LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Online-Shop
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Foros 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • KiLA Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

Platz Eins für Jana Riermann im Kugelstoßen mit guten 13,27m vor Leonie Simmonia (ART Düsseldorf) und Cimberly Dreistein (TSV Bayer Leverkusen)
Platz Eins für Jana Riermann im Kugelstoßen mit guten 13,27m vor Leonie Simmonia (ART Düsseldorf) und Cimberly Dreistein (TSV Bayer Leverkusen)

Jana Riermann beschenkt sich selber beim Borsig Meeting

Sehr gut aufgelegt war Jana Riermann beim diesjährigen Borsig-Meeting in Gladbeck. An ihrem eigenen Geburtstag konnte sie das Kugelstoßen der weiblichen Jugend U18 für sich entscheiden und im Diskuswurf warf sie mit 36,70 m eine neue persönliche Bestleistung. Larissa Boom kommt so langsam in Schwung beim Sprint über die Stadionrunde. In einem sehr stark besetzten Lauf kam sie am Ende auf 65,10 Sekunden.

Alle Ergebnisse vom Borsigmeeting findet ihr hier: https://ladv.de/veranstaltung/detail/13247/14.-BORSIG-Meeting-Gladbeck.htm

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. Juni 2017

Weiterlesen: Jana Riermann beschenkt sich selber beim Borsig Meeting

Dichtes Gedränge am Start. Aber gleich danach übernimmt Erik Bäumer (links) wieder die Spitze des Feldes.
Dichtes Gedränge am Start. Aber gleich danach übernimmt Erik Bäumer (links) wieder die Spitze des Feldes.

Erik Bäumer siegt wieder hoch überlegen beim Johanneslauf in Lette

Bei Temperaturen über 30°C wiederholte Erik Bäumer seinen Vorjahreserfolg beim Johanneslauf in Lette. In diesem Jahr erlief er sich auf der 1,5 km langen Strecke eine Vorsprung von über 30 Sekunden auf den nächsten Läufer.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. Mai 2017

Weiterlesen: Erik Bäumer siegt wieder hoch überlegen beim Johanneslauf in Lette

Lana Nohnhoff (links) und Antonia Reuver (mitte) beim 50m Start.
Lana Nohnhoff (links) und Antonia Reuver (mitte) beim 50m Start.

Christi-Himmelfahrt-Sportfest in Coesfeld

Eine kleine Gruppe der LG nahm in diesem Jahr nur am traditionellen Christi-Himmelfahrt-Mehrkampf in Coesfeld teil. Leider verletzte sich auch Annika Schulze Kalthoff beim Hochsprung so, dass sie den Blockwettkampf leider nicht beenden konnte. Am Vormittag nahmen Antonia Reuver, Lana Nohnhoff und Elaine Strangfeld am Dreikampf der Kinder W10 teil. Hier erreichte Antonia am Ende noch den vierten Platz. Am Nachmittag stieg auch noch Pia Schulenkorf in den Dreikampf der W13 ein.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. Mai 2017

Weiterlesen: Christi-Himmelfahrt-Sportfest in Coesfeld

So sehen Sieger aus. Ein Trio, vier Münsterlandtitel: (v.l.) Annika Schulze Kalthoff, Jana Riermann und Carla Weiser.
So sehen Sieger aus. Ein Trio, vier Münsterlandtitel: (v.l.) Annika Schulze Kalthoff, Jana Riermann und Carla Weiser.

LG-Trio holt vier Münsterland-Titel

Erfolge für Leichtathletinnen Jana Riermann, Annika Schulze. Kalthoff, Carla Weiser und auch Larissa Boom

Allgemeine Zeitung MÜNSTER/ ROSENDAHL (pb). Mit vier Titeln im Gepäck kehrte eine kleine, aber sehr erfolgreiche Truppe der LG Rosendahl von den diesjährigen Münsterlandmeisterschaften in Münster zurück.

Jana Riermann wurde ihrer hohen Favoritenrolle gerecht und verteidigte hoch überlegen und mit sehr guten Weiten ihre Titel im Diskuswurf und Kugelstoßen der weiblichen Jugend U18. Jeder Wurf und jeder Stoß der jungen Darfelderin hätten zur Meisterschaft gereicht.

Wie im Vorjahr war Annika Schulze Kalthoff im Hochsprung mit übersprungenen 1,49 Metern nicht zu schlagen. Mit der Titelverteidigung im Ballwurf klappte es jedoch trotz neuer Bestleistung von 41;5 Metern nicht. Die 13-jährige Osterwickerin musste aber lediglich der diesmal bärenstarken Nele Dieker von der LG Coesfeld, die 48 Meter schaffte, den Vortritt lassen. Im 1500-Meter-Lauf sicherte sich Carla Weiser souverän den Titel in der weiblichen Jugend U18. Mit 5:06,80 Minuten gelang der 17-jährigen Holtwickerin, die eher auf den Langstrecken unterwegs ist, für diese Saison ein sehr guter Einstieg in die Mittelstrecke. Trotz Trainingsrückstand schaffte Larissa Boom über 400 Meter der weiblichen Jugend U18 mit dem Bronzerang den Sprung auf die Siegertreppe. Im Weitsprung und im 200-Meter-Lauf sprang jeweils Platz fünf heraus.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. Mai 2017
Mit sehr guten 35,19 m gewann Jana Riermann das Diskuswerfen der weiblichen Jugend U18 vor Jana Altevogt vom TV Lengerich und Lena Volmer von der LG Coesfeld
Mit sehr guten 35,19 m gewann Jana Riermann das Diskuswerfen der weiblichen Jugend U18 vor Jana Altevogt vom TV Lengerich und Lena Volmer von der LG Coesfeld

Vier Münsterlandmeistertitel für die LG Rosendahl

Wieder sehr erfolgreich war die kleine Truppe der LG bei den diesjährigen Münsterlandmeisterschaften. Jana Riermann konnte ihrer hohen Favoritenrolle gerecht werden und sicherte sich mit sehr guten Weiten die Titel im Diskuswurf und Kugelstoßen der weiblichen Jugend U18. Annika Schulze Kalthoff konnte den Hochsprung der W13 mit übersprungenen 1,49 m sichern. Im Ballwurf musst sie nur der bärenstark aufgelegten Nele Dieker von der LG Coesfeld den Vortritt lassen. Im abschließenden 1.500m Lauf sicherte sich Carla Weiser hochüberlegen den Titel in der weiblichen Jugend U18. Ein wenig Trainingsrückstand hat im Moment noch Larissa Boom nach ihren vielen Wochen beim Tanzkurs. Sie kam im Weitsprung und 200m der weiblichen Jugend U18 jeweils auf Platz fünf und im 400m Lauf sogar auf den Bronzerang.

Alle Ergebnisse findet ihr im FLVW-Dialogsystem: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=13319

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. Mai 2017

Weiterlesen: Vier Münsterlandmeistertitel für die LG Rosendahl

Allgemeine Zeitung Beim Schlosslauf Nordkirchen avancierte Carla Weiser beim Königslauf über zehn Kilometer zur Queen: Die 17-jährige Läuferin der LG Rosendahl ließ alle 65 Frauen und 141 von 154 Männern hinter sich und knackte dabei in 39:51 Minuten die 40-Minuten-Marke. „Puh, so kaputt war ich noch nie nach einem Lauf", kommentierte die Holtwickerin ihren großartigen Auftritt. Diesen beendete sie als schnellste Frau. Zur Siegerehrung in der City gab es einen dicken Pokal.
Allgemeine Zeitung Beim Schlosslauf Nordkirchen avancierte Carla Weiser beim Königslauf über zehn Kilometer zur Queen: Die 17-jährige Läuferin der LG Rosendahl ließ alle 65 Frauen und 141 von 154 Männern hinter sich und knackte dabei in 39:51 Minuten die 40-Minuten-Marke. „Puh, so kaputt war ich noch nie nach einem Lauf", kommentierte die Holtwickerin ihren großartigen Auftritt. Diesen beendete sie als schnellste Frau. Zur Siegerehrung in der City gab es einen dicken Pokal.

Carla Weiser knackt die 40 Minuten

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. Mai 2017
Mehrere Siege und Top-Platzierungen schaffte das Mädels-Trio der LG Rosendahl beim Jens-Heinrich-Gedächtnissportfest in Olfen: (von links) Annika Schulze Kalthoff, Larissa Boom und Jana Riermann.
Mehrere Siege und Top-Platzierungen schaffte das Mädels-Trio der LG Rosendahl beim Jens-Heinrich-Gedächtnissportfest in Olfen: (von links) Annika Schulze Kalthoff, Larissa Boom und Jana Riermann.

Jana Riermann knabbert an der Norm für die DM

Leichtathletik: Mädels-Trio der LG überzeugt in Olfen

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Top-Platzierungen und einige hervorragende Leistungen gegen sehr starke Teilnehmerfelder schafften die Athleten der LG Rosendahl in Olfen. Exakt 53 Zentimeter fehlen Jana Riermann zwar noch, aber die Darfelderin hat die Kugelstoß-Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm fest im Visier. Beim Jens-Heinrichs-Gedächtnissportfest schaffte die 16-Jährige im Kugelstoß der weiblichen Jugend U 18 mit ihrer Weite von 13,47 Metern eine herausragende Leistung - am Ende dieses Wettkampfes lag sie stolze 3,5 Meter weiter als die Zweitplatzierte.

Auch Annika Schulze Kalthoff (W 13) zeigte sich im Hinblick auf die Münsterlandmeisterschaften bereits in einer starken Frühform. Sie floppte im Hochsprung über 1,51 Meter und siegte überlegen. Regelmäßig auf dem Podest zu finden ist ein weiterer LG-Athlet: Zweimal durfte Erik Bäumer in Olfen auf die oberste Siegerstufe, zweimal auf die Stufe darunter. Der elfjährige Holtwicker  gewann im Weitsprungwettkampf mit 3,94 Metern sehr knapp und beim Ballwurf mit persönlicher Bestleistung von 48 Metern sehr deutlich. Im 50-Meter-Sprint musste er sich mit seiner Zeit von 8,03 Sekunden ebenso wie im 800-Meter-Lauf nach 2:59,24 Minuten mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Auf das Siegertreppchen stieg auch Larissa Boom, die im Weitsprung der weiblichen Jugend U 18 mit 4,82 Meter auf den dritten Rang landete.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. Mai 2017
Schon in sehr guter Form präsentierten sich Annika Schulze Kalthoff, Larissa Boom und Jana Riermann beim Jens-Heinrich Gedächnissportfest.
Schon in sehr guter Form präsentierten sich Annika Schulze Kalthoff, Larissa Boom und Jana Riermann beim Jens-Heinrich Gedächnissportfest.

Jens-Heinrichs Gedächnissporftest

Endlich mal warmes Wetter und was ganz Seltenes: Rückenwind im Olfener Steverauenstadion. Bei der wieder sehr gut organisierten Veranstaltung gab es für die LG Atheten Top-Platzierungen und einige Top-Leistungen gegen sehr starke Teilnehmerfelder in den verschiedenen Altersklassen. Herausragend waren aus LG Sicht natürlich die 13,47 m von Jana Riermann im Kugelstoß der weiblichen Jugend U18. Mit treffender Analyse kam sie einem Technikfehler selber auf die Spur und konnte ihn in den letzten drei Stößen selber korrigieren und dann flog die Kugel zweimal über ihre alte Bestmarke hinaus. Damit ist sie nun auf einen guten Weg in den kommenden Wettkämpfen die 14m-Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm zu knacken.

Alle LG-Ergebnisse findet ihr hier: http://ladv.de/ergebnisse/33706/Jens-Heinrichs-Ged%C3%A4chtnissportfest-Ergebnisliste-Olfen-2017.htm?search=LG+Rosendahl

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Mai 2017

Weiterlesen: Jens-Heinrichs Gedächnissporftest

Zur tollen Zeit gab es dann auch gleich Interviewanfragen und einen dicken Pokal für die schnellste Frau über 10 km
Zur tollen Zeit gab es dann auch gleich Interviewanfragen und einen dicken Pokal für die schnellste Frau über 10 km

19. Nordkirchener Schlosslauf

"Puh, War ein toller Lauf - aber so kaputt war ich ja noch nie nach einem Wettkampf", war der erste Kommentar von Carla Weiser nach ihrem ersten 10-km Lauf in einem Wettkampf. So richtig kaputt sein durfte sie auch, hatte sie doch gleich im ersten 10er mit 39:51 die 40-Minuten-Marke geknackt und als schnellste Frau den Schlosslauf gewonnen. Weitere Punkte und Erfahrungen bei Straßenläufen sammelten Marleen Reuver, Ida-Marie Honermann und Otis Lembeck.

Hier findet ihr alle Ergebnisse: http://my4.raceresult.com/67306/results?lang=de

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. Mai 2017

Weiterlesen: 19. Nordkirchener Schlosslauf

4,37m im zweiten Versuch brachten den Sieg in der Altersklasse W13 und eine deutliche Steigerung der persönlichen Bestleistung
4,37m im zweiten Versuch brachten den Sieg in der Altersklasse W13 und eine deutliche Steigerung der persönlichen Bestleistung

Wieder drei Bestleistungen für Annika bei der Bahneröffnung in Dülmen

Bei der diesjährigen Bahneröffnung in Dülmen nahm diesmal nur Annika Schulze Kalthoff von der LG Rosendahl teil. Viele weitere Athletinnen von uns waren leider terminlich verhindert. Auch diesmal konnte Annika wieder gleich in allen drei gemeldeten Disziplinen neue Bestleistungen erzielen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 29. April 2017

Weiterlesen: Wieder drei Bestleistungen für Annika bei der Bahneröffnung in Dülmen

Jana Riermann und Annika Schulze Kalthoff konnten beide einen Pokal für die beste Leistung in ihrer Altersklasse abstauben.
Jana Riermann und Annika Schulze Kalthoff konnten beide einen Pokal für die beste Leistung in ihrer Altersklasse abstauben.

Kalter Saisonauftakt für Jana und Annika beim Werfertag in Wiblingwerde

In die Tiefen des Sauerlandes ging es am gestrigen Samstag zum 30. Werfertag des TV Wiblingwerde. Durch eine Straßensperrung und einer falschen Information beim Ortsbäcker ging es erst einmal bei der Anreise über halsbrecherische Nebenstraßen durch die schönen Wälder und Täler des Sauerlandes. Mit drei Minuten Verspätung konnten Jana und Annika dann doch noch in ihre ersten Wettkämpfe einsteigen.Annika gelang im Kugelstoßen und im Diskuswurf eine neue persönliche Bestleistung. Auch im Speerwurf wurde im ersten Versuch eine neue Bestweite mit 25,84 m gemessen. Durch eine Irritation vergass die Schreiberin aber diesen Versuch zu notieren und so bekam Annika einen neuen Versuch gut geschrieben. Sie schaffte es bei sehr kalten Bedingungen mit 5°C und kühlen Wind über die Bergkuppe dann leider nicht mehr an diese Weite heranzukommen.

Bei Jana Riermann zeigten sich auch schon viele Verbesserungen bei den Kraftwerten und der Schnelligkeit. Nur bei der technischen Umsetzung fehlte es noch ein wenig für neue Bestweiten. Aber auch sie gewann alle drei Disziplinen Kugel, Diskus- und Speerwurf in ihrer Altersklasse deutlich. So erhielten beide in der wärmenden Turnhalle von der Veranstalterin Getraud Rüsch neben ihren Urkunden auch noch Pokale für die besten Leistungen in der Alterklasse weibliche Jugend U18 und U14.

Alle Ergebnise findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=13129

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. April 2017
Start zum Schlosslauf über die Distanz von fünf Kilometern: Vorne weg laufen bereits die späteren Sieger Felix Klenner (Nr. 2) und Carla Weiser (Nr. 36). Fotos: pb
Start zum Schlosslauf über die Distanz von fünf Kilometern: Vorne weg laufen bereits die späteren Sieger Felix Klenner (Nr. 2) und Carla Weiser (Nr. 36). Fotos: pb

Erik und Lukas treiben sich gegenseitig zu Rekordzeiten

Rosendahler Waldlaufmeisterschaft: Beteiligung bei Jüngeren bleibt hinter Erwartungen / Gut besetzter Schlosslauf

Allgemeine Zeitung Darfeld (pb). Der Wetterbericht klang gut, Frühlingstemperaturen ließen die Natur aufblühen, kaum Wind. Die Voraussetzungen für die 32. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld waren nahezu ideal. Dennoch blieb die Teilnehmerzahl insbesondere bei den jungen Altersklassen hinter den Erwartungen, die sich das Orgateam der veranstaltenden LG Rosendahl im Vorfeld gemacht hatte, zurück. Seit einigen Jahren immer gut besetzt ist hingegen der Lauf rund um Schloss Darfeld. Über den fünf Kilometer langen Rundkurs starteten 25 Teilnehmer.

Aus rein sportlicher Sicht setzte der Lauf der Schüler M 10 und M 11 über 1250 Meter Ausrufezeichen. Die Serienmeister Erik Bäumer (M 11) und Lukas Gottheil (M 10) trieben sich gegenseitig zu Höchstleistungen. Die jungen Holtwicker schafften den Kurs jeweils in Rosendahler Rekordzeit und verteidigten souverän ihre Vorjahrestitel. Zum vierten Mal in Folge gewann Antonia Reuver (W 10) die Waldlaufmeisterschaft. Ihren 20. Titel holte sich Mechtild Gloe (W 65), Turo Darfeld. Viel Lob erhielten auch die Kameraden des Löschzuges Darfeld, die konsequent eine gefahrlose Überquerung der Osterwicker Straße sicherstellten. Traditionell bekam jeder Teilnehmer der Waldlauf-Meisterschaften im Rahmen der Siegerehrungen eine Urkunde. Diese überreichten in Verbindung mit persönlichen Glückwünschen Herbert Kortüm (Turo Darfeld), Eike Nonhoff (Westfalia Osterwick), und Bürgermeister Christoph Gottheil.

Ergebnisse: 

Ergebnisse Rosendahler Laufmeisterschaften 2017

 

Siegeerehrung der Schüler M 10 über 1250 Meter. Auf der Siegetreppe v.li. Moritz Hemsing, Lukas Gottheil, Moritz Gloe. Es gratulierten Bürgermeister Christoph Gottheil (li.) Herbert Kortüm (Turo) und Eike Nonnhoff (Westfalia. re.)

Viel Spaß bei den Bambinis in ihrem Lauf im geschützten Stadionrund.

Start frei für den Schülerlauf rund um das Pferdesportgelände in Darfeld.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. April 2017

Ergebnisse Rosendahler Laufmeisterschaften 2017

Hier findet ihr die Ergebnisse von den gestrigen 32. Rosendahler Laufmeisterschaften:

Ergebnisse Rosendahler Laufmeisterschaften 2017

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. April 2017
Am Ende der ersten Runde schaut Erik sich noch um, wo die Verfolger bleiben. Am Ende der zweiten Runde war lange Zeit nach Erik keine Konkurrenz zu sehen.
Am Ende der ersten Runde schaut Erik sich noch um, wo die Verfolger bleiben. Am Ende der zweiten Runde war lange Zeit nach Erik keine Konkurrenz zu sehen.

Fotos von den Kreiswaldlaufmeisterschaften

Mit einer kleinen Gruppe ging es gestern zu den Kreiswaldlaufmeisterschaften in die Letter Lönsheide. Hochüberlegen gewann der Holtwicker Erik Bäumer seine Altersklasse im Lauf über 1.700m mit über 40 Sekunden Vorsprung. Annika Schulze Kalthoff wurde dritte im 2.200m Lauf der weiblichen Jugend W13 und Antonia Reuver konnte auch eine Medaille für den fünften Platz bei der Siegerehrung in Empfang nehmen. Sehr gute Leistungen zeigten auch Lana Knapp, Ida-Marie Honermann, Lana Nonhoff und Elaine Strangfeld.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=13204

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. März 2017

Weiterlesen: Fotos von den Kreiswaldlaufmeisterschaften

Zwischen vier verschiedenen Strecken können die Teilnehmer der Rosendahler Crosslauflaufmeisterschaften wählen. Foto: az
Zwischen vier verschiedenen Strecken können die Teilnehmer der Rosendahler Crosslauflaufmeisterschaften wählen. Foto: az

In sieben Tagen topfit für Crosslaufmeisterschaften

Alle Rosendahler am 1. April nach Darfeld eingeladen

Rosendahl (pb) Am Samstag (1. April) finden die 32. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld statt. Knapp sieben Tage bleiben noch, um die Kondition zu verbessern. Wie in den Vorjahren werden aus allen Altersklassen junge und ältere Läuferinnen und Läufer aus Rosendahl an den Start gehen. Online-Anmeldungen sind möglich im Internet www.lg-rosendahl.de.

Vor Ort ist das Turo-Sportheim am Veranstaltungstag Treffpunkt aller Lauffreunde. Dort werden sich die an gemeldeten Teilnehmer ihre Startnummern abholen. Auch kurzfristig sind noch Nachmeldungen möglich. Um 14.30 Uhr haben die Bambinis der Jahrgänge ab 2010 und jünger einen rund 350-Meter langen Kurs rund um den Kunstrasenplatz zu bewältigen.Die Altersklassen U10/U12/U14 und U16 (Jhg. 2009 bis 2002) starten auf dem Parkplatz/Abzweig Sudetenstraße und laufen 1250 Meter. Hier hält noch Erik Bäumer mit 5:05 Minuten aus dem Vorjahr die Bestzeit.

Alternativ besteht für die Schüler U14/U16 auch die Möglichkeit, mit allen übrigen Altersklassen um 15.30 Uhr den exakt ausgemessenen Fünf-Kilometer-Hauptlauf rund um Schloss Darfeld zu absolvieren. Im Vorjahr gingen 55 Teilnehmer auf den Rundkurs. Sebastian Fischer (SW Holtwick) lief nach 18:06 Minuten als Sieger durchs Ziel.

Dieser idyllische Kurs ist auch für alle Sportabzeichen-Interessenten von Bedeutung. Gleiches gilt für die Walker, die 7,5 Kilometer absolvieren. Start ist am Eingang zum Sportzentrum.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. März 2017
Kerstin Schulze Kalthoff und LG-Vorsitzender Peter Brüggemann (r.) freuen sich, dass Ralf Voss die Leichtathletin mit seinem Autohaus sponsert. Foto: Manuela Reher
Kerstin Schulze Kalthoff und LG-Vorsitzender Peter Brüggemann (r.) freuen sich, dass Ralf Voss die Leichtathletin mit seinem Autohaus sponsert. Foto: Manuela Reher

„Leistung kommt zu Leistung“

Leichtathletin Kerstin Schulze Kalthoff wird vom Autohaus Voss gesponsert / Premiere für die LG Rosendahl

Allgemeine Zeitung Darfeld (mr). Groß ist die Freude bei Kerstin Schulze Kalthoff, dem 18-jährigen Lauf-Talent der LG Rosendahl. Ab sofort wird die Leichtathletin vom Darfelder Autohaus Voss gesponsert. Ihre komplette Sportbekleidung in Rot und Schwarz trägt jetzt das Firmen-Logo „Voss! – Autohaus & Oldtimer“.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 17. März 2017

Weiterlesen: „Leistung kommt zu Leistung“

Schluss-Spurt von Kerstin Schulze Kalthoff (Nr. 900) bei den Deutschen Crossmeisterschaften in Löningen. Wenige Meter später überholt sie noch Franziska Althaus (Nr. 355) und schiebt sich auf den zehnten Platz.
Schluss-Spurt von Kerstin Schulze Kalthoff (Nr. 900) bei den Deutschen Crossmeisterschaften in Löningen. Wenige Meter später überholt sie noch Franziska Althaus (Nr. 355) und schiebt sich auf den zehnten Platz.

Im Schluss-Spurt Platz zehn erkämpft

Kerstin Schulze Kalthoff bei Deutschen Crossmeisterschaften im niedersächsischen Löningen erfolgreich

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL/LÖNINGEN (pb). Eine Top-Ten-Platzierung wollte Kerstin Schulze Kalthoff bei den Deutschen Crossmeisterschaften im niedersächsischen Löningen erreichen.

Angesichts der Creme de la Creme der deutschen Laufszene mit vielen Deutschen Meisterinnen am Start fast eine „Mission impossible" (unmögliche Mission). Bereits in der ersten von drei Runden der insgesamt 4,36 Kilometer langen Strecke der weiblichen Jugend U20 ging die Post ab.

Eine Spitzengruppe konnte sich vom Hauptfeld lösen. Die 18-jährige Rosendahlerin musste abreißen lassen und fand sich nach zwei Runden auf Platz zwölf ein. Als die finale Runde eingeläutet wurde, konnte Kerstin eine Athletin überholen und sich auf den elften Rang vorarbeiten. Im Schlussspurt machte das Lauf-Ass der LG Rosendahl alle Hähne auf und rang tatsächlich noch Franziska Althaus vom TV Wiesbaden nieder.

Nach 16:40 Minuten sprang dann tatsächlich der erhoffte Top-Ten-Platz heraus. „Ich bin hoch zufrieden mit meinem Lauf und der Platzierung", freute sich Kerstin Schulze Kalthoff. Nach der Winter- und Hallensaison stehen bereits im Mai deutschlandweit die ersten wichtigen Hindernis-Wettkämpfe auf dem Programm.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. März 2017
Allgemeine Zeitung Beim 41. Coesfelder Heidelauf staunten viele Männer nicht schlecht, als sie auf der Langstrecke über neun Kilometer ganz locker von Carla Weiser überholt wurden. Das Leichtgewicht der LG Rosendahl zeigte auf dem tiefen Geläuf eine ganz starke Vorstellung. Die 16-Jährige lief als schnellste Frau und insgesamt Sechstplatzierte von 240 Teilnehmern nach 35,47 Minuten durchs Ziel. Foto: pb
Allgemeine Zeitung Beim 41. Coesfelder Heidelauf staunten viele Männer nicht schlecht, als sie auf der Langstrecke über neun Kilometer ganz locker von Carla Weiser überholt wurden. Das Leichtgewicht der LG Rosendahl zeigte auf dem tiefen Geläuf eine ganz starke Vorstellung. Die 16-Jährige lief als schnellste Frau und insgesamt Sechstplatzierte von 240 Teilnehmern nach 35,47 Minuten durchs Ziel. Foto: pb

Carla Weiser beim Heidelauf vorn

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. März 2017

Crosslaufmeisterschaften am 1. April

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Die Leichtathletikgemeinschaft Rosendahl gibt bekannt, dass die Rosendahler Crosslaufmeisterschaften auf Grund von Terminkollisionen um eine Woche auf Samstag (1. April) verschoben werden. Der Startschuss für die 31. Auflage fällt um 14.30 Uhr im Sportzentrum Darfeld. Anmeldungen sind im Vereinsheim von Turo Darfeld möglich.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. März 2017
Im Duell mit den besten Mittelstrecken-Läuferinnen erreichte Langstrecken-Ass Kerstin Schulze Kalthoff (Nummer 955 im Vorlauf) bei den Deutschen U 20-Meisterschaften in Sindelfingen im Finale über 1500 Meter den siebten Platz. Foto: az
Im Duell mit den besten Mittelstrecken-Läuferinnen erreichte Langstrecken-Ass Kerstin Schulze Kalthoff (Nummer 955 im Vorlauf) bei den Deutschen U 20-Meisterschaften in Sindelfingen im Finale über 1500 Meter den siebten Platz. Foto: az

Höchstleistung statt Weiberkarneval

Rosendahler Langstrecken-Ass Kerstin Schulze Kalthoff ergattert siebten Platz in Sindelfingen

Allgemeine Zeitung -pb- Rosendahl/ Sindelfingen (pb). Weder Zeit für Weiberkarneval noch für andere närrische Aktivitäten hatte Kerstin Schulze Kalthoff. Ihr Fokus war scharf auf die Deutschen U20-Leichtathletikmeisterschaften in Sindelfingen eingestellt.

18-jährige Langstrecken-Ass der LG Rosendahl wollte es im Duell mit den besten Mittelstrecklerinnen des Landes besser machen als ein Jahr zuvor bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund.

Das Finale über 1500 Meter im riesigen Oval des Glaspalastes war ihr erklärtes Ziel. Dafür hatte die junge Osterwickerin bei eisigen Temperaturen intensiv trainiert. Wie eine Löwin kämpfte sie vormittags im dritten Vorlauf um das ersehnte Finalticket und löste es nach 4:47,06 Minuten als Drittplazierte ein.

24 Stunden mussten reichen, um die müden Beine wieder für die nächste Höchstleistung in Form zu bringen. Taktisch gut lief Kerstin dann im hinteren Pulk der zwölf Finalistinnen mit.

Als die Favoriten nach vier Runden das Tempo mächtig anzogen und im Verfolgerfeld mit harten Bandagen um die Positionen gekämpft wurde, blieb sie cool. In den letzten zwei Runden holte sie alles aus sich heraus.

Die Rosendahlerin wollte unbedingt auf die Urkundenplätze unter die Top-Acht. Am Ende überquerte sie vier Hundertstelsekunden hinter der Sechstplatzierten Berit Scheid, Bayer Leverkusen, nach 4:43,60 Minuten völlig verausgabt als Siebte den Zielstrich.

„Ich bin super zufrieden“, freute sich Kerstin und strahlte zusammen mit Trainer Ingo Röschenkemper auch nach der feierlichen Siegerehrung um die Wette.

Viel Lob gab es auch von Georg Thomas, vom Hindernistrainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, für den „Dampf hinten raus“.

In zwei Wochen stehen für Kerstin Schulze Kalthoff die Deutschen Crossmeisterschaften in Herten an.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. März 2017
  • Platz Sieben bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Sindelfingen
  • Weitere Fotos von den Kreisehrungen
  • Große Ehre für Top-Athletinnen
  • Westfalenmeisterin über 1500 Meter
  • Gute Ergebnisse bein Hallensportfest des LC Rapid Dortmund

Seite 24 von 49

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28