LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Online-Shop
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Foros 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • KiLA Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

25. Roruper Abendlauf

Am letzten Freitag ging es nach Rorup zum Abendlauf. Unsere Athleten haben wieder viele, wichtige Punkte für die Läufercupwertung gesammelt.

Ihr könnt euren Zwischenstand auf der Seite von TV Westfalia Epe nachlesen!

Unsere Mädels beim Warmmachen auf der Laufstrecke.

Alle Ergebnisse vom Roruper Abendlauf findet ihr hier: http://www.rorup.net/lauftreff/daten/auswertung_11_temp.php

Henrike Weiser schaffte es sogar auf's Treppschen und erhielt eine Bronzemedaille in der Altersklasse W13.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 11. Juli 2011

Meisterschaft in der Leichtathletik

Anmeldungen noch bis Freitag möglich

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Am kommenden Samstag (16. Juli) fällt im Osterwicker Westfalia Stadion der Startschuss für die 27. Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften. Ab 13.30 Uhr geht es um den Titel eines Rosendahler Meisters. Gold- Silber- und Bronzemedaillen gibt es für die drei Erstplatzierten. Alle übrigen Teilnehmer bekommen im Rahmen der Siegerehrungen eine Urkunde. Alle Kinder der Jahrgänge 2004 bis 1996 sind getreu dem olympischen Motto "Dabei sein ist alles" zur Teilnahme aufgerufen und willkommen. Anmeldeformulare sind in den drei Rosendahler Grundschulen bereits verteilt. Die Zettel liegen mit umseitig gedruckten Zeitplan ebenfalls an der Verbundschule Legden Rosendahl aus Anmeldungen sind bis Freitag auch noch möglich im Internet unter www.lg-rosendahl.de. 

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 11. Juli 2011

Zwei westfälische Vizemeistertitel für Nadine Thiemann

Foto von der Siegerehrung: gelöste Stimmung bei der Siegerehrung. Christina Honsel (Platz 1) und Nadine Thiemann (Platz 2) machten bereits wieder Scherze.

Bei sehr kühlen Wetter in Hagen startete Nadine am Sonntag Morgen mit dem Weitsprung. Sie startete mit ordentlichen 4,74m, doch leider trat sie bei den beiden nächsten Versuchen über. Die beiden Fehlversuche hätten bestimmt für eine gute Platzierung am Ende gereicht. So erreichte sie nur den den undankbaren neunten Platz. Eine Stunde später ging es weiter mit ihren stärkeren Disziplinen Speerwurf und Hochsprung.

 

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 04. Juli 2011

Weiterlesen: Zwei westfälische Vizemeistertitel für Nadine Thiemann

Zwei Münsterland-Kronen für die LG

Leichtathletik: Nadine Thiemann siegt im Hochsprung und Speerwurf

Allgemeine Zeitung -pb- Rosendahl. Dreimal trat Nadine Thiemann bei den in Dülmen ausgetragenen Leichtathletik-Münsterlandmeisterschaften an den Start. Ihre Bilanz: Zweimal Gold und einmal Silber. Den ersten Titel sicherte sich die 14jährige Ahletin der LG Rosendahl erwartungsgemäß im Hochsprung. Mit 1,60 Meter siegte sie überlegen. Zum zweiten Mal konnte sich die junge Darfelderin nach dem Speerwurfwettkampf die Münsterlandkrone aufsetzen. Jeder ihrer sechs Würfe flog über 30 Meter und hätte zum ersten Platz gereicht. Mit ihrer Bestweite von 32,21 Meter schaffte sie zudem eine neue persönliche Bestleistung. „Nadine ist für die am kommenden Weochenende stattfindenen Westfalenmeisterschaften in Hagen gut gerüstet", meinte ihr Trainer Ingo Röschenkemper mit feinem Lächeln. Dass Nadine ihrer Favoritenrolle im Weitsprung nicht gerecht wurde und es bei einer Bestleistung von 5,08 Meter mit 4,67 Meter „nur" zurVizemeisterschaft reichte, trieb Röschenkemper auch keine Sorgenfalten in die Stirn. „Manchmal läuft es halt nicht ganz rund", lautete sein trockener Kommentar.

Mit jeweils vierten Plätzen verpassten Henrike Weiser (W 13) im Hochsprung mit 1,39 Meter und Andre Höink im 1.500 Meterlauf der Männer mit 4:41,54 Minuten knapp den Sprung aufs Podest. Einen Platz hinter ihm lief Christian Heidemann nach 4:54,83 Minuten durchs Ziel. Mit einem unerwarteten sechsten Rang im Hochsprung sorgte Laura Schulenkorf, W 13, für eine positive Überraschung. Sie floppte ohne Fehlversuch über 1,36 Meter.

Bei Nadines Thiemann Siegesprung über 1,60 Meter passte kein Blatt Papier mehr dazwischen. Auch im Speerwurf gewann sie souverän die Münsterlandmeisterschaft.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 28. Juni 2011

Münsterlandmeisterschaften 2011 in Dülmen

Mit sehr vielen guten Platzierungen kamen die LG-Athleten nach einem langen, schwülwarmen Tag aus Dülmen zurück. Hier nun einige Fotos vom Wettkampf. Alle Ergebnisse von den Münsterlandmeisterschaften findet ihr auf der Kreisleichtathletikseite.

Konzentration vor dem ersten Sprung. Nadine Thiemann vor ihrem ersten Sprung.

 

 

 

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 26. Juni 2011

Weiterlesen: Münsterlandmeisterschaften 2011 in Dülmen

Turo startet Sportabzeichen-Saison

Allgemeine Zeitung Darfeld. Turo Darfeld sitzt wieder in den Startlöchern: Ab sofort startet der Sportverein in die Sportabzeichen-Saison 2011. Nach einem kleinen Rückgang der Teilnehmerzahlen wollen die Turo-Sportler diesmal wieder voll durchstarten. Ab sofort bieten Übungsleiterin Mechtild Gloe und ihre Helfer wieder die Möglichkeit an, das Sportabzeichen abzulegen. Wie gewohnt erfolgen das Training der Disziplinen und die Abnahme immer montags von 18 bis 20 Uhr im Westfalia-Stadion in Osterwick. Ab dem kommenden Montag (20..6.) können sich alle Interessenten dort einfinden und die geforderten Übungen absolvieren. Für weitere Informationen rund um das Turo-Sportabzeichenangebot steht Mechtild Gloe, Tel. 02545/ 511, zur Verfügung.
Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 18. Juni 2011

Nadine Thiemann ist Westfalenmeisterin

Allgemeine Zeitung Rosendahl. Nadine Thiemann ist Westfalenmeisterin. Bei den Titelkämpfen in Rheine gewann die 14-jährige Athletin der LG Rosendahl im Blockwettkampf Sprint/Sprung nach einem spannenden Wettkampf mit 2639 Punkten das Landeschampionat. "Nadine hat sich wieder einmal übertroffen. Die Punktezahl ist fantastisch. Damit hat sie auch locker die Quali für die deutschen Blockwettkämpfe (2500 Punkte) am 20. August in Cottbus übertroffen", freute sich LG-Trainer Ingo Röschenkemper.

Thiemann machte es sehr spannend. Erst im abschließenden Speerwerfen überflügelte sie als Drittplatzierte noch die führende Christina Honsel von der LG Dorsten und Ronja Frei vom TV Wattenscheid. Nach dem 100 Meterlauf (13,61 sec.) haderte sie im Hochsprung schon mit sich und ihrer Leistung. Denn sie floppte "nur" 1,60 Meter hoch, während ihre Dauerrivalin Christina Honsel die Latte bei 1,68 Meter überquerte. Über die Hürden gingen die beiden Mädels nahezu gleichauf über die Ziellinie. Im Weitsprung gelang der jungen Darfelderin mit 5,08 Meter eine neue Bestleistung. Doch die Dorstenerin setzte im zweiten Versuch 5,25 Meter in den Sand und sich als Führende punktemäßig weiter ab. In der parallelen Riege 5 sprang Ronja Frei sogar mit 5,35 Meter die Tageshöchstweite aus allen W14-Riegen.

Im abschließenden Speerwurf gelang Honsel eine Weite von 21,63 Meter. Die bis dahin Zweitplatzierte Frei kam lediglich auf 16,25 Meter. Das war Thiemanns Chance. Und diese nutzte die Rosendahler Athletin mit einem tollen Wurf von 30,56 Meter eindrucksvoll. 504 Punkte gab es dafür. In der Endabrechnung kam sie auf 2639 Punkte, 15 Punkte vor Christina Honsel und 58 Punkte vor Ronja Frei.

Die frischgebackene Westfalenmeisterin Nadine Thiemann konnte bei der Siegerehrung in Rheine auf die oberste Siegertreppe steigen.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 13. Juni 2011

Nadine ist Westfalenmeisterin!

Nadine hat es geschafft: Sie ist gestern in Rheine Westfalenmeisterin im Blockwettkampf Sprint/Sprung geworden.
Im abschließenden Speerwerfen überflügelte sie als Drittplatzierte noch die führende Christina Honsel von der LG Dorsten und Ronja Frei vom TV Wattenscheid. Dabei hatte sie nach der zweiten Disziplin Hochsprung schon mit ihrer Leistung gehadert, da sie "nur" 1,60m hoch sprang und ihre Dauerrivalin im Hochsprung Christina Honsel sehr starke 1,68m überquerte.

Im Sprint und über die Hürden gingen die beiden Mädels ziemlich gleichauf über die Ziellinie. Im Weitsprung sprang Nadine neue Bestleistung von 5,08m - doch Christina Honsel legte im zweiten Versuch sehr starke 5,25m vor. In der parallelen Riege 5 sprang Ronja Frei sogar mit 5,35m die Tageshöchstweite aus allen W14-Riegen.

Im abschließenden Speerwerfen konnte Christina nur 21,63 m weit werfen. Die zweitplatzierte Ronja Frei warf sogar nur 16,25 m. So konnte Nadine voll auftrumpfen und mit 30,56m viele wichtig Punkte aufholen. In der Endabrechnung lag sie mit 2.639 Punkten 15 Punkte vor Christina Honsel und 58 Punkte vor Ronja Frei. Damit hat sie auch locker die Quali für die deutschen Blockwettkämpfe (2.500 Punkte) am 20.08. in Cottbus übertroffen.

Mit Urkunde und Westfalenpferdchen: Nadine Thiemann auf der obersten Stufe der Siegertreppe.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://www.flvwdialog.de/php/db/info.php?id=6328

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 05. Juni 2011

Über Köln bis nach Berlin

Max Steindorf in Position: Der Achtjährige will morgen beim NRW-Finale von Speed.4 Vollgas geben. Foto: fwAllgemeine Zeitung Osterwick (fw). Sein Ziel hat er klar vor Augen. "Unter die besten Fünf kommen", lacht Max Steindorf. "Und es dann weiter nach Berlin schaffen." Große Ziele hat sich der achtjährige Osterwicker gesteckt, vor allem aber soll es richtig Spaß machen: Max ist am morgigen Samstag beim NRW-Finale des Bewegungsprojektes Speed.4 in Köln am Start.

Auf den Geschmack gekommen ist der Zweitklässler im Rahmen der Speed.4-Schultour im vergangenen Jahr: Beim Rosendahler Finale im Autohaus Voss in Darfeld schaffte er den Parcours, in dem Reaktion, Antritt, Wendigkeit und Slalomlauf gefragt sind, in stolzen 5,5 Sekunden. Das ist seine offizielle Bestzeit. "Im Training habe ich schon einmal 5,3 Sekunden geschafft", erzählt Max. "Das würde ich in Köln gerne noch einmal hinlegen."

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 26. Mai 2011

Weiterlesen: Über Köln bis nach Berlin

Nadine Thiemann qualifiziert sich

Allgemeine Zeitung -pb- Rosendahl. Nadine Thiemann hat die Qualifikation für die Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften in Cottbus am 20./21.08.11 geschafft. Die 14jährige Athletin der LG Rosendahl schaffte als Gaststarterin bei den Kreismehrkampfmeisterschaften des Kreises Steinfurt/Tecklenburg in Rheine im Siebenkampf 3.405 Punkte und übertraf die Norm um fünf Punkte. „Phantastisch, ihr erster Siebenkampf und gleich die Quali für die Deutschen“, zeigte sich LG-Trainer Ingo Röschenkemper über die Leistungen seiner Athletin begeistert. Den Grundstock legte Nadine am ersten Tag mit 14,03 Sek. im 80 m-Hürdenlauf. Danach floppte die Darfelderin 1,65 m hoch und sammelte viele Punkte. Ordentliche 8,89 m im Kugelstoßen und 13,69 Sek. rundeten einen sehr guten Wettkampftag ab. Am nächsten Tag startete die junge Rosendahlerin mit einigen Problemen und nur einem gültigen Versuch im Weitsprung. Die Weite von 4,56 Metern offenbarte noch viel Luft nach oben. Nadine gab noch einmal alles und schaffte sowohl im Speerwurf mit 29,91 m als auch im abschließenden 800 m-Lauf mit 2:50,46 min. neue persönliche Bestleistungen. Bei der Zusammenrechnung aller Ergebnisse hatte sie allen Grund beide Arme hochreißen und ausgelassen zu jubeln.

Jede Sekunde zählte beim abschließenden 800 Meterlauf. Nadine Thiemann (332) übertraf im Siebenkampf die Norm für die Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften in Cottbus.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 24. Mai 2011

Erster Siebenkampf für Nadine Thiemann bringt direkt Deutsche Quali

Wir sind an diesem Wochenende als Gaststarter bei den Kreismehrkampfmeisterschaften des Kreises Steinfurt / Tecklenburg in Rheine gestartet. Da in zwei Wochen die westfälischen Mehrkampfmeisterschaften in Rheine stattfinden, bot sich dieser Siebenkampf als Übungswettkampf für Nadine Thiemann an.

Alle Ergebnisse findet ihr unter: http://www.flvw-kla3031.de/ergebnisse/mk-11.htm

Ein seltenes Bild seit 2008: Im Siebenkampf muss Nadine auch wieder die 800m als Abschluss des Siebenkampfes laufen.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 22. Mai 2011

Weiterlesen: Erster Siebenkampf für Nadine Thiemann bringt direkt Deutsche Quali

3. Jens-Heinrich Gedächtnissportfest

Henrike Weiser, Nadine Thiemann und Ricarda Hemsing nahmen am Sportfest in Olfen teil. Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://www.susolfen.de/site/veranstaltungen/2011/Ergebnisse_Jens-Heinrichs-Gedaechtnissportfest_am_140511.pdf

Am Ende fehlte die Zeit für höhere Höhen. Henrike gewann den Hochsprung mit 1,41m. Leider drückte der Zeitplan so, dass wir keine neue Bestleitung mehr versuchen konnten.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 18. Mai 2011

Weiterlesen: 3. Jens-Heinrich Gedächtnissportfest

108.Dülmener Straßenlauf

Allgemeine Zeitung -pb- Rosendahl. Gleich zwei junge Läuferinnen der LG Rosendahl durften im Rahmen des 108. Dülmener Straßen- und Volkslaufes die Siegertreppe im Stadion der TSG Dülmen besteigen. Larissa Boom, W 10, beendete den 2,5 Kilometer langen Rundkurs als Zweitplatzierte in 12:09 min. Drei Sekunden später lief Jana Riermann als Drittschnellste ihrer Altersklasse W 10 durchs Ziel. Jan Caspers, M 12, verpasste mit seiner Zeit von 11:02 min. als Vierter knapp einen Podiumsplatz. Alle drei Rosendahler haben damit bereits die Mindestanzahl von fünf Läufen für die Läufercup-Wertung 2011 erfüllt. Immer besser in Form kommen Andre Höink und Christian Heidemann. Im Männerlauf über fünf Kilometer schafften die beiden 20jährigen Holtwicker erneut persönliche Bestzeiten. Höink verbesserte sich auf 18:03 min. und Heidemann auf 18:09 min.

Urkunden und Medaillen für Larissa Boom (links) und Jana Riermann (rechts). Die beiden zehnjährigen Rosendahlerinnen schafften beim Dülmener Straßenlauf über 2,5 km Rang 2 und 3.

Andre Höink (links) und Christian Heidemann (nehmen die schnellste Frau Heike Bienstein von der LG Olympia Dortmund zwischen sich.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 18. Mai 2011

Schlosslauf in Nordkirchen

Alle Ergebnisse vom 13. Nordkirchener Schloß- und Abendlauf findet ihr auf dieser Seite.

Eine kleine Gruppe Rosendahler fuhr zum Punktesammeln nach Nordkirchen.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 16. Mai 2011

Weiterlesen: Schlosslauf in Nordkirchen

Kreismehrkampfmeisterschaften in Lüdinghausen

Bei den diesjährigen Kreismehrkampfmeisterschaften in Lüdinghausen konnten unsere Athletinnen viele neue Bestleistungen aufstellen.

Alle Ergebnisse findet ihr auf dieser Seite: http://www.union08.de/leichtathletik/Ergebnisse/e110507b.html

Gut Beschirmt: Larissa Boom und Jana Riermann bleiben beim Hochsprung im Schatten.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 16. Mai 2011

Weiterlesen: Kreismehrkampfmeisterschaften in Lüdinghausen

Ricarda fliegt 4,54 Meter durch die Luft

Gelungener Saisonstart für die LG

 

Allgemeine Zeitung -pb- Rosendahl. Nach vielen Ausfällen im vergangenen Wettkampfjahr konnte Ricarda Hemsing beim 30. Bahneröffnungssportfest in Dülmen wieder richtig durchstartet. Im Kugelstoßen, ihrer neuen Paradedisziplin, dominierte die zwölfjährige Athletin der LG Rosendahl in die Konkurrenz. Mit neuer Bestleistung von 7,33 Meter siegte sie überlegen. Zum ersten Mal musste die junge Darfelderin über 75 Meter an den Start und belegte mit 11,07 Sekunden den zweiten Platz. Eine weitere Bestleistung erzielte Ricarda im Weitsprungwettkampf. Nach zwischenzeitlicher Führung sprang sie im sechsten Versuch von 4,54 Meter und sicherte sich den zweiten Platz.

Mit einem Sieg im Kugelstoßen und zwei zweiten Plätzen im Sprint und im Weitsprung gelang Ricarda Hemsing ein gelungener Auftakt bei der Saisoneröffnung in Dülmen.

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 22. April 2011

Weiterlesen: Ricarda fliegt 4,54 Meter durch die Luft

Viele neue Bestleistungen beim Bahneröffnungssportfest in Dülmen

Viele neue Bestleistungen gab es beim 30. Bahneröffnungssportfest in Dülmen für unsere Athletinnen. Alle Ergebenisse findet ihr auf dieser Seite: http://ladv.de/veranstaltung/detail/2555

Platz 1 für Ricarda Hemsing im Kugelstoßen. In ihrem zweiten Kugelstoßwettkampf steigert sie sich auf sehr gute 7,33m.

 

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 11. April 2011

Weiterlesen: Viele neue Bestleistungen beim Bahneröffnungssportfest in Dülmen

Bilder vom Billerbecker Läufertag

Mit großem Aufgebot ging es am Samstag zum Billerbecker Läufertag. Hier einige Fotos von unseren Läufern und Läuferinnen. Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://ladv.de/ausschreibung/datei/1269

Anna Uhlig auf der obersten Stufe der Siegertreppe. Mit einem furiosen Lauf und neuer persönlicher Bestleistung von 2:53,67 min hielt sie ihre Konkurrentinnen in Schach.

 

 

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 03. April 2011

Weiterlesen: Bilder vom Billerbecker Läufertag

Sonderseite in der Allgemeinen Zeitung zum 3. Billerbecker Läufertag

Uli Hörnemann hat unsere Läuferinnen beim 3. Billerbecker Läufertag auf's Korn genommen. Die Sonderseite der Allgemeine Zeitung gibt es hier zum Download.

icon Sonderseite-Billerbecker-Laeufertag.pdf (920.42 kB)

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 03. April 2011

Fotos von den Kreiswaldlaufmeisterschaften

Mit 23 Teilnehmern nahm die LG Rosendahl an den diesjährigen Kreiswaldlaufmeisterschaften in Lette teil. Alle Ergebnisse von Samstag findet ihr hier: Ergebnisse von den Kreiswaldlaufmeisterschaften

Viele weitere Fotos mit LG-Läufer/innen gibt es auch auf der Fotostrecke der Allgemeinen Zeitung: http://foto.azonline.de/fotostrecke/Coesfeld/Kreiswaldlaufmeisterschaft_2011_Lette.html

Anna Uhlig, Larissa Boom und Fenja Telger stehen zufrieden zusammen nach ihren Siegerehrungen

 

Details
Geschrieben von: Administrator
Erstellt: 27. März 2011

Weiterlesen: Fotos von den Kreiswaldlaufmeisterschaften

  • Fotos von allen Siegerehrungen
  • Super Waldlaufmeisterschaften in Darfeld
  • Alle Ergebnisse von den heutigen Rosendahler Waldlaufmeisterschaften
  • Waldläufer kurven um Schloss Darfeld
  • Sprung nach ganz oben knapp verpasst

Seite 44 von 49

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48