Willkommen auf den Seiten der LG Rosendahl

Verstärkung für das Nachwuchstraining gesucht
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Westfälische Crossmeisterschaften in Hamm
Als eine der Favoritinnen gehandelt musste Kerstin Schulze Kalthoff diesmal früh im Rennen ihre Ambitionen fallen lassen. Schon nach den ersten Hügeln auf der anspruchsvollen Strecke im Hammer-Jahnstadion schmerzten die Fersen wieder, an denen sie sich beim Crosslauf in Riesenbeck vor zwei Wochen dicke Blasen gelaufen hatte. So musste sie die sehr stark laufende Lena Bächle vom LSF Münster schon am Ende der ersten Runde ziehen lassen. Kerstin kämpfte weiter tapfer um ihre Position, aber am heutigen Tag waren dann auch Nele Weike und Stefanie Strate noch vor ihr im Ziel so, dass diesmal nur der undankbare Platz neben dem Siegerpodest für Kerstin blieb.
Im Rennen der weiblichen Jugend U16 setzte diesmal Lisa Kerkhoff, die Vorgabe des Trainers sehr gut an und ging vom Start weg, dass Tempo der Spitze mit. Im Rennen vor zwei Wochen hatte sie die erste Runde noch ziemlich verschlafen. In der zweiten Runde verließ sie dann ein bißchen die Kraft und verlor noch eine Position an Sarah Lübbert vom SuS Olfen. Am Ende lief sie die auf Platz neun mit einer Zeit von 14:09 Minuten über die 3.100m.
Carla Weiser lief leicht am Knie angeschlagen im Rennen der weiblichen Jugend U20 mit 14:11 Minuten auf Rang acht in der weiblichen Jugend U20. Carla wird nun zur LG Brillux Münster wechseln, da sie ihren Ausbildung in Münster begonnen hat und so nicht mehr passend am LG Training teilnehmen kann.
Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=14681
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Starker Auftakt in die Cross-Saison
LG-Trio erfolgreich
Allgemeine Zeitung (pb) Zum Auftakt der Cross-Saison haben sich die Lauf-Asse der LG Rosendahl sehr stark präsentiert. Als Gaststarterinnen liefen die Leichtathletinnen bei den Kreismeisterschaften der Kreise Steinfurt und Tecklenburg auf einer äußerst anspruchsvollen und sehr kräfteraubenden Strecke durch das Pferdesportzentrum Surenburg in Riesenbeck mit.
Kerstin Schulze Kalthoff beendete die 8600 Meter lange Cross-Langstrecke nach 34:44 Minuten als schnelles Frau und Zehnte des Gesamteinlaufes. Beim Zieleinlauf konnte sie sich eine Jubelpose nicht verkneifen.
Zuvor arbeitete sich Lisa Kerkhoff, in einem großen Feld von 95 Läuferinnen und Läufern nach verhaltener erster Runde stetig nach vorne und kam am Ende der 3100-Meter-Strecke als zweitschnellstes U 16-Mädchen nach 13:26 Minuten ins Ziel. Carla Weiser komplettierte das LG-Trio und überquerte elf Sekunden später die Ziellinie.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Auftakt in die Crosssaison
Der Auftakt für die Crosssaison fand in diesem Jahr für die LG Läuferinnen auf ungewohnten Terrain statt. Als Gaststarterinnen liefen sie bei den Kreismeisterschaften der Kreise Steinfurt und Tecklenburg auf einer interessanten Strecke durch das Pferdesportzentrum Suhrenburg in Riesenbeck mit. Vom Regen der vergangenen Tage aufgeweicht, kostete die Strecke viel Kraft, die starren Kutschenhindernisse und Spitzkehren nach einer Brückenüberquerung verlangten die gesamte Konzentration der Läuferinnen und Läufer.
Im ersten Lauf des Tages ging Lisa Kerkhoff, in einem großen Feld von 95 Läuferinnen und Läufern, die erste halbe Runde zu verhalten an und verlor hier viel Zeit. Danach arbeitete sie sich im großen Feld immer weiter nach vorne und kam am Ende der 3.100 m als zweitschnellstes U16-Mädchen, allerdings außerhalb der Wertung, mit 13:26 Minuten über die Ziellinie. Carla Weiser lief hier nach 13:37 Minuten kurz danach über die Ziellinie.
Kerstin Schulze Kalthoff testete über die 8.600m Cross-Langstrecke ihre derzeitige Form. Mit einem sehr gleichmäßigen Tempo absolvierte sie die sechs Runden durch das Reitsportzentrum, musste allerdings ab der Hälfte des Rennens mit brennenden Fersen kämpfen, da ihre neuen Spikes an den Hacken rutschten. Trotzdem finishte sie nach 34:44 Minuten als schnelles Frau und Zehnte des Gesamteinlaufes. Danach ging es erst einmal zum "Pferdedoktor", der ihr die blutigen Fersen mit Jod sterilisierte und verband.
Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://ladv.de/veranstaltung/detail/18609/Cross-und-Waldlaufmeisterschaften-2019-Riesenbeck-%28H%C3%B6rstel%29.htm

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Lisa Kerkhoff mit 5 km Premiere beim Wottellauf
Ihren ersten 5km-Straßenlauf bestritt Lisa Kerkhoff heute beim 8. Ottensteiner Wottellauf. Vom Start weg sollte sie sich an den erfahrenen Eperaner Läuferinnen orientieren. Das klappte auch erst sehr gut. Aber auf dem 5km Rundkurs verlor Lisa dann ein wenig die zeitliche Orientierung mit ihrer Laufuhr. Erst 800m vor dem Ziel war sie wieder auf einem ihr bekannten Stück unterwegs und legte dann noch einen fulminaten Endspurt hin. Auf der nicht amtlich vermessenen Strecke kam sie dann nach 23:06 Minuten über die Ziellinie und erreichte so Platz sieben in der Frauenwertung als schnellste Läuferin ihrer Altersklasse w14.
Die 5 km-Ergebnisse findet ihr hier: https://my5.raceresult.com/134104/results?lang=de#5_07AD35

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Schnellste Läuferin über 1000 Meter
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Lisa Kerkhoff schnellstes Mädchen über die 1.000m beim 26. Coesfelder Citylauf
Die Marschroute war klar: Als eines der ältesten Mädchen musste Lisa in ihrem Nachwuchslauf ganz vorne mitmischen. Daher war sie auch überhaupt nicht zufrieden mit ihrer Startposition in der dritten Reihe vor dem Start. Aber gleich nach dem Start arbeitete sie sich immer weiter nach vorne und konnte am Ende auch die ein Jahr jüngere Johanna Bix von der LG Coesfeld in Schach halten und gewann so nicht nur ihre Altersklasse, sondern war in diesem Jahr auch das schnellste Mädchen über die Nachwuchsstrecke.
Ganz achtbar schlugen sich Lana Thiemann (Platz 12 in der W9) und Philipp Brüggenbrock (Platz 5 in der M13) bei ihren ersten Läufen für die LG Rosendahl. Wenke Roggenkämper ist schon ein alter Hase beim Coesfelder Citylauf und belegt Platz 7 in der W13.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Weiterlesen: Lisa Kerkhoff schnellstes Mädchen über die 1.000m beim 26. Coesfelder Citylauf

Sport-Veranstaltung wird zum „Talentbrunnen“
Allgemeine Zeitung von Peter Brüggemann Rosendahl. Ideales Wetter verzeichneten die 35. Rosendahler Leichtathletik-Meisterschaften. Dank der Unterstützung von vielen engagierten Eltern klappte auch im Westfalia Stadion alles reibungslos.
Rund 50 Kinder in den Altersklassen 2012 bis 2006 hatten ihre Anmeldungen in den Grundschulen abgegeben oder sich online angemeldet. Sie alle kämpften um Medaillen und Urkunden. Schon fast traditionell gab es beim „Talentbrunnen“ Rosendahler Meisterschaften wieder herausragende Leistungen zu bestaunen. Zu den eifrigsten Goldmedaillensammlern gegen zahlreiche Konkurrenz zählten bei den Schülerinnen mit jeweils drei Goldmedaillen Josefine Deitert, W7 (Westfalia Osterwick), Ronja Küper, W9, (Schwarz-Weiß Holtwick), Antonia Laukamp, W 10, (Westfalia Osterwick), Junior Damien, M7, (Westfalia Osterwick), Jonas Strangfeld, M8, (Turo Darfeld), Luca Scharlau, M10, (Schwarz-Weiß Holtwick) und Till Boom, M11, (Schwarz-Weiß Holtwick).
Der Preis der Gemeinde Rosendahl für die beste weibliche beziehungsweise männliche Leistung verdienten sich Ronja Küper, W9, und Jonas Strangfeld, M8, jeweils durch ihre großartigen Leistungen über 800 Meter. Ausnahmslos gab es bei den Siegerehrungen nur strahlende Gesichter und Jubelszenen. Zwar sprang für viele der jungen Sportlerinnen und Sportler nicht immer eine Medaille heraus, es ging aber keiner ohne „seine“ Urkunde nach Hause.


- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Ergebnisse 35. Rosendahler Meisterschaften
Bei besten Wetter liefen heute die 35. Rosendahler Meisterschaften im Westfalia Stadion. HIer findet ihr die Ergebnisse von unserem Nachwuchssportfest:
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Kerstin Schulze Kalthoff sprintet auf vierten Platz
Allgmeine Zeitung ROSENDAHL/SIEGBURG (pb). Schnell wie nie war Kerstin Schulze Kalthoff bei den Deutschen Straßenmeisterschaften über zehn Kilometer in Siegburg. Dabei hatten es die vier Runden in sich. 900 Meter ging es in jeder Runde bergauf und am Ende wartete eine Kopfsteinpflasterpassage. Sicherlich kein gutes Pflaster für Bestzeiten.
Aber bei Deutschen Meisterschaften geht es ja vornehmlich eher um die Platzierungen. Aber auch dafür muss natürlich eine schnelle Zeit her. Die 20-jährige Topläuferin der LG Rosendahl konnte erst nach einem schwierigen, mit vielen Überholmanövern gespickten Startkilometer ihr geplantes Tempo laufen. Bis Kilometer neun konnte Kerstin ihr Tempo gleichmäßig hochhalten.
Aber der letzte Anstieg zum Ziel kostete dann doch noch einige Kraft und Zeit - trotzdem pulverisierte Kerstin ihre persönliche Bestzeit um über eine Minute. Nach 36:48 Minuten überquerte sie die Ziellinie und freute sich über die Top-Zeit und einen hervorragenden vierten Rang in der Juniorinnen-Klasse U23.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Athletinnen der LG Rosendahl setzen sich die Kreiskrone auf
Kreiseinzelmeisterschaften in Coesfeld
Allgemeine Zeitung (pb) Mit einigen Titeln und Urkunden kehrten die Athletinnen der LG Rosendahl von den Kreiseinzelmeisterschaften in Coesfeld zurück. Erwartungsgemäß setzte sich Jana Riermann (U20) im Kugelstoßen und im Sperrwurf die Kreiskrone auf. Auch Annika Schulze Kalthoff (W15) wurde im Hochsprung ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie gewann Gold mit übersprungenen 1,53 Metern und zudem noch Silber im 800-Meter-Lauf. Dank Annikas Tempounterstützung errang Lisa Kerkhoff (W14) die Vizemeisterschaft über diese Distanz mit einer neuer Bestzeit von 2:38,00 Minuten. Weitere Bestmarken gab es für sie im Hürdenlauf und im Weitsprung. Antonia Reuver (W12) holte sich die Vizemeisterschaft im Weitsprung mit 4,17 Metern. Darüber hinaus sammelte Elaine Strangfeld (W12) fleißig Punkte für die Kreiscupwertung.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Leichtathletik-Meisterschaften starten am Samstag
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Jetzt noch für die Rosendahler Leichtathletik-Meisterschaften am Samstag (21. 9.) anmelden: Rosendahler Schüler der Jahrgänge 2012 bis 2006 werden getreu dem Motto „Dabei sein ist alles" zur Teilnahme aufgerufen. Anmeldeformulare mit umseitig gedrucktem Zeitplan wurden bereits in den drei Grundschulen verteilt und können dort bis heute wieder abgegeben werden. Anmeldungen sind auch im Internet möglich unter
www.lg-rosendahl.de
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Deutsche 10km Straßenlaufmeisterschaften in Siegburg
Der Rundkurs bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften rund um den Michaelsberg in Siegburg hatte es doch in sich. Stark profiliert und mit so einigen Kopfsteinpflasterpassagen war er eigentlich nicht so sehr für Bestzeiten geeignet. Aber bei Deutschen Meisterschaften geht es ja vornehmlich eher um die Platzierungen. Aber auch dafür muss natürlich eine schnelle Zeit her. Im Startgedränge musste Kerstin doch so einige Sekunden liegen lassen, da einige übermotivierten Läufer doch schnell die Bremse ziehen mussten und so zum Hindernis wurden für die schnelleren Läufer(innen). So waren einige riskante Überholmannöver auf dem ersten Kilometer zu bewältigen bevor Kerstin in ihrem anvisierten Streckentempo laufen konnte. Bis Kilometer neun konnte sie ihr Tempo gleichmäßig hochhalten. Aber der letzte Anstieg zum Ziel kostete dann doch noch einige Kraft und Zeit - trotzdem pulverisierte Kerstin ihre persönliche Bestzeit um über 1 Minute. Nach Brutto 36:48 min und Netto 36:40 Minuten überquerte sie die Ziellinie und freute sich über die Top-Zeit.
Ihr Grinsen wurde noch breiter als in der Ergebnisliste der vierte Rang in der Juniorinnen-Klasse hinter ihrem Namen stand. Ihre Laufkolleginnen Berit Scheid (Bayer Leverkusen) und Sarah Schmitz (ASV Köln) erteilten ihr dann auch direkt lachend ein Trainingsverbot für die Langstrecke, damit sie nicht auch über diese Strecke noch stärker wird. Doch Kerstin erteilte den Beiden direkt eine Absage und kündigte bereits weitere Langstreckenrennen für die kommende Wintersaison an.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Kreiseinzelmeisterschaften in Coesfeld
Am Ende einer langen Sommersaison ging es für Annika Schulze Kalthoff und Jana Riermann nur noch einmal um den Spaß am Wettkampf mit anderen Athletinnen. Lisa Kerkhoff wollte noch einmal möglichst viele Bestleistungen mit nach Hause nehmen und Antonia Reuver und Elaine Strangfeld ging es noch um die Punkte für die Kreiscupwertung. Jana testete sich nach Jahren einmal wieder im Hürdenlauf und dann gleich über die 10 Hürden der weiblichen Jugend U20. Am Ende kämpfte sie sich tapfer ins Ziel und musste zugeben, dass es für eine Kugelstoßerin doch ganz schön weit ist. Kugelstoßen und Speerwurf waren dann aber eine sichere Bank für Jana. Annika übersprang bis 1,60m alle Höhen locker im ersten Versuch, die 1,60m waren am Saisonende dann aber dann doch zu hoch, danach stellte sie sich in den Dienst von Lisa Kerkhoff und hielt das Lauftempo im 800m Lauf der weiblichen Jugend U16 lange hoch und holte sich hier dann mit 2:43,03 min die Vizemeisterschaft. Lisa Kerkhoff verbesserte ihre Bestzeit um weitere 2 Sekunden auf nun 2:38,00 min. Mit jedem schnellen Rennen holt sie sich im Moment eine neue Bestzeit. Im 80m Hürdenlauf und im Weitsprung brillierte sie auch mit neuen persönlichen Bestweiten. Antonia Reuver holte sich die Vizemeisterschaft im Weitsprung der W12 mit 4,17 m.
Alle Ergebnisse mit Rosendahler Beteiligung findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/51360/Kreiseinzelmeisterschaften-und-F%C3%B6rderwettk%C3%A4mpfe-Ergebnisliste-Coesfeld-2019.htm?search=LG+Rosendahl
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Für Leichtathletik-Meisterschaft anmelden
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Wer bei den Rosendahler Leichtathletik-Meisterschaften dabei sein möchte, sollte sich sputen: Am Samstag (21. 9.) fällt um 13.30 Uhr im Westfalia-Stadion in Osterwick der Startschuss für die 35. Auflage. Für die drei Erstplatzierten gibt es Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Alle übrigen Teilnehmer erhalten eine Urkunde, teilt die LG Rosendahl als Ausrich ter mit. Rosendahler Schüler der Jahrgänge 2012 bis 2006 werden getreu dem Motto „Dabei sein ist alles" zur Teilnahme aufgerufen.
Anmeldeformulare mit umseitig gedrucktem Zeitplan wurden in den drei Grundschulen verteilt und können dort wieder abgegeben werden. Anmeldungen sind außerdem auch im Internet möglich unter
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Dülmener Schülersportfest
Kurz nach dem Schulstart ging es für Lisa Kerkhoff, Antonia Reuver und Elaine Strangfeld zum Schülersportfest nach Dülmen. Bei kleinen Teilnehmerfeldern sprangen noch wieder einige Bestleistungen heraus. Antonia Reuver war vor ihrem ersten Hürdenlauf doch sehr nervös, doch nach dem Startschuss lief sie sauber über die 6 Hürden und gewann ihre Altersklasse mit 12,56 Sekunden. Zuvor stieß sie auch zum ersten Mal im Wettkampf die 3-Kilo-Kugel auf 6,31m und gewann dort den Silberrang. Als einzige Teilnehmerin im Hochsprung der weiblichen Jugend U14 lief es nicht ganz wie gewünscht und Antonia musste sich mit übersprungenen 1,20 m begnügen.
Lisa startete auch mit neuer Bestzeit über die 80m Hürden in den Wettkampf und holte sich hier die Bronzemedaille ab. Den Hochsprung der W14 gewann sie danach mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,43 m. Viel vorgenommen hatte sie sich auch im abschließenden 800m Lauf. Doch völlig ohne Konkurrenz lief sie knapp an ihrer eigenen Bestzeit vorbei und gewann mit 2:42,15 min. Elaine Strangfeld lief über die 75m mit 12,56 Sekunden auch eine persönliche Bestzeit und sammelte noch nötige Punkte für die Kreis-Cupwertung.
Die Ergebnisse mit Rosendahler Beteiligung findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/51184/24.-Sch%C3%BCler-und-Jugendsportfest-Ergebnisliste-D%C3%BClmen-2019.htm?search=LG+Rosendahl

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Annika springt für die NRW-Auswahl gegen die Niederlande
Zum 44. Mal forderte die NRW Auswahl wieder die U16-Nationalmannschaft der Niederlande heraus. Wie im Vorjahr wurde auch in diesem Jahr Annika Schulze Kalthoff im Hochsprung für die NRW-Auswahl nominiert. Am Freitag ging es zur Teambuildung Maßnahme in die Jugendherberge am Münsteraner Aasee und am Samstag Morgen dann mit dem Bus nach Enschede.
Leider funktionierte der geänderte Hochsprunganlauf noch nicht wie gewünscht. Annika kommt zwar nun mit einem viel höheren Tempo zum Absprungpunkt. Leider ist sie hierbei aber nun oft viel zu nah an der Latte. So waren diesmal die 1,60m Endstation im Wettkampf. Danach ging es aber auch darum das Team-NRW in den weiteren Disziplinen zu unterstützen.
Am Ende setzte sich das Team Niederlande wieder durch - allerdings mit einem geringeren Punkteabstand als in den Vorjahren.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Traum von Deutschen Meisterschaften erfüllt
Allgemeine Zeitung Rosendahl/Berlin. Mit einem breiten Grinsen kam Kerstin Schulze Kalthoff aus dem Athletentunnel zurück von der Blauen Bahn des Olympiastadions. Ihr Traum von der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Berlin ist in diesem Jahr in Erfüllung gegangen. „Das war wahnsinnig toll, von so vielen Menschen angefeuert zu werden“, war sie begeistert von der Kulisse mit über 34 000 Zuschauern im Olympiastadion.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Traum erfüllt
Kerstin Schulze Kalthoff bei den Finals
Streiflichter Rosendahl / Berlin (fv). „Vor 35 000 Zuschauern im Olympiastadion zu laufen - das erlebt man nicht alle Tage", berichtet Kerstin Schulze Kalthoff von ihrem Wochenende bei den deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Berlin. Damit ging für die 20-Jährige ein Kindheitstraum in Erfüllung. „Es war gigantisch laut und das Publikum ist mega abgegangen das hat mich total gepusht." Sonntagabend ging die Osterwickerin beim 3000m-Hindernislauf an den Start und erreichte mit einer Zeit von 10:26,55 Minuten den 12. Platz und ihre neue persönliche Bestzeit.
Nach Berlin reiste sie mit ihren beiden Trainern Ingo Röschenkemper und Robert Welp. Spätestens beim ersten Besuch im Stadion konnte sie es nicht mehr abwarten, endlich an den Start zu gehen. Mit einem breiten Grinsen kam sie aus dem Athletentunnel auf die blaue Bahn. „Klar ist man ein bisschen aufgeregt, aber auf der Bahn hat die Vorfreude überwogen", sagt die Leichtathletin der LG Rosendahl. Trotzdem will sie sich weiter steigern: „Bei den letzten beiden Wassergräben bin ich fast baden gegangen das kann ich besser."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Deutsche Meisterschaften in Berlin
Mit einem breiten Grinsen kam Kerstin aus dem Athletentunnel zurück von der Blauen Bahn des Olympiastadions. Ihr Traum von der Teilnahme in Berlin ist in diesem Jahr in Erfüllung gegangen. "Das war wahnsinnig toll von so vielen Mensche angefeuert zu werden", war sie begeistert von der Kulisse von über 34.000 Zuschauern im Olympiastadion.Trotz neuer Bestzeit und Platz 12 haderte sie trotzdem ein wenig mit ihren beiden letzten Wassergräben. "Da bin ich fast untergegangen und habe viel Zeit verloren - Das kann ich viel besser", so ihre Kampfansage für das kommende Jahr. Jetzt folgen erst einmal ein paar Wochen Pause, Regeneration und dabei Praktikum für ihr Jura Studium.
Wer den 3.000m Hindernislauf mit Kerstin noch einmal sehen will findet den Lauf beim ZDF n der Mediathek im 2. Leichathetikstream vom 4.8.! Bis ungefähr 1:21,00 vorspulen!

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Seite 9 von 45