LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Online-Shop
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Foros 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • KiLA Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

Zielvorgabe nicht ganz eingehalten. Statt in 19:10 Minuten lief Kerstin nach 18:51 Minuten als Siegerin der Frauen über die Ziellinie und freut sich über Pokal und Streckenrekord-Prämie.
Zielvorgabe nicht ganz eingehalten. Statt in 19:10 Minuten lief Kerstin nach 18:51 Minuten als Siegerin der Frauen über die Ziellinie und freut sich über Pokal und Streckenrekord-Prämie.

"Trainingslauf" beim 5. Ellewicker Schützenfestlauf

Die Streckenrekordzeit über 5 km beim Schützenfestlauf passte ziemlich genau in die Zeitvorgabe für den anstehenden Tempo-Dauerlauf am Samstag. So entschloss sich Kerstin Schulze Kalthoff lieber am Volkslaufgewusel teilzunehmen als durch die heimischen Felder zu laufen."Wahnsinn, was hier für eine Stimmung und Unterstützung an der Strecke gemacht wird." "Überall Rasensprenger, Wasserpistolen und Leute, die Anfeuern und Abkühlen wollen" berichtete Kerstin im Ziel.

Die Ergebnisliste findet ihr hier: https://my6.raceresult.com/87992/results?lang=de#4_3277BD

"Das blonde Mädel in der ersten Reihe ist bestimmt schnell, die hat sich schon so proffessionell warm gemacht ."  :-) Start frei bei schwül-heißen 28 Grad.
"Das blonde Mädel in der ersten Reihe ist bestimmt schnell, die hat sich schon so proffessionell warm gemacht ."  :-) Start frei bei schwül-heißen 28 Grad.
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Juni 2018
  • Kerstin Schulze Kalthoff
  • Citylauf
Erik baute seinen Vorsprung in der männlichen Jugend U14 von Runde zu Runde aus.
Erik baute seinen Vorsprung in der männlichen Jugend U14 von Runde zu Runde aus.

Erik und Lisa rocken die U14 in Stadtlohn

Beim 16. Stadtlohner Stadionlauf waren die beiden Läufe der weiblichen und männlichen Jugend U14 fest in Rosendahler Hand. Hatte Lisa Kerkhoff vor dem Start noch einige Bedenken ob sie die 5 Stadionrunden durchhalten wird, ging Erik direkt mit schnellen Schritten nach vorne und spulte Runde um Runde souverän herunter. Seine Endzeit von 7:32,76 min sind nicht nur neuer Rosendahler Rekord sondern damit übernimmt er im Moment auch die Führung in der westfälischen Bestenliste der M12 im 2.000m mit 10 Sekunden Vorsprung auf den derzeit Führenden. Auch LIsa ging in ihrem Lauf direkt in die Spitze, ihr fehlt es aber noch ein wenig an Wettkampferfahrung so, dass sie bis zum Schluss nicht sicher war, ob das Tempo vielleicht zu hoch war und sie noch einbrechen würde. Am Ende gewinnt auch sie völig souverän mit 8:40,24 Minuten den Lauf und ihre Altersklasse W13. Greta Schumacher lief in ihrem ersten 2.000m Lauf auf Platz 5 in der W12. Antonia Reuver wurde 11. im 800m Lauf der W11.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=14977

200m nach dem Start hatte Lisa schon einen komfortablen Vorsprung auf das Läuferinnenfeld aufgebaut.
200m nach dem Start hatte Lisa schon einen komfortablen Vorsprung auf das Läuferinnenfeld aufgebaut.
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Juni 2018
  • Lisa Kerkhoff
  • Erik Bäumer

Weiterlesen: Erik und Lisa rocken die U14 in Stadtlohn

Neue Bestzeit über 3000 Meter Hindernis lief Kerstin Schulze Kalthoff.
Neue Bestzeit über 3000 Meter Hindernis lief Kerstin Schulze Kalthoff.

Neue Bestzeit im Harz

Kerstin Schulze Kalthoff überzeugt

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL ( pb ). Kerstin Schulze Kalthoff wird immer schneller, und dabei waren auch Hitze, Hürden und Wassergräben kein Problem: Beim 10. Internationalen Sparkassen-Meeting in Osterode schaffte die Top-Läuferin der LG Rosendahl über 3000 Meter Hindernis mit 10:51,84 Minuten eine neue persönliche Bestzeit. In einem hochkarätig besetzten Lauf landete die Rosendahlerin am Ende auf dem vierten Platz. Bis zum ersten Saisonhöhepunkt, den Deutschen U 23-Meisterschaften, die am 1. Juli in Heilbronn ausgetragen werden, gilt es für Kerstin Schulze Kalthoff, jetzt weiter an Form und Technik zu arbeiten. Schließlich steht nur drei Wochen später am 22. Juli ein ganz besonderer Termin im Kalender: Dann geht es zu den Deutschen Meisterschaften der Frauen nach Nürnberg.



Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. Juni 2018
  • Kerstin Schulze Kalthoff
  • Allgemeine Zeitung
Flink über die Hürden lief Annika Schulze Kalthoff (Mitte) bei den Westfälischen Blockwettkampfmeisterschaften in Hagen. Insgesamt erwischte sie aber keinen guten Tag. Foto: Ingo Röschenkemper
Flink über die Hürden lief Annika Schulze Kalthoff (Mitte) bei den Westfälischen Blockwettkampfmeisterschaften in Hagen. Insgesamt erwischte sie aber keinen guten Tag. Foto: Ingo Röschenkemper

Manchmal ist der Wurm drin

Platz neun für Annika Schulze Kalthoff

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). "Schade, da war mehr drin. Aber bei so jugen Athletinnen darf das auch mal passieren", meinte Ingo Röschenkemper, Trainer der LG Rosendahl, nach dem eher suboptimalen Wettkampf seiner W14-Athletin Annika Schulze Kalthoff bei den Westfälischen Blockwettkampf-Meisterschaften in Hagen. Nach guten Start mit neuer Bestleistung im 100-Meter-Lauf (14,77 sec) folgte im Speerwurf eine "ordentliche Weite" von 29,2 Metern, Weiter ging es zum Hochsprung, wo Annika sich mit 1,52 Metern - zehn Zentimeter unter Bestleistung - zufrieden geben musste und viele Punkte liegen ließ. So richtig der Wurm war dann im Weisprung (3,98 m) drin. Ein halber Meter fehlte zur Bestleistung. Nach dem abschließenden Hürdenlauf (15,26 sec) rutschte die junge Rosendahlerin mit 2277 Punkte auf den neunten Rang. "Jetzt heißt es an den Schwächen zu arbeiten", blichte Röschenkemper nach vorn. Am 16./17. Juni steht der Siebenkampf bei den NRW-Mehrkampfmeisterschaften in Lage an. 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. Juni 2018
  • Meisterschaften
  • Allgemeine Zeitung
  • Annika Schulze Kalthoff
Zweiter Versuch beim Speerwurf: Der Speer flog weit hinaus kam aber nicht mehr mit der vorderen Hälfte zuerst auf und wurde so ungültig.
Zweiter Versuch beim Speerwurf: Der Speer flog weit hinaus kam aber nicht mehr mit der vorderen Hälfte zuerst auf und wurde so ungültig.

Manchmal steckt der Wurm drin...

Eigentlich einen guten Start erwischte Annika Schulze Kalthoff bei den westfälischen Blockwettkampfmeisterschaften im Block Sprint/Sprung. Mit einer kleinen Verbesserung im 100m Lauf lief sie neue persönliche Bestleistung. Im Speerwurf war der erste Wurf ganz ordentlich. Der zweite Wurf flog dann weit hinaus deutlich über die 30m-Marke - Aber leider kam die Speerspitze nicht wieder runter und der Speer rutschte über den Rasen und wurde ungültig gegeben. Im dritten Versuch folgten dann aber noch ordentliche 29,2m.

Direkt weiter ging es zum Hochsprung, wo Annika sich leider mit übersprungenen 1,52m zufrieden geben musste und verpasste es hier viele Punkte gut zu machen - Die Konkurrenz konnte allerdings auch kaum besser punkten.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 03. Juni 2018
  • Meisterschaften
  • Annika Schulze Kalthoff

Weiterlesen: Manchmal steckt der Wurm drin...

Die Wasserfontänen werden kleiner - die Wassergräben liefen diesmal viel besser als vor zwei Wochen in Karlsruhe.
Die Wasserfontänen werden kleiner - die Wassergräben liefen diesmal viel besser als vor zwei Wochen in Karlsruhe.

10. Internationales Sparkassenmeeting in Osterode

Viel besser als noch vor zwei Wochen in Karlsruhe lief es heute bei der Überquerung der Hindernisse beim stark besetzten 3.000m-Hindernislauf der Frauen in Osterode. Ein wenig geschlaucht war Kerstin allerdings von den Trainingseinheiten der letzten Tage in der Hitze. Trotzdem lief sie heute noch einmal wieder persönliche Bestzeit und kam in der Endabrechnung auf Rang vier.

Jetzt gilt es die Technik zu erhalten und noch wieder Kraft zu tanken für den ersten Saisonhöhepunkt die Deutschen U23 Meisterschaften am 01.07. in Heilbronn, bevor es dann am 22.07. zu den Deutschen Meisterschaften der Frauen nach Nürnberg geht.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 03. Juni 2018
  • Kerstin Schulze Kalthoff
Foto: Ingo Röschenkemper
Foto: Ingo Röschenkemper

Schulze Kalthoff schafft die Norm

Bei der 3. Langen Laufnacht der LG Region Karlsruhe schaffte Kerstin Schulze Kalthoff (M.) im 3000-Meter-Hindernis-Lauf mit 10:55,92 Minuten die Norm für die Deutschen Meisterschaften der Frauen in Nürnberg. „Die Atmosphäre war einmalig“, schwärmte die junge Läuferin der LG Rosendahl von dem stimmungsvollen Bahn-Event, das insgesamt 600 Starter in 37 Läufen zu Höchstleistungen trieb. Foto: Ingo Roeschenkemper

 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. Mai 2018
  • Kerstin Schulze Kalthoff
Allgemeine Zeitung Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Schwäbisch Gmünd hat Kerstin Schulze Kalthoff über 3000 Meter die Bronzemedaille gewonnen. Erstmals für die Uni Münster startend lief die junge Sportlerin der LG Rosendahl bis in die Schlussrunde vorne mit. Trotz taktischer Bummelphasen sprangen am Ende noch eine neue Bestzeit von 10:14,74 Minuten und der dritte Rang für Kerstin heraus.
Allgemeine Zeitung Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Schwäbisch Gmünd hat Kerstin Schulze Kalthoff über 3000 Meter die Bronzemedaille gewonnen. Erstmals für die Uni Münster startend lief die junge Sportlerin der LG Rosendahl bis in die Schlussrunde vorne mit. Trotz taktischer Bummelphasen sprangen am Ende noch eine neue Bestzeit von 10:14,74 Minuten und der dritte Rang für Kerstin heraus.

Bronze für Kerstin Schulze Kalthoff

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. Mai 2018
  • Kerstin Schulze Kalthoff
  • Meisterschaften
Gleich im ersten Versuch warf Annika Schulze Kalthoff den Speer auf neue persönliche Bestleistung von 32,09m.
Gleich im ersten Versuch warf Annika Schulze Kalthoff den Speer auf neue persönliche Bestleistung von 32,09m.

Pfingstmeetings in Recklinghausen und Gladbeck

Paralell zur Langen Läufernacht in Karlsruhe nahm Jana Riermann an den Wurfdisziplinen beim Borsig Meeting in Gladbeck teil. Wie in der Vorwoch bei den Münsterlandmeisterschaften klappt der Kugelstoß in der weiblichen Jugend U20 mit der 4-kg-Kugel wieder deutlich besser als mit ihrem eigentlichen Wettkampfgewicht der 3-kg-Kugel. Im letzten Versuch stieß sie die 4-kg-Kugel sogar über 12m, konnte den Stoß aber leider nicht im Ring stehen. So blieb am Ende Platz zwei in der U20 und Platz 5 in der U18 für Jana.

Am Pfingstmontag trat Annika Schulze Kalthoff beim 41. Hohenhorst Meeting in Recklinghausen im Speerwurf und im Hochsprung an.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. Mai 2018
  • Annika Schulze Kalthoff
  • Jana Riermann
  • Speer

Weiterlesen: Pfingstmeetings in Recklinghausen und Gladbeck

Am Ende war das Wichtigste die Norm beim Hindernis-Saisoneinstieg 2018
Am Ende war das Wichtigste die Norm beim Hindernis-Saisoneinstieg 2018

Lange Laufnacht in Karlsruhe

Ein grandioses Läuferevent veranstaltet die LG Region Karlsruhe bei ihrer 3. Langen Laufnacht. Genießt das Video auf Facebook oder Instagram!

Gleich im ersten 3.000m Hindernis Lauf bei der Langen Laufnacht Karlsruhe läuft Kerstin Schulze Kalthoff mit 10:55,92 min zur Norm für die Deutschen Meisterschaften der Frauen in Nürnberg. Ein wenig Luft bleibt allerdings bei der Überquerung der Hindernisse. Kerstin war total enttäuscht über die miserable Technik über die Hindernisse. Doch hier machten es die Gegnerinnen auch nicht leicht. Vor und über den Hindernissen gab es viel Gerangel in ihrer Verfolgergruppe.

Die Ergebnisliste findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnis/datei/41305

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. Mai 2018
  • Kerstin Schulze Kalthoff

Weiterlesen: Lange Laufnacht in Karlsruhe

In der Leichtathletik finden sich immer wieder gute Freundschaften. Jana Riermann hat gut lachen mit der Siegerin Pia Northoff bei der Siegerehrung.
In der Leichtathletik finden sich immer wieder gute Freundschaften. Jana Riermann hat gut lachen mit der Siegerin Pia Northoff bei der Siegerehrung.

Fünf Münsterlandmeister-Titel für die LG Rosendahl

Mit nur 3 Athleten ging es an diesem Wochenende zu den Bezirksmeisterschaften nach Ahlen. Am Samstag startete Jana Riermann mit einem Silberrang im Diskuswurf hinter der hohen Favoritin Pia Northoff vom TuS Jöllenbeck. Nach vier ziemlich vermurksten Drehungen klappte der fünfte Versuch sehr viel besser und der Diskus flog auf gute 35,96m. Mit dem Kugelstoßen mit der 3-Kg-Kugel der weiblichen Jugend U18 war Jana dann allerdings wenig zufrieden. Das Angleiten mit der "leichteren" Kugel fällt ihr immer noch schwer. Mit 12,53 m konnte sie den Wettkampf zwar deutlich gewinnen. Blieb aber einen Meter unter dem Ergebnis aus der Vorwoche. Am Ende des Tages startete sie dann noch einmal in der älteren U20-Altersklasse mit der schwereren 4-kg-Kugel. Hier klappte das Angleiten wesentlich besser und mit 11,30 m gewann sie auch diese Altersklasse.

Alle Ergebnisse mit Rosendahler Beteiligung findet ihr hier: http://www.wn.de/Fotos/Sport/Kreis-Warendorf/Ahlen/Leichtathletik-Muensterlandmeisterschaften-2018-in-Ahlen

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. Mai 2018
  • Meisterschaften
  • Annika Schulze Kalthoff
  • Jana Riermann
  • Erik Bäumer

Weiterlesen: Fünf Münsterlandmeister-Titel für die LG Rosendahl

Antonia Reuver, Ida-Marie Honermann und Lana Nonhoff warten auf ihren Einsatz am Vormittag.
Antonia Reuver, Ida-Marie Honermann und Lana Nonhoff warten auf ihren Einsatz am Vormittag.

Bilder vom Christi-Himmelfahrts-Mehrkampf in Coesfeld

Besser als vorhergesagt war das Wetter beim diesjährigen Christi-Himmelfahrts-Mehrkampf in Coesfeld. Deutlich kühler als die Tage zuvor war es und es ist Gott sei Dank trocken geblieben. Antonia Reuver kam in ihrem ersten Vierkampf auf Platz vier. Annika Schulze Kalthoff erreichte wieder hinter Johanna Rier den Silberrang im Block Spring/Sprung der W14. Leider habe ich beim Fotografieren leider die Vierkämpferinnen vom Nachmittag vernachlässigt...

Die Ergebnisse vom Vormittag findet ihr hier: https://ladv.de/veranstaltung/detail/15091/55.-Sch%C3%BClermehrkampf--F%C3%B6rderwettkampf-Coesfeld.htm

Vom Nachmittag hier: https://ladv.de/veranstaltung/detail/15092/55.-Sch%C3%BClermehrkampf-mit-Blockwettkampf-Coesfeld.htm

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. Mai 2018
  • Annika Schulze Kalthoff
  • Antonia Reuver

Weiterlesen: Bilder vom Christi-Himmelfahrts-Mehrkampf in Coesfeld

Auch zwei Köpfe größere Gegner sind für Erik Bäumer (I.) kein Problem. Der zwölfjährige Läufer der LG Rosendahl knackte in Olfen bei seinem Sieg über 800 Meter einen alten Rosendahler Rekord.
Auch zwei Köpfe größere Gegner sind für Erik Bäumer (I.) kein Problem. Der zwölfjährige Läufer der LG Rosendahl knackte in Olfen bei seinem Sieg über 800 Meter einen alten Rosendahler Rekord.

Erik knackt Rosendahler Rekord

Gedächtnissportfest in Olfen

Allgemeine Zeitung OLFEN/ ROSENDAHL (pb). Beim Jens Heinrich Gedächtnissportfest in Olfen testeten Jana Riermann, U18, und Erik Bäumer, M 12, mit Erfolg ihre Form für die anstehenden Meisterschaften. Einen Stoßseufzer der Erleichterung stieß Jana nach ihrer Fußgelenksverletzung aus, die sie in den letzten Wochen stark beeinträchtigte.

Denn bei ihrem mit 13,65 Meter hochüberlegenen Sieg blieb das Gelenk endlich stabil. An Christi-HImmelfahrt wird die 16-jährige Darfelderin nun bei einem internationalen Jugendmeeting in Amsterdam versuchen, die Norm von 14 Metern für die Deutschen U18 Meisterschaften in Rostock zu knacken.

Erik lief über die 800-Meter-Distanz sein bislang bestes Rennen. Der junge Holtwicker verbesserte, mit seiner Zeit von 2:38,92 Minuten die alte Rosendahler Rekordmarke der Schüler M 12 von Markus Scharlau aus dem Jahr 1991 um fast fünf Sekunden. Im Sprint und im Weitsprung gewann Erik jeweils den Silberrang hinter dem Lokalmatadoren Lukas Schürk vom SuS Olfen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Mai 2018
  • Jana Riermann
  • Erik Bäumer
Auf die oberste Stufe der Siegertreppe durfte sich Erik Bäumer bei den Kreismeisterschaften in Lüdinghausen nach seiner überlegenen Titelverteidigung im Dreikampf stellen. Foto: Peter Brüggemann
Auf die oberste Stufe der Siegertreppe durfte sich Erik Bäumer bei den Kreismeisterschaften in Lüdinghausen nach seiner überlegenen Titelverteidigung im Dreikampf stellen. Foto: Peter Brüggemann

Kreismeisterschaft für Antonia und Erik

Allgemeine Zeitung Lüdinghausen/ Rosendahl (pb). Als frischgebackene Mehrkampf-Kreismeister kehrten Erik Bäumer (M12) und Antonia Reuver (W11) von den Titelkämpfen in Lüdinghausen zurück.

Wie immer nur in Turnschuhen ließ Schwarz-Weiß-Holtwick-Fußballer Erik der mit Spikes laufenden Konkurrenz im Dreikampf keine Chance.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. Mai 2018
  • Lisa Kerkhoff
  • Meisterschaften
  • Allgemeine Zeitung
  • Annika Schulze Kalthoff
  • Erik Bäumer
  • Antonia Reuver

Weiterlesen: Kreismeisterschaft für Antonia und Erik

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Sie kam, sah und siegte fast: Lisa Kerkhoff (3. von rechts) von der LG Rosendahl trat erstmals beim Nordkirchener Schloss- und Dorflauf über 1600 Meter an. Die 13-jährige Osterwickerin hielt sich in der ersten Runde noch etwas zurück. In der zweiten Runde drückte Lisa das Gaspedal. Kurz vor dem Ziel hatte sie noch Reserven für einen rasanten Schlussspurt und schaffte es nach 6:34 Minuten auf den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Nach hervorragenden Leistungen durften Erik Bäumer (M 12) und Annika Schulze Kalthoff (W 14) auf die Siegertreppe steigen. Erik lief nach 5:59 Minuten als zweitbester Läufer seiner Altersklasse durchs Ziel, Annika beendete die 20. Auflage des Laufevents nach 6:44 Minuten überraschend als Dritte.
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Sie kam, sah und siegte fast: Lisa Kerkhoff (3. von rechts) von der LG Rosendahl trat erstmals beim Nordkirchener Schloss- und Dorflauf über 1600 Meter an. Die 13-jährige Osterwickerin hielt sich in der ersten Runde noch etwas zurück. In der zweiten Runde drückte Lisa das Gaspedal. Kurz vor dem Ziel hatte sie noch Reserven für einen rasanten Schlussspurt und schaffte es nach 6:34 Minuten auf den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Nach hervorragenden Leistungen durften Erik Bäumer (M 12) und Annika Schulze Kalthoff (W 14) auf die Siegertreppe steigen. Erik lief nach 5:59 Minuten als zweitbester Läufer seiner Altersklasse durchs Ziel, Annika beendete die 20. Auflage des Laufevents nach 6:44 Minuten überraschend als Dritte.

Starke Premiere von Lisa Kerkhoff

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. Mai 2018
  • Lisa Kerkhoff
  • Citylauf
Zwei Janas bei der Siegerehrung im Kugelsstoß der WJu18. Jana Riermann mit ihrer langjährigen Konkurrentin und Freundin Jana Röchter von der LG Coesfeld
Zwei Janas bei der Siegerehrung im Kugelsstoß der WJu18. Jana Riermann mit ihrer langjährigen Konkurrentin und Freundin Jana Röchter von der LG Coesfeld

Jens Heinrich Gedächnissportfest in Olfen

Beim Jens Heinrich Gedächnissportfest in Olfen testeten Jana Riermann und Erik Bäumer ihre Form für die anstehenden Meisterschaften. Jana ist leider nach dem Hürdentraining in den vergangenen Woche umgeknickt und startet so immer noch ein wenig gehandicapt in die Saison 2018. Aber das Fußgelenkt hält! Mit 13,65m startet Jana in die Freiluftsaison 2018

Erik Bäumer erkämpft zwei Mal Platz zwei hinter Lukas Schürk vom gastgebenen SuS Olfen. Beim abschließenden 800m Lauf ließ er es noch einmal so richtig fliegen und sprintet im Endspurt mit 2:38,92 Minuten einen neuen Rosendahler Rekord der M12 und verbessert damit die alte Rekordmarke von Markus Scharlau um fast 5 Sekunden!

Alle Ergebnisse findet mit Rosendahler Beteiligung findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/40706/Jens-Heinrichs-Ged%C3%A4chtnissportfest-E.-Jens-Heinrichs-Ged%C3%A4chtnissportfest-2-korrigiert-Olfen-2018.htm?search=LG+Rosendahl

Finn Haudek vom TV Lengerich (M13) und Erik Bäumer (M12) fighten um die Krone der Mittelstrecke der MJU14. Am Ende laufen beide sehr gute Zeiten und gewinnen jeweils deutlich ihre Altersklassen.
Finn Haudek vom TV Lengerich (M13) und Erik Bäumer (M12) fighten um die Krone der Mittelstrecke der MJU14. Am Ende laufen beide sehr gute Zeiten und gewinnen jeweils deutlich ihre Altersklassen. 
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. Mai 2018
  • Jana Riermann
  • Erik Bäumer

Weiterlesen: Jens Heinrich Gedächnissportfest in Olfen

Mit einem starken Finish läuft Lisa Kerkhoff auf den Silberrang in der Altersklasse W13.
Mit einem starken Finish läuft Lisa Kerkhoff auf den Silberrang in der Altersklasse W13.

Drei Medaillen für die LG beim 20. Schloss- und Dorflauf in Nordkirchen

Beim Schloss- und Dorflauf sammelten wieder einige LGler weitere Punkte für die Kreiscupwertung. Annika testete ihre Ausdauer für die geplanten Siebenkämpfe in diesem Jahr.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://my5.raceresult.com/89246/results?lang=de#0_AD1D37

Antonia Reuver läuft auf Platz 8 im 1.600m Lauf der W11.
Antonia Reuver läuft auf Platz 8 im 1.600m Lauf der W11.
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. Mai 2018
  • Lisa Kerkhoff
  • Annika Schulze Kalthoff
  • Erik Bäumer

Weiterlesen: Drei Medaillen für die LG beim 20. Schloss- und Dorflauf in Nordkirchen

Start frei für die Freiluftsaison 2018 mit Elaine Strangfeld (2. von links) und Antonia Reuver (rechts)
Start frei für die Freiluftsaison 2018 mit Elaine Strangfeld (2. von links) und Antonia Reuver (rechts)

Guter Saisonauftakt bei den Kreismehrkampfmeisterschaften

Zwei Titel für den Nachwuchs der LG Rosendahl

Antonia Reuver (W11) und Erik Bäumer (M12) können jeweils ihren Dreikampf gewinnen. Annika Schulze Kalthoff holt sich die Vizemeisterschaft im Blockwettkampf Sprint/Sprung der W14. Auf ihrem ersten Wettkampf für die LG Rosendahl verkaufen sich Lisa Kerkhoff (Block Lauf) und Greta Schumacher (Vierkampf) sehr gut. Auch die weiteren Starterinnen sammeln schon mal viele Punkte für die Cupwertung.

Alle Ergebnisse mit Rosendahler Beteiligung findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/40178/Kreismehrkampfmeisterschaften-2018-Ergebnisliste-L%C3%BCdinghausen-2018.htm?search=LG+Rosendahl  

Da fliegt der Schlagball. Mit 29m wirft Antonia Tagesbestweite im Dreikampf der W11.
Da fliegt der Schlagball. Mit 29m wirft Antonia Tagesbestweite im Dreikampf der W11. 
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. Mai 2018
  • Meisterschaften
  • Erik Bäumer
  • Antonia Reuver

Weiterlesen: Guter Saisonauftakt bei den Kreismehrkampfmeisterschaften

Mit Volldampf legten die Schülerinnen bei den Waldlaufmeisterschaften in Darfeld nach dem Start über 1250 Meter los. Fotos: Peter Brüggemann
Mit Volldampf legten die Schülerinnen bei den Waldlaufmeisterschaften in Darfeld nach dem Start über 1250 Meter los. Fotos: Peter Brüggemann

Wenn Sprintkräfte frei werden

Gute Stimmung bei Rosendahler Waldlaufmeisterschaften

Allgemeine Zeitung Darfeld (pb). Über viel Sonnenschein und wenig Wind freuten sich die insgesamt 62 Teilnehmer bei den 33. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld.

Bei den Läufen gab es keine Überraschungen. Wie in den Jahren zuvor dominierten die Seriensieger Antonia Reuver, W11, Lukas Gottheil, M11 und Erik Bäumer, M12, ihre Altersklassen auf dem Rundkurs über 1250 Meter.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. März 2018
  • Erik Bäumer
  • Antonia Reuver

Weiterlesen: Wenn Sprintkräfte frei werden

Startschuss fällt zum 33. Mal

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Zehn Grad, schwacher Wind und trocken sagt der Wetterbericht für heute voraus. Gute Bedingungen für die 33. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften, für die im Sportzentrum Turo Darfeld um 14.30 Uhr der erste Startschuss fällt. Wie in den Vorjahren werden aus allen Altersklassen Läufer aus Rosendahl an den Start gehen. Den Anfang machen die Bambinis der Jahrgänge ab 2011 und jünger, auf die ein rund 350-Meter langer Kurs rund um den Kunstrasenplatz wartet. Die Altersklassen U10/U12/U14 und U16 (Jhg. 2010 bis 2003) starten auf dem Parkplatz/Abzweig Sudetenstraße und laufen 1250 Meter. Alternativ besteht für die Schüler U14/U16 auch die Möglichkeit, mit allen übrigen Altersklassen um 15.30 Uhr den exakt ausgemessenen Fünf-Kilometer-Hauptlauf rund um Schloss Darfeld zu absolvieren.

Dieser idyllische Kurs ist auch für alle Sportabzeichen-Interessenten von Bedeutung. Gleiches gilt für die Walker, die 7,5 Kilometer absolvieren. Der Start erfolgt am Eingang zum Sportzentrum. Anmeldungen sind bis kurz vor den Starts noch möglich. Die Ausschreibung und Strecken sind auf lg-rosendahl.de hinterlegt. Auch bei der 33. Auflage geht kein Teilnehmer leer aus. Denn traditionell bekommt jeder eine Urkunde.

Die Siegerehrungen finden zeitnah nach den Läufen statt.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 24. März 2018
  • Ergebnisse 33. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften
  • Sportlich auf die Piste rund um Schloss Darfeld
  • Erschöpft - aber sehr glücklich im Ziel
  • Tolles Debüt für Annika
  • Platz Drei für Annika Schulze Kalthoff bei den Westfälischen U16-Hallenmeisterschaften

Seite 20 von 49

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24