblick 2010
  • Gratulation und Pokal für Anna Uhlig
  • Training in der Halle
  • Zwei Kreiskronen für Nadine Thiemann

Seite 45 von 49

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49