LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Waldlauf
    • Athletenporträts
    • Online-Shop
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Foros 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • Waldlauf 2025
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

Ging bei den Hallenmeisterschaften mit Heimvorteil an den Start: Die U10-Gruppe der LG Rosendahl mit den Trainerinnen Lena Kerkhoff (hinten, von links), Laura Mört und Johanna Galle.    Foto: Ingo Röschenkemper
Ging bei den Hallenmeisterschaften mit Heimvorteil an den Start: Die U10-Gruppe der LG Rosendahl mit den Trainerinnen Lena Kerkhoff (hinten, von links), Laura Mört und Johanna Galle.    Foto: Ingo Röschenkemper

Kleine Sportler kommen bei Wettkämpfen groß raus

23. Rosendahler Leichtathletik-Hallensportfest

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. „Mach schnell, nur noch wenige Sekunden", ruft eine engagierte Mutter ihrer Tochter bei der Hindernissprintstaffel zu. Grund genug für ihre Mannschaftsmitglieder und auch zahlreiche Eltern, nochmals lautstark in der Rosendahler Zweifachhalle anzufeuern. Zweifellos ist die Stimmung beim 23. Rosendahler Leichtathletik-Hallensportfest super. Das neue Wettkampfsystem des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in der Kinderleichtathletik kommt gut an, heißt es in einer Pressemitteilung.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 31. Januar 2024

Weiterlesen: Kleine Sportler kommen bei Wettkämpfen groß raus

Ein kurzweiliges Sportfest für unseren U10 Nachwuchs
Ein kurzweiliges Sportfest für unseren U10 Nachwuchs

Ergebnisse 23. Rosendahler KiLA-Hallensportfest

Gute Laune und Lob von allen Beteiligten. Innerhalb von zwei Stunden absolvierten die sieben beteiligten Mannschaften ihre fünf verschiedenen KiLA-Disziplinen in der Rosendahler Zweifachhalle. Am Ende bekamen wieder alle 67 Kinder eine Urkunde und einen kleinen Pokal.

HIer die Ergebnisse: Ergebnisliste-Hallensportfest-2024 herunterladen

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. Januar 2024
Hochzufrieden waren Marja Thiering (Rang 1) und Hannah Artkamp (geteilter zweiter Platz) mit ihren Ergebnissen beim Hochsprungmeeting in Clarholz

Gold und Silber in Clarholz

Da hat sich das Zusatztraining bei Nässe und Kälte in der vergangenen Woche im Rosendahler Westfalia Stadion doch prächtig augezahlt: Insbesondere Marja Thiering konnte zum ersten Mal in einem Wettkampf ihre hervorragenden Trainingsleistungen in Edelmetall umsetzen. Hannah Artkamp und Marja Thiering zeigten beide eine blitzsaubere Serie von Sprüngen bei ihrem ersten Auftritt beim Clarholzer Hochsprungmeeting.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Januar 2024

Weiterlesen: Gold und Silber in Clarholz

So sehen Sieger aus: Zum Gruppenfoto stellten sich die ausgezeichneten Athletinnen und Geehrten eingerahmt von den VIPs beim Saisonrückblick der LG Rosendahl auf.	Fotos: Ingo Roeschenkemper
So sehen Sieger aus: Zum Gruppenfoto stellten sich die ausgezeichneten Athletinnen und Geehrten eingerahmt von den VIPs beim Saisonrückblick der LG Rosendahl auf. Fotos: Ingo Roeschenkemper

Junge Athleten überzeugen auch 2023

Peter Brüggemann zieht bei der Saisonabschlussfeier der LG Rosendahl ein positives Fazit

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. „Es geht wieder stetig bergauf. Der Umbruch ist nach dem Coronaloch fast geschafft", zog Peter Brüggemann im Rahmen der Saisonabschlussfeier der LG Rosendahl im gut gefüllten Vereinsheim von SW Holtwick eine positive Bilanz der Saison 2023. In seinem chronologischen Rückblick listete der LG-Vorsitzende zahlreiche Erfolge der Rosendahler Leichtathleten auf und nahm im Anschluss wieder einige Behrungen vor. So überreichte er Annika Schulze-Kalthoff, Lisa Kerkhoff, Wenke Roggenkämper und Hannah Artkamp als Dank und Anerkennung für ihre überregionalen Erfolge auf Westfalen- und Münsterlandmeisterschaften Rosendahler Blüten nebst Urkunden.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Dezember 2023

Weiterlesen: Junge Athleten überzeugen auch 2023

Hannah Artkamp startete heute bei ihren ersten Westfälischen Meisterschaften im Crosslauf. Gleichzeitig war dies erst ihr vierter Crosslauf insgesamt. Auf den tiefen, nassen Wiesen des Gysenbergpark wurde von den jungen Läuferinnen der U14 eine Menge Kraft abverlangt. Nach dem Start sortierte sich Hannah im Mittelfeld ein und lief im gleichmäßigen Tempo die 2.100m lange Strecke der weiblichen U14. Am Ende erreichte sie einen guten zwölften Platz in ihrer Altersklasse. In Zukunft geht hier mit den neuen Erfahrungen bestimmt noch mehr.
Hannah Artkamp startete heute bei ihren ersten Westfälischen Meisterschaften im Crosslauf. Gleichzeitig war dies erst ihr vierter Crosslauf insgesamt. Auf den tiefen, nassen Wiesen des Gysenbergpark wurde von den jungen Läuferinnen der U14 eine Menge Kraft abverlangt. Nach dem Start sortierte sich Hannah im Mittelfeld ein und lief im gleichmäßigen Tempo die 2.100m lange Strecke der weiblichen U14. Am Ende erreichte sie einen guten zwölften Platz in ihrer Altersklasse. In Zukunft geht hier mit den neuen Erfahrungen bestimmt noch mehr.

Erfahrungen sammeln bei den Westfälischen Cross

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. November 2023
Nach den Ehrungen 2022
Nach den Ehrungen 2022

Einladung zum LG Jahresrückblick am 26.11.23

Liebe Athletinnen und Athleten der LG,
liebe Eltern,

hiermit lade ich Dich/Euch ganz herzlich zu unserem traditionellen Jahresrückblick ein. Dieser findet statt am

Sonntag, 26. November 2023
in Holtwick, Sportheim SW Holtwick.

Wir wollen uns, wie in jedem Jahr, in gemütlicher Runde zusammensetzen und Rückblick halten. Die Entwicklung der LG steht im Vordergrund, aber insbesondere werden wir unsere sportlichen Erfolge aufzeigen und feiern.

Für alle neuen Kinder und Eltern bietet sich die Möglichkeit des Kontaktes mit den Trainern und dem Vorstand.

Unsere kleine Feier beginnt, um 14.30 Uhr!

Ich würde mich freuen, Dich/Euch hierzu in Holtwick begrüßen zu dürfen.

Damit wir vom Vorstand der LG planen können, bitte ich darum, den unteren Abschnitt auszufüllen und dann diesen den Übungsleitern beim nächsten Training zurückzugeben. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Für Kuchenspenden wären wir sehr dankbar.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. November 2023
Die vom Regen der Vortage aufgeweichten Wiesen im Backumer Tal kosteten den Läuferinnen viel Kraft.
Die vom Regen der Vortage aufgeweichten Wiesen im Backumer Tal kosteten den Läuferinnen viel Kraft.

Crotsslauf-Test für Hannah in Herten

Einen ersten Crosslauf-Test absolvierte heute Hannah Artkamp beim 24. Crosslauf durch das Backumer Tal in Herten. Zwei Runden über die Aschebahn und durch die wassergetränkten Wiesen im Backumer Tal waren beim Lauf über 2,5 km zu absolvieren. Am Ende lieferte sich Hannah noch ein Kopf an Kopf Rennen beim Zielsprint mit Amelie Sperling von der Spvgg Herten. In der Endabrechnung wurden beide mit 11:51 Minuten gestoppt und Hannah wurde als Vierte vor der Herterin in der Altersklasse U14 gewertet.

In der ersten Runde lag das Feld noch eng beisammen.
In der ersten Runde lag das Feld noch eng beisammen.
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 29. Oktober 2023
Suchbild mit 13 Kindern: Wo ist Enna Thiering?
Suchbild mit 13 Kindern: Wo ist Enna Thiering?

Acht Pokale beim "Heimspiel" in Coesfeld

Immer wieder gerne startet der Rosendahler Nachwuchs beim "Heimspiel" Coesfelder Citylauf. Alle Eltern sind dabe und die Verwandschaft feuert auch gerne auf dem Coesfelder Marktplatz mit an. Trotz der bärenstarken Konkurrenz gelingt es unseren Nachwuchsläufern auch immer wieder den ein oder anderen Pokal mit nach Hause zu nehmen. Leider untröstlich war in diesem Jahr Antonia Hambrügge, die auf einem Podiumsplatz liegend kurz vor dem Ziel ihren Schuh verloren hatte und so mit "Plattfuß" ins Ziel humpeln musste.

Laslo Thiering läuft auf Rang fünf in der M9, Lars Wollbeck wird 16. in der M8. Philipp Wernsmann verpasst mit Platz vier knapp das Treppchen in der M7. In der gleichen Altersklasse wird Max Schüttert 17. 

Lisa Kerkhoff holt den achten Pokal über 5 km siehe extra Beitrag.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://my.raceresult.com/238614/results

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. Oktober 2023

Weiterlesen: Acht Pokale beim "Heimspiel" in Coesfeld

Auf geht es zum Endspurt Richtung Marktplatz
Auf geht es zum Endspurt Richtung Marktplatz

Trotz schwieriger Bedingen läuft Lisa eine Top-Zeit in Coesfeld

Nach dem Zieleinlauf war Lilsa wieder in ihrem Element: "Wetter: doof (weil Regen); Strecke: doof (weil Kopfsteinpflaster rutschig); Vorbereitung: doof (weil zu früh fertig); Startaufstellung: doof (zu sehr an der Seite eingeklemmt). Allerdings war sie danach doch ziemlich zufrieden. Mit 18:12 Minuten bestätigte sie bei diesen schwierigen Bedingungen ihre Top-Zeit aus Appelhülsen. Mit dieser Zeit war sie fünftschnellste Frau und gewann die Altersklasse der weiblichen Jugend U20 deutlich. "Vor mir war noch ein Läufer am Walkenbrückentor gestürzt, da habe ich mir gedacht hier gehe ich nicht volles Risiko", meinte sie dann noch. Vielleicht sitzt dann bei trockenem Wetter noch eine neue Bestzeit im 5 km Straßenlauf in diesem Jahr drin.

Nach einer Runde gab es wieder Sonnenschein, aber die Strecke blieb natülich nass
Nach einer Runde gab es wieder Sonnenschein, aber die Strecke blieb natülich nass
Siegerehrung wieder im Regen für Lisa.
Siegerehrung wieder im Regen für Lisa.
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. Oktober 2023
Siegerehrung in der Disziplin Schlagballwurf, Mädchen WI: Den ersten Platz belegte Mailin Pöpping (hintere Reihe, Mitte), die auch auch in den weiteren Disziplinen die Nase vorn hatte und sich über den Ehrenpr.eis der Gemeinde Rosendahl freute.    Fotos; Martina Hegemann
Siegerehrung in der Disziplin Schlagballwurf, Mädchen WI: Den ersten Platz belegte Mailin Pöpping (hintere Reihe, Mitte), die auch auch in den weiteren Disziplinen die Nase vorn hatte und sich über den Ehrenpr.eis der Gemeinde Rosendahl freute.    Fotos; Martina Hegemann

Mailin und Laslo knacken Rekorde

38. Rosendahler Leichtathletik Meisterschaften

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Oh lä, lä! Gleich zwei Rekorde purzelten bei den 38. Rosendahler Leichtathletik-Meisterschaften, die am Wochenende im Westfa-lia-Stadion  ausgetragen wurden. Mailin Pöpping (W7, Westfalia Osterwick) legte den Sprint über 30 Meter in nur 6,2 Sekunden zurück, und Laslo Thiering (M9, Westfalia Osterwick) brauchte für die gleiche Distanz nur 5,4 Sekunden. Beide knackten damit die bestehenden Bestmarken in dieser Disziplin und Altersklasse und durften sich zusätzlich über den Ehrenpreis der Gemeinde Rosendahl für die beste weibliche und die beste männliche Leistung freuen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. September 2023

Weiterlesen: Mailin und Laslo knacken Rekorde

Siegerehrung der Frauen über 5 km
Siegerehrung der Frauen über 5 km

In Appelhülsen purzeln die Rekorde

„Hop oder Top“ war die Devise von Lisa Kerkhoff beim 3. Appelhülsener Abendlauf: „Ich bin einfach Mal mit dem Endtempo von Lüdinghausen angefangen“, berichtete sie nach ihrem furiosen Lauf. Das Endtempo war allerdings 10 Sekunden pro Kilometer schneller als das Anfangstempo zuvor. Damit pulverisierte sie nicht nur ihre eigene Bestmarke über 5 km um fast 40 Sekunden, sondern verbesserte auch den Streckenrekord in Appelhülsen um über 2,5 Minuten auf jetzt 18:04 Minuten.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. September 2023
Kurz nach dem Start, vor der ersten Regenpause
Kurz nach dem Start, vor der ersten Regenpause

Ergebnisse Rosendahler Meisterschaften 2023

Kein gutes Wetter heute und viele Konkurrenzveranstaltungen: Wir bedanken uns trotzdem bei allen Teilnehmern und ihren Eltern für ihren Start bei den 38. Rosendahler Meisterschaften. Einige vielversprechende Talente konnten wir heute auch sehen und mit Medallien dekorieren.

Großen Dank auch an unsere unermüdlchen Helfern und Helferinnen. Ohne euch könnten wird so eine Veranstaltung nicht stemmen!

Ergebnisse-Rosendahler-Meisterschaften-2023 herunterladen

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. September 2023
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Medallien zu gewinnen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Medallien zu gewinnen.

Bis heute anmelden für Leichtathletik-Meisterschaft

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. In die 38. Auflage gehen die Rosendahler Leichtathletik-Meisterschaften am kommenden Samstag (23.9.). Noch bis heute können sich alle Schüler der Jahrgänge 2016 und jünger dazu anmelden. Die Jagd auf die Medaillen beginnt um 13.30 Uhr im Westfalia-Stadion. Die LG Rosendahl ruft als Ausrichterin getreu dem Motto „Dabei sein ist alles" zur Teilnahme auf. Für die drei Erstplatzierten gibt es Gold-, Silber- und Bronze- medaillen, alle übrigen Teil- nehmer erhalten eine Urkunde, heißt es in der Pressemitteilung zu den Meisterschaften. Anmeldezettel wurden bereits in den drei Grundschulen verteilt, die dort bis heute wieder abgegeben werden können. Anmeldungen sind außerdem auch im Internet auf der Homepage der LG Rosendahl möglich unter: nAmeldung Rosendahler 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. September 2023

Jagd nach Medaillen am 23. September

Allgemeine Zeitung ROSEN DAHL. Die Rosendahler Leichtathletik-Meisterschaften stehen in den Startlöchern: Am Samstag (23. 9.) fällt um 13.30 Uhr im Westfalia-Stadion in Osterwick der Startschuss für die 38. Auflage. Für die drei Erstplatzierten gibt es Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Alle übrigen Teilnehmer erhalten eine Urkunde, teilt die LG Rosendahl als Ausrichterin mit. Rosendahler Schüler der Jahrgänge 2016 bis 2011 und jünger werden getreu dem Motto „Dabei sein ist alles" zur Teilnahme aufgerufen. Wer bei dem Wettkampf an die Startlinie treten möchte, sollte sich sputen: Anmeldeformulare mit Zeitplan wurden in den drei Grundschulen verteilt und können dort bis Donnerstag (21. 9.) wieder abgegeben werden. Anmeldungen sind außerdem auch im Internet möglich:

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 16. September 2023
Gleich zwei Pokale gab es für Lisa Kerkhoff beim Stadtfestlauf in Lüdinghausen
Gleich zwei Pokale gab es für Lisa Kerkhoff beim Stadtfestlauf in Lüdinghausen

Ein Grinsen in Lisas Gesicht

"Echt? Die hat keiner aufgefordert zum Anfeuern?", fragte Lisa Kerkhoff nach ihrem Zieldurchlauf beim 20. Lüdinghausener Stadtfestlauf. Bestes Wetter und prima Stimmung im Start- und Zielbereich am Lüdinghausener Rathaus ließen bei Lisa während und nach ihrem Lauf ein breites Grinsen im Gesicht stehen und nahm gerne die Glückwünsche der Läuferkollegen im Ziel an. "Eigentlich kann man hier garnicht so schnell laufen, hier gibt es einige Ecken im Kurs und ein großes Läuferfeld, dass überrundet werden muss", hatte ihr der Trainer erst nach dem Lauf gebeichtet. Aber als schnellste Frau hatte Lisa ein Führungsrad, dass ein wenig den Weg in der zweiten Runde "freiklingelte".

So konnte Lisa ihre derzeitig gute Form auch in ene Top-Zeit umsetzen. Mit 18:42 Minuten über 5 km gewann sie die Wertung der weiblichen Jugend U20 und bekam so auch den Pokal für die schnellste Frau beim 5 km Burgenlauf. Mit dieser Zeit schiebt sie sich aktuell auch Platz 3 der westfälischen Bestenliste der weblichen Jugend U20 im 5 km Straßenlauf mit 1 Sekunde Vorsprung auf Leonie Kruse von der LG Brillux Münster.

Viel Unterstützung für Lisa schon nach der ersten Runde beim 5km Burgenlauf.
Viel Unterstützung für Lisa schon nach der ersten Runde beim 5km Burgenlauf.
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. September 2023
Die A- und B-Schülerinnen im DJMM Westfalenfinale 1993
Die A- und B-Schülerinnen im DJMM Westfalenfinale 1993

#throwback 8. September 1993: LG-Teams im Finale

 
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL Einen Riesenerfolg feiern die Leichtathletinnen der LG Rosendahl: Sie qualifizieren sich mit zwei Mannschaften für das Landesfinale 1993 der besten acht westfälischen Mannschaften. Mit dem fünftbesten Vorkampfergebnis schaffen die A-Schülerin-nen Miriam Berkenbrock, Claudia Tübing, Ute Roß, Daniela Roling, Sandra Dülker, Nadine Terhörst, Birgit Wigger, Ilona Mört, Marion Heßling und Kerstin Deitmer den Sprung nach Gütersloh. Bereits zum vierten Mal in Folge stehen die B-Schülerinnen im Westfalenfinale. Mit dabei sind Cornelia Sundrum, Julia Hidding, Sandra Graute, Tanja Mört, Stefanie Juhr, Inga Winkelheide, Gerburg Sengenhorst, Kirsten Nettels, Simone Averkamp, Melanie Hackenfort und Julia Voss.
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. September 2023
Volles Risiko beim Einbiegen auf nasser Straße zurück ins Stadion
Volles Risiko beim Einbiegen auf nasser Straße zurück ins Stadion

Lisa immer schneller

Das heutige Thema war "Wasser". Dauerregen am Vormittag machte es schon fraglich, ob ein schneller Straßenlauf beim 8. Dülmener Wasserlauf überhaupt möglich war. Beim Aussteigen in Dülmen kam kurz die Sonne raus und schon gab es mit 99 %-Luftfeuchtigkeit Saunafeeling. Währendedes Rennens drohten dunkle Wolken weiteren Regen von oben an, der auch direkt nach Lisas Zielleinlauf wieder einsetzte.

Aber Lisa Kerkhoff ließ sich davon nicht stören und spulte schnellen Schrittes die zwei Runden rund um das TSG Stadion herunter. Sie kam bereits als Siebte zurück ins Stadion und gewann die Frauenwertung mit starken 18:49 Minuten. Damit verbessert sie ihe persönliche Bestleistung aus der Vorwoche noch einmal um 28 Sekunden und bleibt zum ersten Mal unter der 19-Minuten-Marke.

Bei der Siegerehrung gab es dann am Ende wieder etwas zum Thema Wasser: Ein Gutschein vom Dülmener Bad DÜB.

Siegerehrung der schnellsten Frauen über die 5 km: Lisa Kerkhoff mit Mia Bonekamp und Mareen Jasper (beide TSG Dülmen)
Siegerehrung der schnellsten Frauen über die 5 km: Lisa Kerkhoff mit Mia Bonekamp und Mareen Jasper (beide TSG Dülmen)
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. August 2023
Allgemeine Zeitung Sportlich, sportlich, die Kerkhoffs Die lauf- und fußballbegeisterte Familie aus Osterwick war in kompletter Besetzung beim Volksbank- Baumberge-Abendlauf vertreten (siehe Lokaler Sport). Lisa (Jahrgang 2005, rechts), die Ältere von zwei Töchtern, gewann die 5 km auf der Beerlage in 19:17 Minuten. Sie ist Leichtathletin und wird bei der LG Rosendahl von Ingo Röschenkemper trainiert. Lena (Jg. 2008, links), die Jüngere der Kerkhoff-Sisters, die beim VfL Billerbeck Fußball spielt, siegte über 2,5 km in 10:58 Minuten. Papa André, früher Offensivmann bei Westfalia Osterwick, und Mutter Heike waren live dabei. Sie drückten ihrem Nachwuchs ganz fest die Daumen = es hat geholfen.    Foto: uh
Allgemeine Zeitung Sportlich, sportlich, die Kerkhoffs Die lauf- und fußballbegeisterte Familie aus Osterwick war in kompletter Besetzung beim Volksbank- Baumberge-Abendlauf vertreten (siehe Lokaler Sport). Lisa (Jahrgang 2005, rechts), die Ältere von zwei Töchtern, gewann die 5 km auf der Beerlage in 19:17 Minuten. Sie ist Leichtathletin und wird bei der LG Rosendahl von Ingo Röschenkemper trainiert. Lena (Jg. 2008, links), die Jüngere der Kerkhoff-Sisters, die beim VfL Billerbeck Fußball spielt, siegte über 2,5 km in 10:58 Minuten. Papa André, früher Offensivmann bei Westfalia Osterwick, und Mutter Heike waren live dabei. Sie drückten ihrem Nachwuchs ganz fest die Daumen = es hat geholfen.    Foto: uh

Schwesterchen, komm' lauf mit mir! Lisa und Lena Kerkhoff auf Platz eins

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. August 2023
Sehr zufrieden waren Lisa und Lena nach ihren Läufen mti den heutigen Ergebnissen.
Sehr zufrieden waren Lisa und Lena nach ihren Läufen mti den heutigen Ergebnissen.

Bestzeiten für die Geschwister Kerkhoff beim 17. Volksbank Abendlauf auf der Beerlage

Ein paar Tropfen vor den Läufen erinnerten immer wieder an die Regentage der letzten zwei Wochen. Aber während der Läufe gab es auf dem schnellen, flachen Rundkurs auf der Beerlage Top-Bedingungen. Nach ihrem Kroatien-Urlaub nutzten Lisa und Lena diese Bedingungen für Top-Ergebnisse.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. August 2023

Weiterlesen: Bestzeiten für die Geschwister Kerkhoff beim 17. Volksbank Abendlauf auf der Beerlage

Die Gorldmedaille für Antonia Hambrügge
Die Gorldmedaille für Antonia Hambrügge

Zwei Podestplätze in Rorup

Immer wieder gerne fahren wir zum Top-organisierten Roruper Abendlauf. Bei diesmal recht angenehmen Temperaturen ging es für Antonia Hambrügge zum ersten Mal auf die 1,5 km Wendepunktstrecke. Als Gesamt-Sechste kehrte sie nach 6:26 min zurück und gewann mit 40 Sekunden Vorsprung ihre Altersklasse W9.

Auf die doppelte Streckendistanz ging es für Lisa Kerkhoff im Rahmen der "kurzen Westmünsterland Laufserie". Nach 11:16 Minuten kam Lisa als dritte Frau zurück über die Ziellinei und wusste noht ob sie zufrieden war oderr nicht. Einerseits konnte sie in diesem Jahr, nach ihrer Aufgabe im letzten Jahr, ihren Lauf locker bewältigen, auf der anderen Seite wäre es vielleicht ncoh etwas schneller gegangen. Aber so geht es halt im Moment Schritt für Schritt weiter zurück zu alten Bestzeiten.  

Platz Zwei in der Weiblichen Jugend U20 für Lisa Kerkhoff
Platz Zwei in der Weiblichen Jugend U20 für Lisa Kerkhoff
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. Juli 2023

Weiterlesen: Zwei Podestplätze in Rorup

  • Rang Sechs für Lisa Kerkhoff beim ZFS Münster-City-Run
  • Throwback Tuesday: 27. Juni 1998: Raabe räumt ab
  • Zweiter Platz für Annika bei den Westfälischen
  • Die Wettkampfpraxis ist wieder da
  • Throwback 27. Mai 1993: Acht Titel für Rosendahl

Seite 4 von 48

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10