Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

LG-Athleten brillieren in Dülmen
Rosendahler Jugendkräfte beweisen beim 40. Bahneröffnungssportfest ihre Fähigkeiten
Allgemeine Zeitung Rosendahl Kürzlich fand in Dülmen das 40. Bahneröffnungssportfest der TSG Dülmen statt. Bei den Mädels der W9 waren sich Antonia Hambrügge, Enna Thiering und Josephine Hambrügge einig: Wer aufs Podium möchte, muss an ihnen vorbei. Beim 50-Meter-Sprint lief Enna (8,96 sec.) auf den 1. Platz vor Josephine (9,21 sec.) und Antonia (9,35 sec.) ins Ziel. Als vierte LG-Starterin bei ihrem ersten Stadionwettkampf ran Anna Maslo mit 9,99 Sekunden als sechste ins Ziel. Ein erster Vorgeschmack eines erfolgreichen Tages für die Athletinnen der LG Rosendahl.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Kleine, erfolgreiche Gruppe beim Schlosslauf in Nordkirchen
Heute war Kommunion in Osterwick. Da gab es viele familiäre Verpflichtungen für unsere Athletinnen und Athleten. So standen und saßen :-) nur fünf Rosendahler an den verschiedenen Startlinien beim 23. Nordkirchener Schloss- und Dorflauf. Louis und Vincent Hering starteten direkt im ersten Lauf. Am Ende holte sich Vincent den dritten Rang in der M9 und Louis landete auf Platz acht. Ihre große Schwester durfte dann schon zwei Runden durch Nordkirchen laufen. Sie erreichte nach 1.600m Rang 20 in der Altersklasse W11.
Ein wenig Pech hatte Nico Kemler am Start seines Laufes. Er musste relativ weit hinten starten und einem Startsturz einiger Läuferinnen ausweichen.So war erst einmal Slalomlauf und Überholen auf der ersten Runde angesagt. Am Ende holte er sich auch den Bronzerang in der M14.
Nach langer Wettkampfpause stellte sich Lisa Kerkhoff ziemlich nervös wieder an die 5 km-Startlinie. Am Ende lief es doch besser als erwartet und mit einer Netto-Zeit von 20:28 min wurde sie fünft-schnellste Frau und gewann ihre Altersklasse WU20.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Weiterlesen: Kleine, erfolgreiche Gruppe beim Schlosslauf in Nordkirchen

Guter Auftakt für Wenke in Olfen
Start in die Outdoorseason 2022 geglückt. Ein wenig zu vorsichtig ging drehte sich Wenke Rooggenkämper zwar noch beim Diskuswurf. Aber dies war auch dem noch feuchten Diskusring im Stadion Steveraue geschuldet. Am Ende erreichte sie hier mit 20,45 m den dritten Rang in der weiblichen Jugend U18
Beim anschließenden Kugelstoßen lief es besser und Wenke verbesserte ihre persönliche Bestleistung direkt im ersten Stoß auf 9,41m.
Bei wärmeren trockenen Wetter wird Wenke bestimmt bald ihre guten Trainingsergebnisse auch im Wettkampf umsetzen können.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Sorgenfalten beim Blick aufs Startfeld
Erstmalig siegt mit Kerstin Schulze Kalthoff eine Frau
Allgemeine Zeitung Rosendahl Blauer Himmel, Sonnenschein, warme Temperaturen, dazu kaum Wind. Das waren die perfekten Laufbedingungen für die 36. Auflage der Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld. 78 Teilnehmer zählte die Veranstaltung in diesem Jahr. Vor allem standen die Meisterschaften im Zeichen der Frauenpower und Mädchendominanz.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Ein Tag der Silbermedaillen
Erfolgreicher LG-Saisonauftakt in der Coesfelder Heide
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Mit 17 Jungen und Mädchen im Alter von acht bis 15 Jahren war die LG Rosendahl in der Goesfelder Heide am Start. Den Auftakt machten die Jüngsten über die circa 1150 Meter lange Strecke. Mats Artkamp kam in der Altersklasse der M8 nach schnellen 4:42 Minuten als Zweiter ins Ziel. Motiviert von dem Ergebnis waren Josephine Hambrügge, Anna Maslo, Enna Thiering und Antonia Hambrügge (alle W9), für die es im nächsten Lauf über die gleiche Strecke ging. Nach 4:46 Minuten überquerte Antonia ebenfalls als Zweite die Ziellinie. Enna wurde im Schlussspurt kurz vor dem Ziel noch überholt und kam mit einer starken Zeit von 4:50 Minuten als Vierte ins Ziel. Anna (5:52 min.) und Josephine (6:06 min.) sammelten durch ihren Start schon wichtige Punkte für den LA-Cup, der sich über die gesamte Freiluftsaison verteilt.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Ergebnisse 36. Rosendahler Laufmeisterschaften
Herrlicher Sonnenschein und kaum Wind auf der Strecke konnten die Bambinis, Schüler*innen und 5km-Schlossläufer genießen. Nur die Walker erwischte dann doch noch die kalte Dusche auf ihren langen Weg rund um das Schloss Darfeld. Wir bedanken uns bei den 78 Teilnehmern bei unseren 36. Rosendahler Laufmeisterschaften.
Alle Ergebnisse findet ihr in dieser PDF-Datei: Ergebnisse-Rosendahler-2023
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Durch’s Grün auf das Siegertreppchen
36. Auflage der Waldlaufmeisterschaften in Darfeld steht in den Startlöchern
Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann Darfeld Ein paar Tage bleiben noch, um die Muskeln aufzulockern. Und ein erster Blick auf das Wetterradar macht Hoffnung auf beste Bedingungen. „Bei den Events in den vergangenen Jahren konnten wir uns oftmals nicht beschweren. Hoffentlich haben wir wieder Glück“, schielt Peter Brüggemann bereits auf das kommende Wochenende. Immerhin steht am Samstag (18. 3.) die inzwischen 36. Auflage der Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld in den Startlöchern. Dann wird das Areal rund um das Turo-Stadion herum erneut zum beliebten Anziehungspunkt zahlreicher Läuferinnen und Läufer. „Egal, ob jung oder alt: Wir dürfen uns immer über zahlreiche Stammgäste freuen“, blickt der Vorsitzende der LG Rosendahl zurück.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

36. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld stehen in den Startlöchern
Allgemeine Zeitung 14 Tage bleiben noch, um die Kondition auf den Stand zu bringen: Am Samstag (18. 3.) finden die 36. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld statt. Wie in den Vorjahren werden aus allen Altersklassen junge und ältere Läuferinnen und Läufer aus Rosendahl an den Start gehen. Online-Anmeldungen sind möglich unter www.lg-rosendahl.de. Vor Ort ist das Turo-Sportheim am Veranstaltungstag Treffpunkt aller Lauffreunde. Dort werden sich die angemeldeten Teilnehmer ihre Startnummern abholen. Auch kurzfristig sind noch Nachmeldungen möglich.
Um 14.30 Uhr haben die Bambini der Jahrgänge ab 2015 und jünger einen rund 350 Meter langen Kurs auf dem Kunstrasenplatz zu bewältigen. Die Altersklassen U10/U12/U14 und U16 (Jahrgänge 2014 bis 2007) starten auf dem Parkplatz/Abzweig Sudetenstraße und laufen 1250 Meter. Alternativ besteht für die Schüler U14/U16 auch die Möglichkeit, mit allen übrigen Altersklassen um 15.30 Uhr den Fünf-Kilometer-Hauptlauf rund um Schloss Darfeld zu absolvieren. Dieser idyllische Kurs ist auch für alle Sportabzeichen-Interessenten von Bedeutung. Gleiches gilt für die Walker, die 7,5 Kilometer absolvieren. Start ist am Eingang zum Sportzentrum.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Online Anmeldung für die Rosendahler Laufmeisterschaften am 18. März freigeschaltet
Die Anmeldung Rosendahler Waldlauf ist nun freigeschaltet. Am 18. März geht es wieder rund um das Darfelder Turo Stadion.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Für sportlichen Wettkampf mit einem Pokal belohnt
Rosendahler Hallensportfest kehrt in seiner 22. Auflage zurück
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Fast zehn Jahre lang mussten sie aussetzen. Nach dieser langen Pause war es dringend an der Zeit, für die kleinen Nachwuchsathleten aus Rosendahl ein Hallensportfest zu organisieren. Im Moment orientieren sich noch viele Veranstalter darauf, die Wettkampfleichtathletik für die Jugend und Berwachsene wieder ans Laufen zu bekommen. Da kommen im Moment die Nachwuchsleichtathleten der unter Zehnjährigen gerade in der Hallensaison etwas zu kurz, wie es seitens der LG Rosendahl heißt. Umso größer war die Freude über das nun über die Bühne gegangenen 22. Rosendahler Hallensportfest, das von der Veranstaltungsleiterin Johanna Galle souverän geleitet wurde.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Weiterlesen: Für sportlichen Wettkampf mit einem Pokal belohnt

Alle Ergebnisse vom heutigen Hallensportfest Online
Wie bedanken uns bei allen Helfern, Gästen und Nachwuchsathleten. Ihr habt unseren Restart des Hallensportfests zu einer großartigen Veranstaltung gemacht.
Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=19569


- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

zurückgeblättert 28. Dezember 1992: LG-Team triumphiert
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Groß ist der Jubel im Lager der LG Rosendahl: Beim Hallensportfest 1992 in Dülmen holen sich die Schülerinnen wie im Vorjahr den Titel der besten Mannschaft. Maßgeblich trägt der Jahrgang 1981 dazu bei, in dem Cornelia Sundrum den 30-MeterSprint gewinnt und im Hochsprung hinter Melanie Hackenfort Zweite wird. Melanie Hackenfort setzt sich auch imKugelstoßen an die Spitze. Für den Jahrgangssieg sorgt schließlich die Staffel mit Cornelia Sundrum, Julia Hidding und Simone Averkamp. Viele Punkte sammeln auch Kirsten Nettels (Jahrgang 1983) mit ihrem Sieg im Sprint und Ute Ross (Jahrgang 1980) mit Platz eins im Hochsprung. Für eine persönliche Bestleistung sorgt Nadine Terhörst im kugelstoßen, den sie auf Platz zwei beendet.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Kreisehrungen 2022


- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

LG Rosendahl sieht „hochmotivierte neue Generation nachkommen"
Allgemeine Zeitung Von der „After-Kerstin-Schulze-Kalthoff-Saison" sprach Peter Brüggemann bei der Saisonabschlussfeier der LG Rosendahl im Vereinsheim von Schwarz-Weiß Holtwick. Bei seinem Rückblick auf das Wettkampfjahr 2022 betonte der LG-Vorsitzende, dass man beim Faktencheck der sportlichen Berfolge „die Latte etwas niedriger hängen müsse, da die LG sich im Umbruch befindet. Aber es kommt eine neue, hochmotivierte Generation nach".
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Weiterlesen: LG Rosendahl sieht „hochmotivierte neue Generation nachkommen"

Gemütlicher LG Jahresrückblick im Holtwicker Sportheim

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Weiterlesen: Gemütlicher LG Jahresrückblick im Holtwicker Sportheim

Vier Pokale beim Coesfelder Citylauf
die LG war wieder stark auf dem Siegertreppchen beim 28. Coesfelder Citylauf vertreten. Wie in jedem Jahr gehört der Citylauf zu den Highlights der Rosendahler Wettkampfsaison. Bei unserem "Heimrennen" bekommen die Kinder immer noch eine Extra-Unterstützung mehr von Oma, Opa, Onkel, Tante, die es sich nicht nehmen lassen auf dem Coesfelder Marktplatz ihre junge Verwandschaft anzufeuern.
Dies spornt unsere Nachwuchsläuferinnen und -Läufer immer besonders an uns sie laufen immer wieder Bestzeiten und auf sehr gute Platzierungen in ihren Altersklasen.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Prima Klima und Medaillen Regen
37. Rosendahler Meisterschafte
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Auch wenn es weitestgehend trocken geblieben ist, Medaillen regnete es im Osterwicker Westfalia-Stadion reichlich. „Ees war sehr schön. Herzlichen Dank für die Organisation. Bis zum nächsten Jahr", bedankte sich etwa ein sichtlich zufriedener Vater am Ende der 37. Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften mit Handschlag beim Veranstaltungsleiter. Möglicherweise trug auch sein mit vielen Medaillen behangener Sohn zu seinem positiven Statement bei. Strahlende kinderaugen bei den Siegerehrungen sorgten ebenfalls konstant für gute Laune. Kein Kind ging ohne Urkunde nach Hause. 98 Kinder der Altersklassen 2015 bis 2009 sind in diesem Jahr an den Start gegangen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Ergebnisse 37. Rosendahler Meisterschaften
Hier findet ihr die Ergebnisse der heutigen 37. Rosendahler Meisterschaften. Wir bedanken uns bei allen Kindern für ihre Teilnahme und allen Eltern / Großeltern, und Vereinsvertretern für ihre HIlfe.
Ergebnisse-Rosendahler-2022 herunterladen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Für Leichtathletik-Meisterschaften melden
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Wer bei den Rosendahler Leichtathletik-Meisterschaften dabei sein möchte, sollte sich sputen: Am Samstag (24.9.) fällt um 13.30 Uhr im Westfalia-Stadion in Osterwick der Startschuss für die 37. Auflage Für die drei Erstplatzlerten gibt es Gold-, Silber-und Bronzemedaillen. Alle übrigen Teilnehmer erhalten eine Urkunde, teilt die LG Rosendahl als Aurichter mit.
Rosendahler Schüler der Jahrgänge 2015 bis 2010 und jünger werden getreu dem Motto „Dabei sein ist alles" zur Teilnahme aufgerufen. Anmeldeformulare mit umseitig gedrucktem Zeitplan wurden in den drei Grundschulen verteilt und können dort bis Donnerstag (22. 9.) abgegeben werden. Anmeldungen sind außerdem auch im Internet möglich unter
| www.lg-rosendahl.de
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Online Anmeldung für die 37. Rosendahler Meisterschaften sind freigeschaltet
Am 24. September starten um 13:30 Uhr wieder die Leichtathletikmeisterschaften für alle Rosendahler Kinder bis 13 Jahre. Wir messen uns wieder in Riegenform im Laufen, Springen und Werfen. Für die drei Erstplatzierten gibt es wieder Medaillen, für alle gibt es Urkunden für ihre Teilnahme. Die Ergebnisse önnt ihr auch bei den Sportabzeichenbeauftragten unser Stammvereine einreichen für die Disziplinen des Sportabzeichens.
Die Online-Anmeldungen sind nun freigeschaltet und wir freuen uns auf eure Teilnahme.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Seite 2 von 45